Zwischen den Flüssen Nuthe, Dahme, Spree und dem Baruther Urstromtal hat sich eine besondere Kulturlandschaft herausgebildet – der Teltow. Der Name findet sich sowohl in der Bezeichnung des Landkreises als auch in Elementen im Kreiswappens wieder. Die Landschaft des Teltow wurde in besonderem Maße durch Handwerk und Gewerbe, Industrie, Großsiedlungen, Verkehr und Militär der Metropolregion beeinflusst. Das Museum des Teltow widmet sich in seiner Forschungs-, Sammlungs- und Ausstellungstätigkeit dieser besonderen Geschichte und der Naturkunde im nördlichen Teil des Landkreises Teltow-Fläming.
Museum des Teltow
Museen
Zwischen den Flüssen Nuthe, Dahme, Spree und dem Baruther Urstromtal hat sich eine besondere Kulturlandschaft herausgebildet – der Teltow. Der Name findet sich sowohl in der Bezeichnung des Landkreises als auch in Elementen im Kreiswappens wieder. Die Landschaft des Teltow wurde in besonderem Maße durch Handwerk und Gewerbe, Industrie, Großsiedlungen, Verkehr und Militär der Metropolregion beeinflusst. Das Museum des Teltow widmet sich in seiner Forschungs-, Sammlungs- und Ausstellungstätigkeit dieser besonderen Geschichte und der Naturkunde im nördlichen Teil des Landkreises Teltow-Fläming.
Öffnungszeiten
oder nach vorheriger Anmeldung
Preise
Erwachsene | 2,00 EUR | |
Ermäßigte | 1,50 EUR | |
Kinder | 0,50 EUR | |
Schulklassen | 0,50 EUR | |
pro Person
|
Mehr Preise anzeigen
Weniger Preise anzeigen
Kontakt
Tel.: 033702-66900
Fax: 033702-66902
museum.wuensdorf@t-online.de
https://museum.teltow-flaeming.deAlle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.