Für die Herbstferien lädt die Glashütter Dorfgemeinschaft in den Denkmalort. Das Museum mit Glasstudio lockt die Gäste mit gläsernen Basteleien von Dienstag bis Sonntag: Sie können selbst Glas blasen, Mosaike legen, Glas und Schmuckanhänger bemalen sowie saisonale Gipsfiguren kolorieren. An den Öffnungstagen finden Vorführungen zum Weltkulturerbe Glasmachen um 12 und 15 Uhr statt. Die Ofenhalle ist im Oktober als Tribut an die Halloweenbräuche mystisch geschmückt. Am 25.10.2025 findet ein Halloween-Hüttenabend statt. Die beste Verkleidung oder das beste Accessoire wird mit einem „Totenkopf-Glas“ prämiert.
Am 28.10.2025 um 14 Uhr führt Museumsleiter Georg Goes durch die Sonderausstellung „Johann Gottlob Nathusius. Kaufmann und Konzerngründer“, einem Wirtschaftspionier aus Baruth.
Andere Veranstalter aus dem Dorf bieten weitere Ereignisse zum Mitmachen wie zum Beispiel Bogenschießen im Außengelände, die Herstellung von Schmuck aus Glasperlen oder Korbflechten.
Am 28.10.2025 um 14 Uhr führt Museumsleiter Georg Goes durch die Sonderausstellung „Johann Gottlob Nathusius. Kaufmann und Konzerngründer“, einem Wirtschaftspionier aus Baruth.
Andere Veranstalter aus dem Dorf bieten weitere Ereignisse zum Mitmachen wie zum Beispiel Bogenschießen im Außengelände, die Herstellung von Schmuck aus Glasperlen oder Korbflechten.