Der Ratenfänger von Hameln

Theater / Tanz / Kabarett , Kinder und Jugendliche , Historische Stadtkerne , Großveranstaltung
Theater / Tanz / Kabarett, Kinder und Jugendliche, Historische Stadtkerne, Großveranstaltung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Die Geschichte

Alles beginnt auf dem Markt. Hier gibt es die Fischverkäufer und die Gemüsefrauen. Alle wollen ihre Waren verkaufen und tun dies lautstark. Bis auf einmal eine Marktfrau laut aufschreit: “Iiii, eine Ratte!” Wo kommt die auf einmal her? Im Ratten-Lied, das von allen gespielt und gesungen wird, kann man es erfahren - es ist wie bei den Menschen: Zwei lieben sich, und dann kommen manchmal Kinder, bei den Ratten allerdings mehr und mehr und....

Das Volk zieht zum Bürgermeister: “Die Ratten müssen weg!” Der Bürgermeister will sich um alles kümmern und geht wieder seiner gewohnten Arbeit nach: Er legt sich schlafen. Wieder und wieder fordert das Volk: “Die Ratten müssen weg!”. Doch als die Ratten auch das Rathaus stürmen, schreit der Bürgermeister: “ 100 Taler demjenigen, der die Stadt von der Rattenplage befreit”.

Ein bunt gekleideter Mann, ein “Fänger”, wie er sich nennt, tritt in die Runde , spielt auf seiner Flöte eine wundersame Weise...
aufklappeneinklappen

Die Geschichte

Alles beginnt auf dem Markt. Hier gibt es die Fischverkäufer und die Gemüsefrauen. Alle wollen ihre Waren verkaufen und tun dies lautstark. Bis auf einmal eine Marktfrau laut aufschreit: “Iiii, eine Ratte!” Wo kommt die auf einmal her? Im Ratten-Lied, das von allen gespielt und gesungen wird, kann man es erfahren - es ist wie bei den Menschen: Zwei lieben sich, und dann kommen manchmal Kinder, bei den Ratten allerdings mehr und mehr und....

Das Volk zieht zum Bürgermeister: “Die Ratten müssen weg!” Der Bürgermeister will sich um alles kümmern und geht wieder seiner gewohnten Arbeit nach: Er legt sich schlafen. Wieder und wieder fordert das Volk: “Die Ratten müssen weg!”. Doch als die Ratten auch das Rathaus stürmen, schreit der Bürgermeister: “ 100 Taler demjenigen, der die Stadt von der Rattenplage befreit”.

Ein bunt gekleideter Mann, ein “Fänger”, wie er sich nennt, tritt in die Runde , spielt auf seiner Flöte eine wundersame Weise...
aufklappeneinklappen

Weitere Informationen:

Anreiseplaner

Mönchenkirchplatz 4

14913 Jüterbog

Wetter Heute, 2. 10.

6 13
Ein paar Wolken

  • Freitag
    2 16
  • Samstag
    8 15

Prospekte

Der Fläming

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 2. 10.

6 13
Ein paar Wolken

  • Freitag
    2 16
  • Samstag
    8 15

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.