Baruth/Mark Vom Glashandwerk und Brandenburger Weinen
Das Gras ist an diesem Morgen im Schlossgarten in Baruth noch feucht. Es steht mir knöchelhoch. An vielen Tagen im Jahr ist es sogar noch höher. Das soll die Artenvielfalt auf den Wiesen fördern. Nach dem Vorbild englischer Landschaftsgärten und im Sinne von Peter Joseph Lenné, seinerzeit Generalgartendirektor der preußischen Gärten, ist das wohl nicht. Doch ich begrüße es sehr, dass sich die Stadt Baruth/Mark als Global Nachhaltige Kommune den 17 Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030 der UN verschrieben hat.