• Städteporträt Teltow,
            
        
                Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Catharina Weisser Städteporträt Teltow, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Catharina Weisser
    Auf dem Jakobsweg durch den Fläming

Teltow Buen Camino im Fläming

Die frühere Ackerbürger- und Industriestadt Teltow ist bekannt für ihr Rübchen-Original, das wohl schönste Kirschblütenmeer Brandenburgs sowie eine architektonisch spannende und detailreiche Altstadt. Was viele nicht wissen: Hier wird gepilgert! Nämlich auf dem Brandenburgischen Jakobsweg, auch bekannt als Via Imperii. Loslaufen, runterkommen & entdecken – das gilt für Teltow, ob als Tagesausflug oder Pilgerreise.

weiterlesen einklappen

Vom Mauerweg zum Marktplatz

Wer sich am gelb-blauen Muschel-Wanderwegezeichen orientiert, bekommt viel zu sehen: 1.100 Kirschbäume säumen den ehemaligen Grenzstreifen und bieten Ende April ein rosafarbenes Blütenmeer. Auf dem Teltowkanal herrscht buntes Treiben und was es in der Altstadt zu sehen gibt, erläutert die TELTOUR, der digitale Stadtspaziergang. Altes Pfarrhaus, Bürgerhaus sowie die St. Andreaskirche, die Bauhaus-Künstler Lyonel Feininger in seinem Werk Teltow II verewigte, liegen auf dem Weg zum Etappen-Stempel im Pilgerpass. Den gibt’s – neben herzlicher Beratung, Infomaterial und verschiedenen Rübchenvariationen – in der Tourist Information im Neuen Rathaus, direkt am Marktplatz.

weiterlesen einklappen

Seelenbaumel, Schleuse & Südwestkirchhof

Vorbei an der Alten Schmiede, dem heutigen Heimatmuseum, führt der Weg raus aus dem Zentrum. Ein Abstecher für eine Pause am neuen Stadthafen wird mit herrlichem Wasserblick belohnt. Wer in die nächste Etappe startet, den begleiten außerdem Highlights wie das Teltower Industriemuseum, die Kleinmachnower Schleuse und der berühmte Stahnsdorfer Südwestkirchhof auf dem Jakobsweg Richtung Süden. Worauf noch warten? Buen Camino im Fläming!

weiterlesen einklappen

In Teltow unterwegs

(+49) 033204 6287-0 Wir sind telefonisch für Sie da: Mo-Fr 9-17 Uhr.

Vielen Dank für deine Anfrage!

Konnten wir deine Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.dekannst du uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für deinen Besuch auf www.reiseregion-flaeming.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzt du einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten dich daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen dir weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.