Die Blankenfelder Dorfschmiede steht direkt auf dem Dorfanger unweit der Dorfkirche. Es handelt sich vermutlich nach der Kirche um das zweit älteste erhaltene Gebäude im Ort. Man geht davon aus, dass die Schmiede ca. 1540 errichtet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte erhielt das Haus verschiedene Anbauten und es wurde laufend modernisiert. In Betrieb war die Schmiede bis in die 60er Jahre. Danach war das Gebäude dem Verfall preisgegeben, obwohl es bereits unter Denkmalschutz stand. Eine Arbeitsgruppe widersetzte sich Abrissbemühungen und startete in den 80er Jahren die Instandsetzung. 1995 wurde die Schmiede mit Hilfe von Landesmitteln vollständig originalgetreu rekonstruiert und saniert. Seit Sommer 2019 ist die Schmiede auch wieder ihrem eigentlichen Zweck nach in Betrieb. Der Schmied Werner Mohrmann-Dressel hat in der Schmiede sein Atelier und fertigt mit alten und neuen Techniken zeitgenössische Objekte, Skulpturen, aber auch Gebrauchsgeräte und vieles andere mehr.
Dorfschmiede Blankenfelde
Industriekultur ,
Handwerk & Manufakturen
0
Bewertungen
0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Für Besucher ist die Schmiede in der Regel dienstags bis freitags ca. 10–17 Uhr und am 1. Samstag im Monat ca. 13–17 Uhr geöffnet. Abweichungen sind möglich, daher bei Interesse vorher möglichst anfragen. Auf Anfrage können Schmiedeworkshops gebucht werden.
aufklappeneinklappen
Die Blankenfelder Dorfschmiede steht direkt auf dem Dorfanger unweit der Dorfkirche. Es handelt sich vermutlich nach der Kirche um das zweit älteste erhaltene Gebäude im Ort. Man geht davon aus, dass die Schmiede ca. 1540 errichtet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte erhielt das Haus verschiedene Anbauten und es wurde laufend modernisiert. In Betrieb war die Schmiede bis in die 60er Jahre. Danach war das Gebäude dem Verfall preisgegeben, obwohl es bereits unter Denkmalschutz stand. Eine Arbeitsgruppe widersetzte sich Abrissbemühungen und startete in den 80er Jahren die Instandsetzung. 1995 wurde die Schmiede mit Hilfe von Landesmitteln vollständig originalgetreu rekonstruiert und saniert. Seit Sommer 2019 ist die Schmiede auch wieder ihrem eigentlichen Zweck nach in Betrieb. Der Schmied Werner Mohrmann-Dressel hat in der Schmiede sein Atelier und fertigt mit alten und neuen Techniken zeitgenössische Objekte, Skulpturen, aber auch Gebrauchsgeräte und vieles andere mehr.
aufklappeneinklappen
Für Besucher ist die Schmiede in der Regel dienstags bis freitags ca. 10–17 Uhr und am 1. Samstag im Monat ca. 13–17 Uhr geöffnet. Abweichungen sind möglich, daher bei Interesse vorher möglichst anfragen. Auf Anfrage können Schmiedeworkshops gebucht werden.
aufklappeneinklappen
Öffnungszeiten
-
Montag10:00 - 17:00GeöffnetDienstag10:00 - 17:00GeöffnetMittwoch10:00 - 17:00GeöffnetDonnerstag10:00 - 17:00GeöffnetFreitag10:00 - 17:00GeöffnetSamstagGeschlossenSonntagGeschlossen
Jeden 1. Samstag im Monat ca. 13 bis 17 Uhr. Öffnungszeiten können abweichen.
Kontakt
Tel.: 0173-9907329
Adresse
Blankenfelder Dorfstr. 14
15827 Blankenfelde-Mahlow
15827 Blankenfelde-Mahlow
Kontakt
Tel.: 0173-9907329
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
19.09.2025
19:00

2
20.09.2025
19:00

3
21.09.2025
17:00

4
26.09.2025
19:00 22:00

5
27.09.2025
17:00 22:00
Karte aktivieren
Anreiseplaner
Wetter Heute, 18. 9.
14
21
Bedeckt
-
Freitag16 27
-
Samstag16 28
Prospekte
-
Einfach mal raus! – Der Fläming Reiseplaner 2025Jetzt ansehen/bestellen
-
Flaeming-Skate Broschüre 2024/25Jetzt ansehen/bestellen
-
Reisekarte Der FlämingJetzt ansehen/bestellen
-
Entdeckertour Baruther Glashütte und UmgebungJetzt ansehen/bestellen
-
Wandern um Schloss WiesenburgJetzt ansehen/bestellen
-
Poskarten-Bundle "Der Fläming"Jetzt ansehen/bestellen
-
Entdeckertour Teltow, Ludwigsfelde und UmgebungJetzt ansehen/bestellen
-
Unterwegs in der Saarmunder HeideJetzt ansehen/bestellen
-
Spargelhof Klaistow 2025Jetzt ansehen/bestellen
-
Bad Belzig Magazin und Gastgeberverzeichnis 2025Jetzt ansehen/bestellen
Der Fläming
Tourismusverband Fläming e.V.
Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz
Tel.:
033204-62870
Fax: 033204-618761
- E-Mail schreiben info@reiseregion-flaeming.de
Wetter Heute, 18. 9.
14
21
Bedeckt
-
Freitag16 27
-
Samstag16 28
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.