Aufstand unterm Regenbogen - Thomas Müntzer und die Musik der Reformation

Klassisches Konzert / Oper , Chor / Folklore / Volksmusik , Historische Stadtkerne
Klassisches Konzert / Oper, Chor / Folklore / Volksmusik, Historische Stadtkerne
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

2025 ist es genau 500 Jahre her, dass der Theologe, Reformator und Revolutionär Thomas Müntzer in Mühlhausen enthauptet wurde. Zu seinem Todestag begibt sich die lautten compagney BERLIN in Müntzers Gedankenwelt und erschließt die Musik seiner Epoche auf historischen Instrumenten neu. Der von Müntzer entfachte Aufstand war ein Aufstand unterm Regenbogen: Über der „Revolution des gemeinen Mannes“ wehte eine Regenbogenfahne, die damals für die Verbindung zwischen Gott und den Menschen stand.

In einer Zeit neuer Bauernaufstände und einer zunehmenden Spaltung der Gesellschaft lohnt ein Blick zurück auf die sozialkritischen Botschaften des Visionärs. Das Programm widmet sich den Kirchenliedern Müntzers, seiner „Deutschen Evangelischen Messe“ von 1524 sowie weiterem Repertoire der Epoche aus Mitteldeutschland und Italien sowie zeitgenössischen Improvisationen.

lautten compagney BERLIN
Die lautten compagney BERLIN gehört zu den renommiertesten und innovativsten Ensembles für Alte Musi
aufklappeneinklappen
  • lautten comgagney BERLIN, Foto: Jörg Simanowski, Lizenz: lautten compagney BERLIN
  • Susanne Bredehöft, Foto: Janine Guldener, Lizenz: lautten compagney BERLIN
  • Frieda Jolande Barck, Foto: Nanami Nomura, Lizenz: lautten compagney BERLIN

2025 ist es genau 500 Jahre her, dass der Theologe, Reformator und Revolutionär Thomas Müntzer in Mühlhausen enthauptet wurde. Zu seinem Todestag begibt sich die lautten compagney BERLIN in Müntzers Gedankenwelt und erschließt die Musik seiner Epoche auf historischen Instrumenten neu. Der von Müntzer entfachte Aufstand war ein Aufstand unterm Regenbogen: Über der „Revolution des gemeinen Mannes“ wehte eine Regenbogenfahne, die damals für die Verbindung zwischen Gott und den Menschen stand.

In einer Zeit neuer Bauernaufstände und einer zunehmenden Spaltung der Gesellschaft lohnt ein Blick zurück auf die sozialkritischen Botschaften des Visionärs. Das Programm widmet sich den Kirchenliedern Müntzers, seiner „Deutschen Evangelischen Messe“ von 1524 sowie weiterem Repertoire der Epoche aus Mitteldeutschland und Italien sowie zeitgenössischen Improvisationen.

lautten compagney BERLIN
Die lautten compagney BERLIN gehört zu den renommiertesten und innovativsten Ensembles für Alte Musi
aufklappeneinklappen
  • lautten comgagney BERLIN, Foto: Jörg Simanowski, Lizenz: lautten compagney BERLIN
  • Susanne Bredehöft, Foto: Janine Guldener, Lizenz: lautten compagney BERLIN
  • Frieda Jolande Barck, Foto: Nanami Nomura, Lizenz: lautten compagney BERLIN

Weitere Informationen:

Das ist eine Veranstaltung aus der Reihe:

  • 40 JAHRE KULTUR IM MÖNCHENKLOSTER

    40 JAHRE KULTUR IM MÖNCHENKLOSTER

    Das Mönchenkloster in Jüterbog feiert vom 10. bis 12.10.2025 sein 40. Jubiläum als bedeutende Kulturstätte im Fläming. Auch wenn es sich äußerlich nach über 500 Jahren nicht viel verändert hat, ist…

Anreiseplaner

Mönchenkirchplatz 4

14913 Jüterbog

Wetter Heute, 2. 10.

6 14
Ein paar Wolken

  • Freitag
    2 16
  • Samstag
    8 15

Prospekte

Der Fläming

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 2. 10.

6 14
Ein paar Wolken

  • Freitag
    2 16
  • Samstag
    8 15

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.