Kindertour Mittelspecht

Wandertouren
Länge: 2 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 2 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Familienwandertour auf dem Naturerlebnispfad führt auf zwei Kilometer Länge vom Naturparkzentrum Hoher Fläming zur Burg Rabenstein und zurück. Den Weg weist der Mittelspecht, das Wappentier des Naturparks Hoher Fläming - es gilt: "Immer dem Schnabel nach!" Stationen wie der Wackelsteig, die Hörtrichter oder ein Baumtelefon bieten besondere Naturerlebnisse unterwegs.
aufklappeneinklappen
  • Start ist am Naturparkzentrum Hoher Fläming, Foto: Bansen/Wittig
  • Der Schnabel des Mittelspechts weist den Weg, Foto: Bansen/Wittig
  • Hörtrichter auf dem Naturerlebnispfad, Foto: Steffen Bohl
  • Kindertour zur Burg Rabenstein, Foto: Bansen/Wittig
Im Naturschutzgebiet Rabenstein fühlen sich auch die Spechte wohl. Sie meißeln Höhlen in Baumstämme, ohne eine Gehirnerschütterung zu bekommen.

Die Burg Rabenstein thront auf dem 153 Meter hohen "Steilen Hagen". Auf dem Burggelände gibt es einiges zu entdecken. Neben Burghof, Rittersaal und Folterkammer ist ein Aufstieg auf den Burgturm ein Muss! Von hier öffnet sich der Blick über die weiten Wälder des Naturparks.

Unweit der Burg ist die Flämingfalknerei zu finden. Vom 1. April bis 15. Oktober finden dienstags bis sonntags um 14.30 Uhr Flugvorführungen statt. Hier kann man die imposanten Tiere ganz aus der Nähe erleben und den Flügelschlag verspüren.

Zurück geht es über eine Holztreppe mit 100 Stufen hinab. (Wer mit dem Kinderwagen unterwegs ist, muss den gleichen Weg zurücknehmen, den er gekommen ist.)

Sind zurück am Ausgangspunkt noch nicht alle Kräfte verbraucht, lohnt ein Besuch der Erlebnisausstellung im Naturparkzentrum oder eine Runde Austoben auf dem großen Abenteuerspielplatz. Das Naturparkzentrum verleiht auch Spielgeräte.
aufklappeneinklappen
Die Familienwandertour auf dem Naturerlebnispfad führt auf zwei Kilometer Länge vom Naturparkzentrum Hoher Fläming zur Burg Rabenstein und zurück. Den Weg weist der Mittelspecht, das Wappentier des Naturparks Hoher Fläming - es gilt: "Immer dem Schnabel nach!" Stationen wie der Wackelsteig, die Hörtrichter oder ein Baumtelefon bieten besondere Naturerlebnisse unterwegs.
aufklappeneinklappen
  • Start ist am Naturparkzentrum Hoher Fläming, Foto: Bansen/Wittig
  • Der Schnabel des Mittelspechts weist den Weg, Foto: Bansen/Wittig
  • Hörtrichter auf dem Naturerlebnispfad, Foto: Steffen Bohl
  • Kindertour zur Burg Rabenstein, Foto: Bansen/Wittig
Im Naturschutzgebiet Rabenstein fühlen sich auch die Spechte wohl. Sie meißeln Höhlen in Baumstämme, ohne eine Gehirnerschütterung zu bekommen.

Die Burg Rabenstein thront auf dem 153 Meter hohen "Steilen Hagen". Auf dem Burggelände gibt es einiges zu entdecken. Neben Burghof, Rittersaal und Folterkammer ist ein Aufstieg auf den Burgturm ein Muss! Von hier öffnet sich der Blick über die weiten Wälder des Naturparks.

Unweit der Burg ist die Flämingfalknerei zu finden. Vom 1. April bis 15. Oktober finden dienstags bis sonntags um 14.30 Uhr Flugvorführungen statt. Hier kann man die imposanten Tiere ganz aus der Nähe erleben und den Flügelschlag verspüren.

Zurück geht es über eine Holztreppe mit 100 Stufen hinab. (Wer mit dem Kinderwagen unterwegs ist, muss den gleichen Weg zurücknehmen, den er gekommen ist.)

Sind zurück am Ausgangspunkt noch nicht alle Kräfte verbraucht, lohnt ein Besuch der Erlebnisausstellung im Naturparkzentrum oder eine Runde Austoben auf dem großen Abenteuerspielplatz. Das Naturparkzentrum verleiht auch Spielgeräte.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Brennereiweg 45

14823 Raben

Wetter Heute, 17. 8.

18 22
Überwiegend bewölkt

  • Montag
    14 25
  • Dienstag
    15 28

Prospekte

Der Fläming

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 17. 8.

18 22
Überwiegend bewölkt

  • Montag
    14 25
  • Dienstag
    15 28

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.