„Roter Himmel“ über dem Mellensee im Fläming

Filmorte
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Christian Petzolds Film „Roter Himmel“ spielt an der Ostsee. Entstanden ist der Film allerdings an mehreren Drehorten in Brandenburg – unter anderem im Forsthaus „Adlershorst“ unweit von Sperenberg im Fläming. Im Film wirkt es dann so, als sei es von dort nur ein kurzer Spaziergang in die Dünen am Meer. Einige Szenen wurden zudem im Wald rund um das Forsthaus aus den 1920er Jahren gedreht. Im Forsthaus Adlershorst wurde zuvor im Jahr 2018 zudem für die zweite Staffel der US-amerikanischen Serie Counterpart gedreht.
aufklappeneinklappen
  • Film-Ausschnitt am Forsthaus Adlershorst: Hier entstand unter anderem der Spielfilm „Roter Himmel“., Foto: Christian Schulz, Lizenz: Schramm-Film
  • Paula Beer und Thomas Schubert im Film „Roter Himmel“., Foto: Piffl Medien, Lizenz: Schramm Film
  • Dreharbeiten im Wald am Forsthaus Adlershorst in Mellensee, Foto: Piffl Medien, Lizenz: Schramm Film
  • Draisinen am Bahnhof Zossen im Fläming, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Nicht nur mit Skates ein Erlebnis: Auch Fahrräder und Handbikes sind auf der Fläming-Skate willkommen., Foto: Yorck Maecke, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Foto: Montage TMB, Lizenz: Montage TMB
  • Der Mellensee im Fläming, Foto: Jedrzej Marzecki, Lizenz: Tourismusverband Fläming e.V.
Wer nun Lust bekommen hat, die Region im Süden Brandenburgs rund um den Mellensee einmal näher zu erkunden, macht dort zum Beispiel eine Draisinentour. Über die Gleise der früheren „Königlich Preußischen Militäreisenbahn“ geht es dann mit der Handhebel-Draisine und Muskelkraft durch das Baruther Urstromtal im Fläming. Wer nicht nur etwas für die Armmuskeln tun möchte, sondern ebenso für die Beine, ist auf der Flaeming-Skate genau richtig. Über mehrere Parcours auf feinstem Asphalt kann die Region erkundet werden.

Roter Himmel
  • Genre: Drama
  • Beschreibung: Das Beziehungsdrama stellt vier junge Menschen während eines heißen trockenen Sommers in einem Ferienhaus an der Ostsee in den Mittelpunkt. Ihr Leben wird unmittelbar durch unkontrollierte Waldbrände bedroht und ihr Domizil wird langsam und unmerklich von den Flammenwänden eingeschlossen.
  • Regie: Christian Petzold
  • Produktionsland: Deutschland
  • Verleih / Sender: Piffl Medien Filmverleih
  • Besetzung: Thomas Schubert, Paula Beer, Langston Uibel, Enno Trebs, Matthias Brandt
  • Drehorte: Am Mellensee, Ludwigsfelde, Rangsdorf, Landkreis Teltow-Fläming
  • Link zum Trailer

aufklappeneinklappen
Christian Petzolds Film „Roter Himmel“ spielt an der Ostsee. Entstanden ist der Film allerdings an mehreren Drehorten in Brandenburg – unter anderem im Forsthaus „Adlershorst“ unweit von Sperenberg im Fläming. Im Film wirkt es dann so, als sei es von dort nur ein kurzer Spaziergang in die Dünen am Meer. Einige Szenen wurden zudem im Wald rund um das Forsthaus aus den 1920er Jahren gedreht. Im Forsthaus Adlershorst wurde zuvor im Jahr 2018 zudem für die zweite Staffel der US-amerikanischen Serie Counterpart gedreht.
aufklappeneinklappen
  • Film-Ausschnitt am Forsthaus Adlershorst: Hier entstand unter anderem der Spielfilm „Roter Himmel“., Foto: Christian Schulz, Lizenz: Schramm-Film
  • Paula Beer und Thomas Schubert im Film „Roter Himmel“., Foto: Piffl Medien, Lizenz: Schramm Film
  • Dreharbeiten im Wald am Forsthaus Adlershorst in Mellensee, Foto: Piffl Medien, Lizenz: Schramm Film
  • Draisinen am Bahnhof Zossen im Fläming, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Nicht nur mit Skates ein Erlebnis: Auch Fahrräder und Handbikes sind auf der Fläming-Skate willkommen., Foto: Yorck Maecke, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Foto: Montage TMB, Lizenz: Montage TMB
  • Der Mellensee im Fläming, Foto: Jedrzej Marzecki, Lizenz: Tourismusverband Fläming e.V.
Wer nun Lust bekommen hat, die Region im Süden Brandenburgs rund um den Mellensee einmal näher zu erkunden, macht dort zum Beispiel eine Draisinentour. Über die Gleise der früheren „Königlich Preußischen Militäreisenbahn“ geht es dann mit der Handhebel-Draisine und Muskelkraft durch das Baruther Urstromtal im Fläming. Wer nicht nur etwas für die Armmuskeln tun möchte, sondern ebenso für die Beine, ist auf der Flaeming-Skate genau richtig. Über mehrere Parcours auf feinstem Asphalt kann die Region erkundet werden.

Roter Himmel
  • Genre: Drama
  • Beschreibung: Das Beziehungsdrama stellt vier junge Menschen während eines heißen trockenen Sommers in einem Ferienhaus an der Ostsee in den Mittelpunkt. Ihr Leben wird unmittelbar durch unkontrollierte Waldbrände bedroht und ihr Domizil wird langsam und unmerklich von den Flammenwänden eingeschlossen.
  • Regie: Christian Petzold
  • Produktionsland: Deutschland
  • Verleih / Sender: Piffl Medien Filmverleih
  • Besetzung: Thomas Schubert, Paula Beer, Langston Uibel, Enno Trebs, Matthias Brandt
  • Drehorte: Am Mellensee, Ludwigsfelde, Rangsdorf, Landkreis Teltow-Fläming
  • Link zum Trailer

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Forsthaus Adlershorst

15838 Mellensee

Wetter Heute, 31. 8.

17 18
Klarer Himmel

  • Montag
    13 28
  • Dienstag
    15 23

Prospekte

Der Fläming

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 31. 8.

17 18
Klarer Himmel

  • Montag
    13 28
  • Dienstag
    15 23

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.