Der Ort Jühnsdorf und das ansässige Rittergut wechselten im Laufe der Jahrhunderte häufig den Namen und den Besitzer. Ende des 18. Jahrhunderts gelangte es in den Besitz der Familie von der Groeben und ab 1823 ging es an die Familie von dem Knesebeck. Friedrich-Wilhelm von dem Knesebeck lies 1824 in Jühnsdorf ein einfaches Herrenhaus errichten, welches in den 1860er Jahren umgebaut und erweitert wurde. Das heutige Aussehen des Hauses ist stark geprägt von den letzten großen Umbauten zu Beginn des 20 Jahrhunderts.
Herrenhaus Jühnsdorf
Historische Baudenkmäler und Stätten
0
Bewertungen
0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Mitte der 20er Jahre übernahm der Kreis Teltow das indyllische Anwesen und nutzte es als Sitz des Landrates. Nach 1945 wurde das ehemalige Gutshaus u .a. als Kreislandwirtschaftsschule und Lehrlingswohnheim genutzt. Heute befindet sich das Haus im Privatbesitz und beherbergt Wohnung und Praxisräume. Auch der Landschaftspark wird nach und nach wieder hergestellt.
Das Anwesen ist in der Regel zu besonderen Anlässen, wie zum Beispiel dem Tag des offenen Denkmals für die Öffentlichkeit zugänglich.
Das Anwesen ist in der Regel zu besonderen Anlässen, wie zum Beispiel dem Tag des offenen Denkmals für die Öffentlichkeit zugänglich.
aufklappeneinklappen
Der Ort Jühnsdorf und das ansässige Rittergut wechselten im Laufe der Jahrhunderte häufig den Namen und den Besitzer. Ende des 18. Jahrhunderts gelangte es in den Besitz der Familie von der Groeben und ab 1823 ging es an die Familie von dem Knesebeck. Friedrich-Wilhelm von dem Knesebeck lies 1824 in Jühnsdorf ein einfaches Herrenhaus errichten, welches in den 1860er Jahren umgebaut und erweitert wurde. Das heutige Aussehen des Hauses ist stark geprägt von den letzten großen Umbauten zu Beginn des 20 Jahrhunderts.
aufklappeneinklappen
Mitte der 20er Jahre übernahm der Kreis Teltow das indyllische Anwesen und nutzte es als Sitz des Landrates. Nach 1945 wurde das ehemalige Gutshaus u .a. als Kreislandwirtschaftsschule und Lehrlingswohnheim genutzt. Heute befindet sich das Haus im Privatbesitz und beherbergt Wohnung und Praxisräume. Auch der Landschaftspark wird nach und nach wieder hergestellt.
Das Anwesen ist in der Regel zu besonderen Anlässen, wie zum Beispiel dem Tag des offenen Denkmals für die Öffentlichkeit zugänglich.
Das Anwesen ist in der Regel zu besonderen Anlässen, wie zum Beispiel dem Tag des offenen Denkmals für die Öffentlichkeit zugänglich.
aufklappeneinklappen
Adresse
Jühnsdorfer Dorfstrasse 22
15831 Blankenfelde OT Jühnsdorf
15831 Blankenfelde OT Jühnsdorf
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
13.09.2025
15:00
in 2
Std.

2
14.09.2025
17:00

3
19.09.2025
19:00

4
20.09.2025
19:00

5
21.09.2025
17:00

6
26.09.2025
19:00 22:00

7
27.09.2025
17:00 22:00
Karte aktivieren
Anreiseplaner
Wetter Heute, 13. 9.
13
21
Bedeckt
-
Sonntag13 20
-
Montag12 23
Prospekte
-
Flaeming-Skate Broschüre 2024/25Jetzt ansehen/bestellen
-
Reisekarte Der FlämingJetzt ansehen/bestellen
-
Einfach mal raus! – Der Fläming Reiseplaner 2025Jetzt ansehen/bestellen
-
Abstrampeln ohne StressJetzt ansehen/bestellen
-
SteinTherme Bad BelzigJetzt ansehen/bestellen
-
Wandern um Burg ZiesarJetzt ansehen/bestellen
-
Übersichtskarte Radwanderwege Anhalt-Dessau-WittenbergJetzt ansehen/bestellen
-
Beelitz EinkehrJetzt ansehen/bestellen
-
Bad Belzig Magazin und Gastgeberverzeichnis 2025Jetzt ansehen/bestellen
-
Baruther GlashütteJetzt ansehen/bestellen
Der Fläming
Tourismusverband Fläming e.V.
Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz
Tel.:
033204-62870
Fax: 033204-618761
- E-Mail schreiben info@reiseregion-flaeming.de
Wetter Heute, 13. 9.
13
21
Bedeckt
-
Sonntag13 20
-
Montag12 23
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.