Remembrance Sunday auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf

Fest / Brauchtum , Führung / Besichtigung , Schlösser, Parks und Gärten
Fest / Brauchtum, Führung / Besichtigung, Schlösser, Parks und Gärten
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Gemeinsam ein Zeichen der Mahnung zum Frieden setzen. Am Sonntag, 9. November gedenken Briten und Deutsche gemeinsam der Soldaten, welche in den Kriegen ihr Leben lassen mussten. Auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf sind über 4.000 Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft aus zwei Weltkriegen bestattet. Auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf sind Grabfelder für deutsche, italienische und britische Soldaten angelegt. Die britische Regierung legte 1924 eine fast 1 ha große Kriegsgräberanlage auf dem Südwestkirchhof an. Seit 1924 begeht die britische Regierung den Remembrance Sunday auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf und setzen damit jedes Jahrs aufs Neue ein Zeichen der Versöhnung und Mahnung zum Frieden.
Wie in jedem Jahr, gedenken Deutsche und Briten, Militärs und Zivilisten gemeinsam an den Gräbern der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft und bekunden einmal mehr den Zusammenhalt über die Grenzen Deutschlands hinaus, im Kampf gegen Krieg und Gewaltherrschaft.
aufklappeneinklappen
  • Grabanlage im Herbst, Foto: Förderverein Südwestkirchhof Stahnsdorf e.V.
  • Kapelle Südwestkirchhof, Foto: Tourismusverband Fläming e.V.

Gemeinsam ein Zeichen der Mahnung zum Frieden setzen. Am Sonntag, 9. November gedenken Briten und Deutsche gemeinsam der Soldaten, welche in den Kriegen ihr Leben lassen mussten. Auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf sind über 4.000 Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft aus zwei Weltkriegen bestattet. Auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf sind Grabfelder für deutsche, italienische und britische Soldaten angelegt. Die britische Regierung legte 1924 eine fast 1 ha große Kriegsgräberanlage auf dem Südwestkirchhof an. Seit 1924 begeht die britische Regierung den Remembrance Sunday auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf und setzen damit jedes Jahrs aufs Neue ein Zeichen der Versöhnung und Mahnung zum Frieden.
Wie in jedem Jahr, gedenken Deutsche und Briten, Militärs und Zivilisten gemeinsam an den Gräbern der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft und bekunden einmal mehr den Zusammenhalt über die Grenzen Deutschlands hinaus, im Kampf gegen Krieg und Gewaltherrschaft.
aufklappeneinklappen
  • Grabanlage im Herbst, Foto: Förderverein Südwestkirchhof Stahnsdorf e.V.
  • Kapelle Südwestkirchhof, Foto: Tourismusverband Fläming e.V.

Weitere Informationen:

Anreiseplaner

Bahnhofstraße 2

14532 Stahnsdorf

Wetter Heute, 6. 11.

5 13
Ein paar Wolken

  • Freitag
    5 12
  • Samstag
    4 11

Prospekte

Der Fläming

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 6. 11.

5 13
Ein paar Wolken

  • Freitag
    5 12
  • Samstag
    4 11

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.