• Wildnisschule Hoher Fläming - Baumblüten im Frühling, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Jan Sobotka
    Der Fläming

    Die Kreativregion in Berlins direkter Nachbarschaft

    Die Kreativregion in Berlins direkter Nachbarschaft

Einfach mal raus und unvergessliche Momente im Fläming erleben

Direkt hinter der südwestlichen Stadtgrenze Berlins beginnt unsere wunderschöne Reiseregion, die sich im Westen bis an die Elbe erstreckt und im Osten kurz vor dem Spreewald endet. Endlose Weiten, traumhafte Sonnenuntergänge sowie abwechslungsreiche Natur machen das Abschalten vor den Toren der Hauptstadt kinderleicht. Bei uns im Fläming finden kreative Köpfe, Aktivbegeisterte und Kulturliebhaber jede Menge Inspiration für Tagesausflüge, Wochenendtrips und Kurzurlaube nahe der Hauptstadt. Entdecken Sie unsere historischen Stadtkerne, wandern Sie durch die eiszeitlich geprägte Hügellandschaft und schmecken Sie in den Hofläden und Gasthäusern der Region ein Stück Fläming. Herzlich willkommen in Berlins direkter Nachbarschaft!

weiterlesen einklappen

Herbstliches Tipps und Outdoorerlebnisse

Familie Körner Die Auszeit in Rietz

Herbst im Fläming Herbst im Fläming

Die Tage werden wieder kürzer, die Natur schmückt sich in den schönsten Farben und die Sonne wärmt noch kräftig. Zeit für einen Ausflug in den Fläming.
Die Tage werden wieder kürzer, die Natur schmückt sich in den schönsten Farben und die Sonne wärmt noch kräftig. Zeit für einen Ausflug in den Fläming.
Die Tage werden wieder kürzer, die Natur schmückt sich in den schönsten Farben und die Sonne wärmt noch kräftig. Zeit für einen Ausflug in den Fläming.
Die Tage werden wieder kürzer, die Natur schmückt sich in den schönsten Farben und die Sonne wärmt noch kräftig. Zeit für einen Ausflug in…
Mehr erfahren!
Familie Körner Die Auszeit in Rietz, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Jan Sobotka
Wanderer vor Burg Ziesar

Wandern Wandern Wandern Wandern

Entdecken Sie die Region auf gut ausgeschilderten Wanderwegen und genießen Sie dabei die ursprünglichen Wälder und weite…
Entdecken Sie die Region auf gut ausgeschilderten Wanderwegen und genießen Sie dabei die…
Entdecken Sie die Region auf gut ausgeschilderten Wanderwegen und genießen Sie dabei die ursprünglichen Wälder und weite Landschaften.
Entdecken Sie die Region auf gut ausgeschilderten Wanderwegen und genießen Sie dabei die ursprünglichen Wälder und weite Landschaften.
Mehr erfahren!
Wanderer vor Burg Ziesar, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Jedrzej Marzecki
Schlosspark Wiesenburg

Parks, Grünanlagen und Schlossgärten Parks, Grünanlagen und Schlossgärten Parks, Grünanlagen und Schlossgärten Parks, Grünanlagen und Schlossgärten

Wir laden Sie herzlich zum Flanieren und Entdecken in die grünen Lungen des Flämings ein.
Wir laden Sie herzlich zum Flanieren und Entdecken in die grünen Lungen des Flämings ein.
Wir laden Sie herzlich zum Flanieren und Entdecken in die grünen Lungen des Flämings ein.
Wir laden Sie herzlich zum Flanieren und Entdecken in die grünen Lungen des Flämings ein.
Mehr erfahren!
Schlosspark Wiesenburg, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Jedrzej Marzecki
Familie Körner Die Auszeit in Rietz

Sieben Feelgood-Tipps für den Herbst und Winter im Fläming Sieben Feelgood-Tipps für den Herbst und Winter im Fläming

Gegen den Herbst- und Winter-Blues. Tipps und Empfehlungen, wie Sie sich ich trotz kürzerer Tage und sinkender Temperaturen eine schöne Zeit machen können.
Gegen den Herbst- und Winter-Blues. Tipps und Empfehlungen, wie Sie sich ich trotz kürzerer Tage und sinkender Temperaturen eine schöne Zeit machen können.
Gegen den Herbst- und Winter-Blues. Tipps und Empfehlungen, wie Sie sich ich trotz kürzerer Tage und sinkender Temperaturen eine schöne Zeit machen können.
Gegen den Herbst- und Winter-Blues. Tipps und Empfehlungen, wie Sie sich ich trotz kürzerer Tage und sinkender Temperaturen eine schöne Zeit…
Mehr erfahren!
Familie Körner Die Auszeit in Rietz, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Jan Sobotka
Familie Körner Die Auszeit in Rietz

Herbst im Fläming Herbst im Fläming

Die Tage werden wieder kürzer, die Natur schmückt sich in den schönsten Farben und die Sonne wärmt noch kräftig. Zeit für einen Ausflug in den Fläming.
Die Tage werden wieder kürzer, die Natur schmückt sich in den schönsten Farben und die Sonne wärmt noch kräftig. Zeit für einen Ausflug in den Fläming.
Die Tage werden wieder kürzer, die Natur schmückt sich in den schönsten Farben und die Sonne wärmt noch kräftig. Zeit für einen Ausflug in den Fläming.
Die Tage werden wieder kürzer, die Natur schmückt sich in den schönsten Farben und die Sonne wärmt noch kräftig. Zeit für einen Ausflug in…
Mehr erfahren!
Familie Körner Die Auszeit in Rietz, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Jan Sobotka
Wanderer vor Burg Ziesar

