Ranger Tour: Vogelsprache - die Botschaften der Vögel verstehen

Lust auf NaTour , Exkursion / Wanderung
Lust auf NaTour, Exkursion / Wanderung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Konzertfrühling.
Es ist Frühling, das Volk der Vögel ist in vollem Gange. Aber warum singen Vögel eigentlich? Was rufen sie? Wann fliegen sie auf oder sitzen ganz still und reglos im Baum? Ihre Gesänge und Rufe, ihre Verhaltensweisen und ihre Körpersprache bilden ein ausgeklügeltes Kommunikationssystem. Daran orientieren sich nicht nur die Vögel selbst, sondern auch andere Tiere in der Umgebung. Wenn wir Vogelsprache verstehen lernen, entdecken wir Tiere, die wir vorher nicht gesehen hätten: den Milan am Himmel, den durchs Dickicht rasenden Sperber oder den schleichenden Fuchs.
Mit Rangerin Mirjam Rederlechner nähern wir uns spielerisch der Sprache der Gefiederten und probieren verschiedene Zugänge aus, um die Laute und das Verhalten der Vögel zu erkennen und zu interpretieren.
Strecke: 2 km
Hinweis: wetterfeste Kleidung in gedeckten Farben (Fernglas)
Anreise: RE7 bis Bahnhof Baitz
Anmeldung: bis 24.04.

Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.
aufklappeneinklappen

Konzertfrühling.
Es ist Frühling, das Volk der Vögel ist in vollem Gange. Aber warum singen Vögel eigentlich? Was rufen sie? Wann fliegen sie auf oder sitzen ganz still und reglos im Baum? Ihre Gesänge und Rufe, ihre Verhaltensweisen und ihre Körpersprache bilden ein ausgeklügeltes Kommunikationssystem. Daran orientieren sich nicht nur die Vögel selbst, sondern auch andere Tiere in der Umgebung. Wenn wir Vogelsprache verstehen lernen, entdecken wir Tiere, die wir vorher nicht gesehen hätten: den Milan am Himmel, den durchs Dickicht rasenden Sperber oder den schleichenden Fuchs.
Mit Rangerin Mirjam Rederlechner nähern wir uns spielerisch der Sprache der Gefiederten und probieren verschiedene Zugänge aus, um die Laute und das Verhalten der Vögel zu erkennen und zu interpretieren.
Strecke: 2 km
Hinweis: wetterfeste Kleidung in gedeckten Farben (Fernglas)
Anreise: RE7 bis Bahnhof Baitz
Anmeldung: bis 24.04.

Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Ortsmitte Bushaltestelle

14822 Brück/OT Baitz

Wetter Heute, 14. 10.

6 12
Mäßig bewölkt

  • Mittwoch
    9 15
  • Donnerstag
    11 13

Prospekte

Der Fläming

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 14. 10.

6 12
Mäßig bewölkt

  • Mittwoch
    9 15
  • Donnerstag
    11 13

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.