3. Etappe "Burgenwanderweg": Rädigke - Jeserig

Wandertouren
Länge: 20 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 20 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die dritte Etappe des Burgenwanderweges führt über 20 Kilometer von Rädigke nach Jeserig. Die Wanderung führt entlang der leise dahinplätschernden Plane nach Raben. Ein Blick in die Dorfkirche und die Erlebnisausstellung des Naturparkzentrums Hoher Fläming lohnen sich. 153 m hoch auf dem „Steilen Hagen“ liegt die Burg Rabenstein, ein Höhepunkt dieser Etappe. Der Blick in die Folterkammer bietet schaurige Erlebnisse und der Falkner berichtet bei Flugvorführungen von der Kunst, mit Vögeln zu jagen. (Text: www.wandermagazin.de).
aufklappeneinklappen
  • Burg Rabenstein, Foto: Burg Rabenstein
  • Im Planetal, Foto: Bansen/Wittig
  • Im Planetal, Foto: Bansen/Wittig
  • Im Planetal, Foto: Bansen/Wittig
  • Burgenwanderweg bei Jeserig, Foto: Bansen/Wittig
  • Burg Rabenstein, Foto: Bansen/Wittig
Länge: 20 km (5 h)

Start: Rädigke, Ziel: Jeserig / Fläming 

Logo / Wegstreckenzeichen: rote Burg in weißem Quadrat

Anreise: Ab Berlin Hauptbahnhof mit RE7 nach Bad Belzig, Umstieg in Bus 582 (Treuenbrietzen) bis Niemegk, Straße der Jugend, Umstieg in Bus 592 nach Rädigke (ca. 2:20 h).

Abreise: Ab Jeserig (bei Wiesenburg) Ortsmitte mit Bus 591 nach Wiesenburg Bahnhof, Umstieg in RE7 nach Berlin Hauptbahnhof (ca. 1:50 h).

Verlauf: Rädigke, Rabenstein, Raben, Mützdorf, Jeserigerhütten, Jeserig

Sehenswertes:
  • Raben: Burg Rabenstein, Naturparkzentrum Hoher Fläming in der "Alten Brennerei"

Kombinationsmöglichkeiten:

  • Grüne Rummel-Wanderweg
  • Bergmolchwanderweg

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben

Karten / Literatur:

  • "Topographische Freizeitkarte - Wandern, Reiten, Radfahren Naturpark Hoher Fläming", 1:50.000, Verlag: Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg, Auflage: Neuauflage. (1. Januar 2012), ISBN 978-3-7490-4073-5, 6 Euro
aufklappeneinklappen
Die dritte Etappe des Burgenwanderweges führt über 20 Kilometer von Rädigke nach Jeserig. Die Wanderung führt entlang der leise dahinplätschernden Plane nach Raben. Ein Blick in die Dorfkirche und die Erlebnisausstellung des Naturparkzentrums Hoher Fläming lohnen sich. 153 m hoch auf dem „Steilen Hagen“ liegt die Burg Rabenstein, ein Höhepunkt dieser Etappe. Der Blick in die Folterkammer bietet schaurige Erlebnisse und der Falkner berichtet bei Flugvorführungen von der Kunst, mit Vögeln zu jagen. (Text: www.wandermagazin.de).
aufklappeneinklappen
  • Burg Rabenstein, Foto: Burg Rabenstein
  • Im Planetal, Foto: Bansen/Wittig
  • Im Planetal, Foto: Bansen/Wittig
  • Im Planetal, Foto: Bansen/Wittig
  • Burgenwanderweg bei Jeserig, Foto: Bansen/Wittig
  • Burg Rabenstein, Foto: Bansen/Wittig
Länge: 20 km (5 h)

Start: Rädigke, Ziel: Jeserig / Fläming 

Logo / Wegstreckenzeichen: rote Burg in weißem Quadrat

Anreise: Ab Berlin Hauptbahnhof mit RE7 nach Bad Belzig, Umstieg in Bus 582 (Treuenbrietzen) bis Niemegk, Straße der Jugend, Umstieg in Bus 592 nach Rädigke (ca. 2:20 h).

Abreise: Ab Jeserig (bei Wiesenburg) Ortsmitte mit Bus 591 nach Wiesenburg Bahnhof, Umstieg in RE7 nach Berlin Hauptbahnhof (ca. 1:50 h).

Verlauf: Rädigke, Rabenstein, Raben, Mützdorf, Jeserigerhütten, Jeserig

Sehenswertes:
  • Raben: Burg Rabenstein, Naturparkzentrum Hoher Fläming in der "Alten Brennerei"

Kombinationsmöglichkeiten:

  • Grüne Rummel-Wanderweg
  • Bergmolchwanderweg

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben

Karten / Literatur:

  • "Topographische Freizeitkarte - Wandern, Reiten, Radfahren Naturpark Hoher Fläming", 1:50.000, Verlag: Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg, Auflage: Neuauflage. (1. Januar 2012), ISBN 978-3-7490-4073-5, 6 Euro
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

14823 Rädike

Wetter Heute, 14. 7.

22 22
Überwiegend bewölkt

  • Dienstag
    15 24
  • Mittwoch
    13 20

Prospekte

Der Fläming

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 14. 7.

22 22
Überwiegend bewölkt

  • Dienstag
    15 24
  • Mittwoch
    13 20

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 033204 6287-0 Wir sind telefonisch für Sie da: Mo-Fr 9-17 Uhr.

Vielen Dank für deine Anfrage!

Konnten wir deine Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.dekannst du uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für deinen Besuch auf www.reiseregion-flaeming.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzt du einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten dich daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen dir weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.