Wandern Wandern Wandern Wandern

Entdecken Sie die Region auf gut ausgeschilderten Wanderwegen und genießen Sie dabei die ursprünglichen Wälder und weite…
Entdecken Sie die Region auf gut ausgeschilderten Wanderwegen und genießen Sie dabei die…
Entdecken Sie die Region auf gut ausgeschilderten Wanderwegen und genießen Sie dabei die ursprünglichen Wälder und weite Landschaften.
Entdecken Sie die Region auf gut ausgeschilderten Wanderwegen und genießen Sie dabei die ursprünglichen Wälder und weite Landschaften.
Mehr erfahren!
Wanderer vor Burg Ziesar, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Jedrzej Marzecki
Schlosspark Wiesenburg

Parks, Grünanlagen und Schlossgärten Parks, Grünanlagen und Schlossgärten Parks, Grünanlagen und Schlossgärten Parks, Grünanlagen und Schlossgärten

Wir laden Sie herzlich zum Flanieren und Entdecken in die grünen Lungen des Flämings ein.
Wir laden Sie herzlich zum Flanieren und Entdecken in die grünen Lungen des Flämings ein.
Wir laden Sie herzlich zum Flanieren und Entdecken in die grünen Lungen des Flämings ein.
Wir laden Sie herzlich zum Flanieren und Entdecken in die grünen Lungen des Flämings ein.
Mehr erfahren!
Schlosspark Wiesenburg, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Jedrzej Marzecki
Familie Körner Die Auszeit in Rietz

Sieben Feelgood-Tipps für den Herbst und Winter im Fläming Sieben Feelgood-Tipps für den Herbst und Winter im Fläming

Gegen den Herbst- und Winter-Blues. Tipps und Empfehlungen, wie Sie sich ich trotz kürzerer Tage und sinkender Temperaturen eine schöne Zeit machen können.
Gegen den Herbst- und Winter-Blues. Tipps und Empfehlungen, wie Sie sich ich trotz kürzerer Tage und sinkender Temperaturen eine schöne Zeit machen können.
Gegen den Herbst- und Winter-Blues. Tipps und Empfehlungen, wie Sie sich ich trotz kürzerer Tage und sinkender Temperaturen eine schöne Zeit machen können.
Gegen den Herbst- und Winter-Blues. Tipps und Empfehlungen, wie Sie sich ich trotz kürzerer Tage und sinkender Temperaturen eine schöne Zeit…
Mehr erfahren!
Familie Körner Die Auszeit in Rietz, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Jan Sobotka

Fläminger Löwen begrüßen Sie!

  • Eselnomaden Jan Prowaznik unterwegs mit Eseln
    Für Gastgeber:innen, die mit viel Herzblut und Leidenschaft dafür sorgen, dass Ihr Aufenthalt in der Region zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Lernen Sie die Menschen kennen, die Ihnen regionale Gerichte zubereiten,…
    Mehr erfahren!
    Eselnomaden Jan Prowaznik unterwegs mit Eseln, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Julian Hohlfeld

Echt, lecker, Fläming!

  • Ein Korb voll regionaler Produkte - Daniel Reuner
    Köstlich und gesund genießen vor den Toren Berlins – ob selbst gekocht mit frischen Zutaten aus dem Hofladen oder im Restaurant vom Profi zubereitet.
    Mehr erfahren!
    Ein Korb voll regionaler Produkte - Daniel Reuner, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Laura Schneider
Hofladen Gut Schmerwitz
Was gibt es besseres, als nach einem Ausflug in der Natur gleich noch die heimische Vorratskammer mit frischem Obst und Gemüse zu befüllen?
Was gibt es besseres, als nach einem Ausflug in der Natur gleich noch die heimische Vorratskammer mit frischem Obst und Gemüse zu…
Was gibt es besseres, als nach einem Ausflug in der Natur gleich noch die heimische Vorratskammer mit frischem Obst und Gemüse zu befüllen?
Was gibt es besseres, als nach einem Ausflug in der Natur gleich noch die heimische Vorratskammer mit frischem Obst und Gemüse zu befüllen?
Mehr erfahren!
Hofladen Gut Schmerwitz, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Fanny Raab
Schnittchen beim Bloggercamp in Glashütte
Die Kreativität der Region ist auch in den Küchen der Gastgeber der Region spür- und schmeckbar.
Die Kreativität der Region ist auch in den Küchen der Gastgeber der Region spür- und schmeckbar.
Die Kreativität der Region ist auch in den Küchen der Gastgeber der Region spür- und schmeckbar.
Die Kreativität der Region ist auch in den Küchen der Gastgeber der Region spür- und schmeckbar.
Mehr erfahren!
Schnittchen beim Bloggercamp in Glashütte, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Greg Snell
Spargelköpfe auf Beelitzer Feld
Ein ganzes kulinarisches Jahr im Fläming! Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, hier gibt's leckere Tipps für den nächsten Ausflug ins Berliner Umland.
Ein ganzes kulinarisches Jahr im Fläming! Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, hier gibt's leckere Tipps für den nächsten…
Ein ganzes kulinarisches Jahr im Fläming! Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, hier gibt's leckere Tipps für den nächsten Ausflug ins Berliner Umland.
Ein ganzes kulinarisches Jahr im Fläming! Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, hier gibt's leckere Tipps für den nächsten Ausflug ins…
Mehr erfahren!
Spargelköpfe auf Beelitzer Feld, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Alexandra Stein

Folgen Sie uns auf Instagram

Den vielfältigen Fläming erleben