Der bekannte Historiker und Autor, Dr. Hubertus Knabe, liest aus seinem neusten Buch: Kriegsende in Ostdeutschland: 80 Jahre nach Ende des II. Weltkrieges schildert er anhand von Dokumenten und Augenzeugenberichten das =andere= Kriegsende in Ostdeutschland.
Dr, Hubertus Knabe war leitender Wissenschaftler in der Stasi-Unterlagen-Behörde, Gründungsdirektor der Gedenkstätte Hohenschönhausen.
Seit 2020 lehrt er am Lehrstuhl für Neuere Geschichte der Universität Würzburg.
Er ist seit über 40 Jahren ein bekannter Autor wichtiger Werke zur deutschen Geschichte und Träger des Bundesverdienstkreuzes.
Reservierung unter: veranstaltungen@roger-loewig-museum.de
oder telefonisch: 0151 - 23 60 86 04
Kriegsende in Ostdeutschland
Lesung / Vortrag
Lesung / Vortrag
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
weiterlesen
einklappen
Der bekannte Historiker und Autor, Dr. Hubertus Knabe, liest aus seinem neusten Buch: Kriegsende in Ostdeutschland: 80 Jahre nach Ende des II. Weltkrieges schildert er anhand von Dokumenten und Augenzeugenberichten das =andere= Kriegsende in Ostdeutschland.
Dr, Hubertus Knabe war leitender Wissenschaftler in der Stasi-Unterlagen-Behörde, Gründungsdirektor der Gedenkstätte Hohenschönhausen.
Seit 2020 lehrt er am Lehrstuhl für Neuere Geschichte der Universität Würzburg.
Er ist seit über 40 Jahren ein bekannter Autor wichtiger Werke zur deutschen Geschichte und Träger des Bundesverdienstkreuzes.
Reservierung unter: veranstaltungen@roger-loewig-museum.de
oder telefonisch: 0151 - 23 60 86 04
Dr, Hubertus Knabe war leitender Wissenschaftler in der Stasi-Unterlagen-Behörde, Gründungsdirektor der Gedenkstätte Hohenschönhausen.
Seit 2020 lehrt er am Lehrstuhl für Neuere Geschichte der Universität Würzburg.
Er ist seit über 40 Jahren ein bekannter Autor wichtiger Werke zur deutschen Geschichte und Träger des Bundesverdienstkreuzes.
Reservierung unter: veranstaltungen@roger-loewig-museum.de
oder telefonisch: 0151 - 23 60 86 04
weiterlesen
einklappen
Termine
18.10.2025, 15:00 - 17:00 Uhr
Preise
frei
weiterlesen
einklappen
Kontakt
Stiftung Roger Loewig Haus
Stiftung Roger Loewig Haus
Flämingweg 6
14806 Bad Belzig
Flämingweg 6
14806 Bad Belzig
Jutta Kroening
Tel.: 0151 - 23 60 86 04
Adresse
Veranstaltungsort:
Stiftung Roger Loewig Haus
Flämingweg 6
Stiftung Roger Loewig Haus
Flämingweg 6
14806
Bad Belzig
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

2
03.10.
bis23.11.2025
in 6
Std.

3
28.11.2025
19:30

4
14.11.2025
18:30

5
22.11.2025
10:00 14:00

6
17.10.2025

7
31.10.2025
19:30
Karte aktivieren
Anreiseplaner
Wetter Heute, 13. 10.
11
13
Bedeckt
-
Dienstag9 13
-
Mittwoch6 14
Prospekte
-
Reisekarte Der FlämingJetzt ansehen/bestellen
-
Flaeming-Skate Broschüre 2024/25Jetzt ansehen/bestellen
-
Einfach mal raus! – Der Fläming Reiseplaner 2025Jetzt ansehen/bestellen
-
Luckenwalde GastgeberverzeichnisJetzt ansehen/bestellen
-
Übersichtskarte Radwanderwege Anhalt-Dessau-WittenbergJetzt ansehen/bestellen
-
Entdeckerplan Radring rund um BerlinJetzt ansehen/bestellen
-
Poskarten-Bundle "Der Fläming"Jetzt ansehen/bestellen
-
Internationaler KunstwanderwegJetzt ansehen/bestellen
-
SteinTherme Bad BelzigJetzt ansehen/bestellen
-
Bad Belzig Magazin und Gastgeberverzeichnis 2025Jetzt ansehen/bestellen
Der Fläming
Tourismusverband Fläming e.V.
Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz
Tel.:
033204-62870
Fax: 033204-618761
- E-Mail schreiben info@reiseregion-flaeming.de
Wetter Heute, 13. 10.
11
13
Bedeckt
-
Dienstag9 13
-
Mittwoch6 14
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.