In Wünsdorf spiegelt sich die wechselvolle europäische Militärgeschichte wie in kaum einer anderen Stadt wider. Von der Kaiserzeit, der Weimarer Republik, dem Dritten Reich bis hin zur russischen Militärstadt: Das Garnisonsmuseum und das Museum „Roter Stern“ informieren über die einzelnen Epochen. Bei einer Rundfahrt bekommen die Besucher einen Eindruck von dem 600 Hektar großen Gelände. Alte Bunkeranlagen mit Namen wie „Maybach I“ oder „Zeppelin“ sind ebenfalls ein Markenzeichen von Wünsdorf und können heute unter fachlicher Anleitung durchwandert werden.
Bücher- und Bunkerstadt Wünsdorf
Historische Baudenkmäler und Stätten
2
Bewertungen
3.0 von 5 (2)
1
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Seit dem Abzug der russischen Streitkräfte hat sich der ehemalige Sperrbezirk zur Waldstadt Wünsdorf entwickelt. Im Zentrum von Wünsdorf entstand die internationale Bücherstadt Deutschlands. Hier warten 300.000 Bücher aus allen Fachgebieten in den Antiquariaten auf Bücherfreunde aus aller Welt.
aufklappeneinklappen
In Wünsdorf spiegelt sich die wechselvolle europäische Militärgeschichte wie in kaum einer anderen Stadt wider. Von der Kaiserzeit, der Weimarer Republik, dem Dritten Reich bis hin zur russischen Militärstadt: Das Garnisonsmuseum und das Museum „Roter Stern“ informieren über die einzelnen Epochen. Bei einer Rundfahrt bekommen die Besucher einen Eindruck von dem 600 Hektar großen Gelände. Alte Bunkeranlagen mit Namen wie „Maybach I“ oder „Zeppelin“ sind ebenfalls ein Markenzeichen von Wünsdorf und können heute unter fachlicher Anleitung durchwandert werden.
aufklappeneinklappen
Seit dem Abzug der russischen Streitkräfte hat sich der ehemalige Sperrbezirk zur Waldstadt Wünsdorf entwickelt. Im Zentrum von Wünsdorf entstand die internationale Bücherstadt Deutschlands. Hier warten 300.000 Bücher aus allen Fachgebieten in den Antiquariaten auf Bücherfreunde aus aller Welt.
aufklappeneinklappen
Kontakt
Tel.: 033702-9600
Fax: 033702-96020
Adresse
Zehrensdorfer Straße 12
15806 Zossen OT Wünsdorf-Waldstadt
15806 Zossen OT Wünsdorf-Waldstadt
Kontakt
Tel.: 033702-9600
Fax: 033702-96020
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
19.09.2025
19:00

2
20.09.2025
19:00

3
21.09.2025
17:00 19:00

4
21.09.2025
17:00

5
27.09.2025
17:00 22:00

6
30.09.2025
17:00 19:00

7
06.03.
bis31.12.2025
Karte aktivieren
Anreiseplaner
Wetter Heute, 18. 9.
16
21
Bedeckt
-
Freitag16 27
-
Samstag16 28
Prospekte
-
Einfach mal raus! – Der Fläming Reiseplaner 2025Jetzt ansehen/bestellen
-
Flaeming-Skate Broschüre 2024/25Jetzt ansehen/bestellen
-
Reisekarte Der FlämingJetzt ansehen/bestellen
-
SteinTherme Bad BelzigJetzt ansehen/bestellen
-
Wandern um Burg RabensteinJetzt ansehen/bestellen
-
Übersichtskarte Radwanderwege Anhalt-Dessau-WittenbergJetzt ansehen/bestellen
-
Poskarten-Bundle "Der Fläming"Jetzt ansehen/bestellen
-
Entdeckerplan Radring rund um BerlinJetzt ansehen/bestellen
-
Zossen 2025Jetzt ansehen/bestellen
-
Entdeckertour Baruther Glashütte und UmgebungJetzt ansehen/bestellen
Der Fläming
Tourismusverband Fläming e.V.
Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz
Tel.:
033204-62870
Fax: 033204-618761
- E-Mail schreiben info@reiseregion-flaeming.de
Wetter Heute, 18. 9.
16
21
Bedeckt
-
Freitag16 27
-
Samstag16 28
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.