ErlebnisTour: Die Kunst der Feuersteinbearbeitung – Flintkloppen für Anfänger

Lust auf NaTour , Workshop / Seminar , Exkursion / Wanderung
Lust auf NaTour, Workshop / Seminar, Exkursion / Wanderung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Aus Flint oder auch Feuerstein lassen sich rasiermesserscharfe Klingen herstellen, die zu vielerlei weiteren nützlichen Gegenständen für Wald- und Wildnisleute geeignet sind, wie Messer, Pfeil- und Speerspitzen, Ahle, Bohrer, Stichel, Schaber, Beil und Multitool.
Die Beschäftigung mit dem viele tausend Jahre alten Handwerk der Steinbearbeitung schafft eine Verbindung auf archaische Art und Weise mit unseren Vorfahren. Der Kurs beinhaltet das Kennenlernen geeigneter Werkzeuge, das richtige Aufschlagen einer Flintknolle, das Vorbereiten von die Schlagflächen. Ersten Klingen können selber geschlagen und die Grundlagen der Drucktechnik erlernt werden, um Klingen umzuarbeiten. Die eigenen ersten Geräte entstehen, wie zum Beispiel Pfeilspitze, Speerspitze, Bohrer, Ahle, Schaber und Stichel.
Handschuhe und Schutzbrille sind mitzubringen.

Anmeldung erforderlich.

Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.
aufklappeneinklappen

Aus Flint oder auch Feuerstein lassen sich rasiermesserscharfe Klingen herstellen, die zu vielerlei weiteren nützlichen Gegenständen für Wald- und Wildnisleute geeignet sind, wie Messer, Pfeil- und Speerspitzen, Ahle, Bohrer, Stichel, Schaber, Beil und Multitool.
Die Beschäftigung mit dem viele tausend Jahre alten Handwerk der Steinbearbeitung schafft eine Verbindung auf archaische Art und Weise mit unseren Vorfahren. Der Kurs beinhaltet das Kennenlernen geeigneter Werkzeuge, das richtige Aufschlagen einer Flintknolle, das Vorbereiten von die Schlagflächen. Ersten Klingen können selber geschlagen und die Grundlagen der Drucktechnik erlernt werden, um Klingen umzuarbeiten. Die eigenen ersten Geräte entstehen, wie zum Beispiel Pfeilspitze, Speerspitze, Bohrer, Ahle, Schaber und Stichel.
Handschuhe und Schutzbrille sind mitzubringen.

Anmeldung erforderlich.

Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Grützdorfer Weg 1

14806 Bad Belzig

Wetter Heute, 16. 8.

19 25
Klarer Himmel

  • Sonntag
    12 21
  • Montag
    12 25

Prospekte

Der Fläming

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 16. 8.

19 25
Klarer Himmel

  • Sonntag
    12 21
  • Montag
    12 25

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.