Roger Loewig - Das Frühwerk

Ausstellung
Ausstellung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Die Ausstellung eröffnet einen selten gezeigten Blick auf den Anfang einer künstlerischen Biografie, die später von Brüchen und Verboten bestimmt sein sollte. Loewig war Autodidakt. Neben seiner Tätigkeit als Lehrer in Ost-Berlin begann er zu zeichnen, zu malen und zu schreiben. In den 1950er- und frühen 1960er-Jahren entstanden expressive Aquarelle und Gouachen von ungewöhnlicher Intensität. Er behandelt Themen, die sein gesamtes Werk durchziehen: Erinnerung, Schuld, Bedrohung und die Suche nach Freiheit. 1963 wurde er nach einer privaten Ausstellung verhaftet und verbrachte ein Jahr in Untersuchungshaft – ein biografischer und künstlerischer Bruch. Die farbige, expressive Sprache seiner frühen Gouachen wich einer strengeren, ernsteren Form. Von nun an dominierten Zeichnung und Druckgrafik, Farbe setzte er nur noch sehr behutsam ein. Loewigs Werk ist untrennbar mit seiner Biografie verwoben und zeigt, wie stark politische Umstände künstlerische Entwicklung beeinflussen können. Loewigs
aufklappeneinklappen

Die Ausstellung eröffnet einen selten gezeigten Blick auf den Anfang einer künstlerischen Biografie, die später von Brüchen und Verboten bestimmt sein sollte. Loewig war Autodidakt. Neben seiner Tätigkeit als Lehrer in Ost-Berlin begann er zu zeichnen, zu malen und zu schreiben. In den 1950er- und frühen 1960er-Jahren entstanden expressive Aquarelle und Gouachen von ungewöhnlicher Intensität. Er behandelt Themen, die sein gesamtes Werk durchziehen: Erinnerung, Schuld, Bedrohung und die Suche nach Freiheit. 1963 wurde er nach einer privaten Ausstellung verhaftet und verbrachte ein Jahr in Untersuchungshaft – ein biografischer und künstlerischer Bruch. Die farbige, expressive Sprache seiner frühen Gouachen wich einer strengeren, ernsteren Form. Von nun an dominierten Zeichnung und Druckgrafik, Farbe setzte er nur noch sehr behutsam ein. Loewigs Werk ist untrennbar mit seiner Biografie verwoben und zeigt, wie stark politische Umstände künstlerische Entwicklung beeinflussen können. Loewigs
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Flämingweg 6

14806 Bad Belzig

Wetter Heute, 17. 9.

15 18
Bedeckt

  • Donnerstag
    14 21
  • Freitag
    16 27

Prospekte

Der Fläming

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 17. 9.

15 18
Bedeckt

  • Donnerstag
    14 21
  • Freitag
    16 27

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.