• Städteporträt Ziesar - Header,
        
    

        Foto: Tourisusverband Fläming e.V./Herz an Hirn/Laura Schneider Städteporträt Ziesar - Header, Foto: Tourisusverband Fläming e.V./Herz an Hirn/Laura Schneider
    Mitteralterliches Ziesar

Ziesar Fußbodenheizung für den Bischof

Während die ersten Wildgänse schnatternd über den Himmel ziehen und in der Ferne die Kraniche trompeten, wandere ich gemütlich über den Rundwanderweg 51. Hier heißt es „Augen auf!“ Wer genau hinschaut, kann im Frühjahr am Wegesrand seltene Pflanzen wie die Schachbrettblume entdecken. Die abwechslungsreiche Wanderung führt mich durch Erlenbrüche, vorbei an Weiden und den früheren Stadtwald, rund um das große Feuchtwiesengebiet „Alte See“. Von einstigen Seen der Gegend erzählt auch der slawische Name Ziesar (gesprochen „Zi-esar“), der „Hinter dem See“ bedeutet.

weiterlesen einklappen

Unser Tipp für einen Besuch in Ziesar

Faszination Mittelalter

Start und Zielpunkt der Wanderung ist die mächtige Burg Ziesar. Diese wurde im Jahre 948 das erste Mal urkundlich in der Stiftungsurkunde des Bistums Brandenburg erwähnt. Von Mitte des 14. bis Mitte des 16. Jahrhunderts blieb die Burg Ziesar Residenz der Bischöfe von Brandenburg. Heute befindet sich dort das Burgmuseum mit über 30 Räumen. Hier bekomme ich nicht nur spannende Einblicke in die Geschichte der Christianisierung, sondern begebe mich auch auf eine Zeitreise durch die Architekturgeschichte der Burg. An vielen Stellen sind die mittelalterlichen Strukturen wieder freigelegt worden. Besonders faszinierend ist der mittelalterliche Keller mit Fußbodenheizung und einer Gefängniszelle.

weiterlesen einklappen

Malerische Schätze auf der Burg Ziesar

Besondere Einblicke in die Vergangenheit bietet auch die „Otto-Altenkirch-Ausstellung: Erlebnis Landschaft“. Dass zu den Leitmotiven des leidenschaftlichen Landschaftsmalers, neben dem Dresdner Heller und dem Muldental, vor allem sein Geburtsort Ziesar gehörte, wird bei einem Streifzug durch die Ausstellung schnell klar. In der Burgkapelle, die zu den bedeutendsten mittelalterlichen sakralen Bauwerken Nordostdeutschlands gehört, erwartet mich ein ganz besonderes Highlight. Bei der anekdotenreichen Führung entdecke ich die wunderschönen, original erhaltenen Wandmalereien aus dem 15. und frühen 16. Jahrhundert. Sie sind in Ihrer Qualität und Vollständigkeit einzigartig.

weiterlesen einklappen

Auf Spurensuche in der Altstadt

Zum Abschluss des Burgbesuchs geht es hoch hinaus. Vom 35 Meter hohen Bergfried öffnet sich der weite Blick über die Stadt Ziesar, die zu einem gemütlichen Bummel durch die Altstadtgassen einlädt. Rund um die Heilig-Kreuz-Kirche begebe ich mich auf Spurensuche. Auf vielen Gehwegen befinden sich Zunftplatten. Sie erzählen vom einstigen Handwerk im Ackerbürgerstädtchen.

weiterlesen einklappen
Städteporträt Ziesar - historischer Stadtkern Städteporträt Ziesar - historischer Stadtkern, Foto: Tourisusverband Fläming e.V./Herz an Hirn/Laura Schneider

Sehenswertes in Ziesar


(+49) 033204 6287-0 Wir sind telefonisch für Sie da: Mo-Fr 9-17 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseregion-flaeming.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.