Stromtankstelle Rathausstraße in Ludwigsfelde
Kosten: 0,20 Cent kW/h. Während des Ladevorgangs ist das Parken kostenlos. Barzahlung, EC, Kreditkarte, NFC.
Ladestecker: 1x Typ2/CEE, 1x Typ2/Schuko
Parkplätze für Stromfahrzeuge ausgewiesen: ja
Öffnungszeiten: 24/7
Ludwigsfelde: lebendig und unvergesslich. Doch entfaltet diese grüne und gleichzeitig von der Industrie geprägte Stadt im Süden von Berlin den Besuchern ihren Charme erst bei genauerem Hinsehen. Erleben sie die familienfreundliche Stadt Ludwigsfelde, denn als solche wurde der Ort durch die Brandenburgische Landesregierung ausgezeichnet. Hier gab es eines der ersten Familienbündnisse im Land und neben den vielfältigen Betreuungsangeboten für Kinder, gibt es alle Schulformen, Jugendclubs und eine vielfältige Vereinslandschaft. Die zahlreichen Sportvereine und die zahlreichen sanierten oder neu errichteten Sportstätten, machten Ludwigsfelde zur Sportstadt Brandenburgs. Daneben bieten Veranstaltungsorte wie z.B. das Kulturhaus, die Stadtbibliothek oder das Technikmuseum interessante Programme, die durch Open-Air-Veranstaltungen wie das Stadt- und Sommerfest der Vereine, das Brückenfest, das Neujahrsfest u.a. ergänzt werden.
Kosten: 0,20 Cent kW/h. Während des Ladevorgangs ist das Parken kostenlos. Barzahlung, EC, Kreditkarte, NFC.
Ladestecker: 1x Typ2/CEE, 1x Typ2/Schuko
Parkplätze für Stromfahrzeuge ausgewiesen: ja
Öffnungszeiten: 24/7
Ludwigsfelde: lebendig und unvergesslich. Doch entfaltet diese grüne und gleichzeitig von der Industrie geprägte Stadt im Süden von Berlin den Besuchern ihren Charme erst bei genauerem Hinsehen. Erleben sie die familienfreundliche Stadt Ludwigsfelde, denn als solche wurde der Ort durch die Brandenburgische Landesregierung ausgezeichnet. Hier gab es eines der ersten Familienbündnisse im Land und neben den vielfältigen Betreuungsangeboten für Kinder, gibt es alle Schulformen, Jugendclubs und eine vielfältige Vereinslandschaft. Die zahlreichen Sportvereine und die zahlreichen sanierten oder neu errichteten Sportstätten, machten Ludwigsfelde zur Sportstadt Brandenburgs. Daneben bieten Veranstaltungsorte wie z.B. das Kulturhaus, die Stadtbibliothek oder das Technikmuseum interessante Programme, die durch Open-Air-Veranstaltungen wie das Stadt- und Sommerfest der Vereine, das Brückenfest, das Neujahrsfest u.a. ergänzt werden.
Kontakt
Tel.: 03378-827146
Adresse
14974 Ludwigsfelde
Kontakt
Tel.: 03378-827146
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
in 4
Std.

2

3

4
Anreiseplaner
Wetter Heute, 18. 10.
-
Sonntag2 10
-
Montag5 12
Prospekte
-
Reisekarte Der FlämingJetzt ansehen/bestellen
-
Einfach mal raus! – Der Fläming Reiseplaner 2025Jetzt ansehen/bestellen
-
Flaeming-Skate Broschüre 2024/25Jetzt ansehen/bestellen
-
Broschüre Workation "Fläminger Art"Jetzt ansehen/bestellen
-
Luckenwalde GastgeberverzeichnisJetzt ansehen/bestellen
-
Internationaler KunstwanderwegJetzt ansehen/bestellen
-
Baruther GlashütteJetzt ansehen/bestellen
-
Spargelhof Klaistow 2025Jetzt ansehen/bestellen
-
Entdeckertour Teltow, Ludwigsfelde und UmgebungJetzt ansehen/bestellen
-
Entdeckertour Baruther Glashütte und UmgebungJetzt ansehen/bestellen
Der Fläming
Tourismusverband Fläming e.V.
Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz
Tel.:
033204-62870
Fax: 033204-618761
- E-Mail schreiben info@reiseregion-flaeming.de
Wetter Heute, 18. 10.
-
Sonntag2 10
-
Montag5 12
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.