Baruth/Mark Wild, Wein und verwunschene Orte
Es ist einfach, die Magie in Baruth zu finden. Sie versteckt sich im alten Schlosspark, wandert mit dir Hand in Hand durch Glashütte, röhrt mit den Hirschen um die Wette und weht Radlern als frischer Fahrtwind um die Nase. Baruth macht es Besuchern leicht, sich zwischen Natur und Kultur zu verlieren und dabei ganz viel Neues zu entdecken.
Über weite Felder und bunte Wälder radle ich über die Flaeming-Skate durch die Brandenburger Natur. Es duftet betörend nach Wald und Moos, während ich dem Konzert aus den Baumwipfeln lausche. So viel Bewegung an der frischen Luft sorgt früher oder später für Kaffeedurst. Bloß gut, dass in dem kreativen Museumsdorf Glashütte ein Tässchen Kaffee und das ein oder andere Stück Schokotarte auf hungrige Entdecker wartet. Frisch gestärkt lässt sich das Museumsdorf schließlich auch viel leichter erobern. Nach einem Besuch im Museum und in der Glasmalerei, in der ich meine eigene Glaskugel blase, bummele ich durch die kleinen, besonderen Läden im Dorf und träume vom Leben in den alten Glasmacherhäusern.