Potsdam - Werder (Havel): 7. Etappe Rund um Berlin

Radtouren
Länge: 18 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat Ihnen der Aufenthalt gefallen? Sie haben Ihren Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 18 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
„Immer dem Wasser nach!“, heißt es auf dieser Etappe. Vom herrschaftlichen Potsdam bis in die Blütenstadt Werder schlängelt sich der Radweg parallel zur Havel. Er führt durch verwunschene Dörfer, entlang idyllischer Flusslandschaften und Seen. Wo einst Einstein im Sommerhaus residierte, geht es mit einer Seilfähre ans andere Ufer. Das hügelige Gebiet rund um Werder an der Havel ist durch seine lange Obst- und Weinbautradition geprägt. Auf den Gütern und Höfen darf probiert werden. 
aufklappeneinklappen
  • Mit dem Fahrrad durch Potsdams Innenstadt, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Hinweistafel vor dem Einsteinhaus in Caputh, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Havelblick vor der Gaststätte Baumgartenbrück in Geltow , Foto: Matthias Fricke, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Radfahrer vor der Altstadt von Werder Havel, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Logo Radweg Rund um Berlin
  • Mit dem Fahrrad durch die Kolonie Alexandrowka, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Länge: 18 km / Dauer:  2,5 h

Start: Potsdam / Ziel: Werder (Havel)

Verlauf: Potsdam, Caputh, Geltow, Werder (Havel)

Markierung / Logo: Radfahrer vor gelber Blume mit Brandenburger Tor

An- und Abreise:

ÖPNV: Ab Potsdam Hbf mit RE1 oder RB23 bis Berlin Hbf (ca. 22 Minuten) oder mit S7 bis Berlin Hbf (ca. 37 Minuten)

ÖPNV: Ab Werder (Havel) mit RE1 bis Berlin Hbf (ca. 35 Minuten)

Wegbeschreibung/Sehens- und Wissenswertes
  • Potsdam: historischer Stadtkern, Schlösser und Gärten brandenburgisch-preußischer Könige
  • Caputh: Sommerhaus von Albert Einstein
  • Fähre Caputh-Geltow: Seilfähre Tussy II
  • Geltow: älteste noch produzierende Handweberei Deutschlands
  • Werder (Havel): historische Altstadt, Bockwindmühle, Heilig-Geist-Kirche

Kombinationsmöglichkeiten:

Havelradweg und Fontane-Radweg (Potsdam nach Brieselang)

Wegbeschaffenheit/Streckenausbau: gut befahrbare Radwege, z.T. Feldwege

Karten / Literatur:

  • Imageflyer "Rund um Berlin" 
  • Große Wander- und Radwanderkarte Berlin und Umgebung, Maßstab 1:35.000, Dr. Barthel Verlag, ISBN: 978-3-89591-148-4, 3. Auflage, 6,90 Euro
aufklappeneinklappen
„Immer dem Wasser nach!“, heißt es auf dieser Etappe. Vom herrschaftlichen Potsdam bis in die Blütenstadt Werder schlängelt sich der Radweg parallel zur Havel. Er führt durch verwunschene Dörfer, entlang idyllischer Flusslandschaften und Seen. Wo einst Einstein im Sommerhaus residierte, geht es mit einer Seilfähre ans andere Ufer. Das hügelige Gebiet rund um Werder an der Havel ist durch seine lange Obst- und Weinbautradition geprägt. Auf den Gütern und Höfen darf probiert werden. 
aufklappeneinklappen
  • Mit dem Fahrrad durch Potsdams Innenstadt, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Hinweistafel vor dem Einsteinhaus in Caputh, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Havelblick vor der Gaststätte Baumgartenbrück in Geltow , Foto: Matthias Fricke, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Radfahrer vor der Altstadt von Werder Havel, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Logo Radweg Rund um Berlin
  • Mit dem Fahrrad durch die Kolonie Alexandrowka, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Länge: 18 km / Dauer:  2,5 h

Start: Potsdam / Ziel: Werder (Havel)

Verlauf: Potsdam, Caputh, Geltow, Werder (Havel)

Markierung / Logo: Radfahrer vor gelber Blume mit Brandenburger Tor

An- und Abreise:

ÖPNV: Ab Potsdam Hbf mit RE1 oder RB23 bis Berlin Hbf (ca. 22 Minuten) oder mit S7 bis Berlin Hbf (ca. 37 Minuten)

ÖPNV: Ab Werder (Havel) mit RE1 bis Berlin Hbf (ca. 35 Minuten)

Wegbeschreibung/Sehens- und Wissenswertes
  • Potsdam: historischer Stadtkern, Schlösser und Gärten brandenburgisch-preußischer Könige
  • Caputh: Sommerhaus von Albert Einstein
  • Fähre Caputh-Geltow: Seilfähre Tussy II
  • Geltow: älteste noch produzierende Handweberei Deutschlands
  • Werder (Havel): historische Altstadt, Bockwindmühle, Heilig-Geist-Kirche

Kombinationsmöglichkeiten:

Havelradweg und Fontane-Radweg (Potsdam nach Brieselang)

Wegbeschaffenheit/Streckenausbau: gut befahrbare Radwege, z.T. Feldwege

Karten / Literatur:

  • Imageflyer "Rund um Berlin" 
  • Große Wander- und Radwanderkarte Berlin und Umgebung, Maßstab 1:35.000, Dr. Barthel Verlag, ISBN: 978-3-89591-148-4, 3. Auflage, 6,90 Euro
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Friedrich-Engels-Straße 99

14473 Potsdam

Wetter Heute, 2. 7.

18 37
Mäßig bewölkt

  • Donnerstag
    17 25
  • Freitag
    12 24

Der Fläming

Potsdam Marketing und Service GmbH

Humboldtstraße 1-2
14467 Potsdam

Tel.: 0331-27558899
Fax: 0331-2755858

Wetter Heute, 2. 7.

18 37
Mäßig bewölkt

  • Donnerstag
    17 25
  • Freitag
    12 24

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 033204 6287-0 Wir sind telefonisch für Sie da: Mo-Fr 9-17 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseregion-flaeming.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.