Sonntagsführung auf dem Geländes des ZEGG

Führung / Besichtigung
Führung / Besichtigung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Um das ZEGG, das Zentrum für Experimentelle Gesellschaftsgestaltung im Rahmen eines Kurzbesuches kennenzulernen, ist Sonntagnachmittags die richtige Zeit. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Haupttor vor dem Empfang. Von dort aus findet ein rund eineinhalbstündiger Rundgang durch den Biogarten und über das Gelände statt. Während des Rundgangs und danach ist Raum für Fragen.

Im ZEGG leben und arbeiten etwa 100 Menschen gemeinsam. Als Bildungszentrum bietet es ein breites Spektrum an Veranstaltungen. Das ZEGG ist zudem ein soziales und ökologisches Modellprojekt – ein sogenanntes Ökodorf. Als solches leistet es aktiv einen Beitrag zu einer zukunftsfähigen Welt. Beispiele für das ökologische Engagement sind: 100% des Stroms wird vor Ort produziert, fast vollständig aus erneuerbaren Energien, das Abwasser wird mit einer Pflanzenkläranlage geklärt, die Großküche kocht ausschließlich vegetarisch.
aufklappeneinklappen
  • ZEGG Campus, Foto: Ingo Sparr, Lizenz: ZEGG Archiv
  • ZEGG Garten, Foto: Ingo Sparr, Lizenz: ZEGG Archiv
  • Dorfplatz im ZEGG, Foto: Ingo Sparr, Lizenz: ZEGG Archiv

Um das ZEGG, das Zentrum für Experimentelle Gesellschaftsgestaltung im Rahmen eines Kurzbesuches kennenzulernen, ist Sonntagnachmittags die richtige Zeit. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Haupttor vor dem Empfang. Von dort aus findet ein rund eineinhalbstündiger Rundgang durch den Biogarten und über das Gelände statt. Während des Rundgangs und danach ist Raum für Fragen.

Im ZEGG leben und arbeiten etwa 100 Menschen gemeinsam. Als Bildungszentrum bietet es ein breites Spektrum an Veranstaltungen. Das ZEGG ist zudem ein soziales und ökologisches Modellprojekt – ein sogenanntes Ökodorf. Als solches leistet es aktiv einen Beitrag zu einer zukunftsfähigen Welt. Beispiele für das ökologische Engagement sind: 100% des Stroms wird vor Ort produziert, fast vollständig aus erneuerbaren Energien, das Abwasser wird mit einer Pflanzenkläranlage geklärt, die Großküche kocht ausschließlich vegetarisch.
aufklappeneinklappen
  • ZEGG Campus, Foto: Ingo Sparr, Lizenz: ZEGG Archiv
  • ZEGG Garten, Foto: Ingo Sparr, Lizenz: ZEGG Archiv
  • Dorfplatz im ZEGG, Foto: Ingo Sparr, Lizenz: ZEGG Archiv

Anreiseplaner

Rosa Luxemburgstr. 89

14806 Bad Belzig

Wetter Heute, 15. 9.

15 17
Überwiegend bewölkt

  • Dienstag
    14 18
  • Mittwoch
    12 19

Prospekte

Der Fläming

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 15. 9.

15 17
Überwiegend bewölkt

  • Dienstag
    14 18
  • Mittwoch
    12 19

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.