Stadtinformation Jüterbog im Mönchenkloster

Geprüfte Touristinformationen und Info-Stellen
1 Bewertung 5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
 
Jüterbog ist eine der ältesten und bedeutendsten Städte in Brandenburg. 1007 wurde Jüterbog das erstemal erwähnt und entwickelte sich im Mittelalter zu einer blühenden Handelsstadt. Gleich drei bedeutende Klöster, drei mächtige Stadttore mit Wehrtürmen und das älteste Rathaus Brandenburgs mit einem prächtigen gotischen Schmuckgiebel erwartet den Besucher in Mitten des Flämings. Jüterbog ist Träger des Europäischen Kulturerbesiegels und wichtiger Schauplatz der Reformation.
aufklappeneinklappen
  • Mönchenkloster und Klostergarten Jüterbog, Foto: Marlen Seidel, Lizenz: Stadt Jüterbog
  • Mönchenkloster Jüterbog, Foto: K. Lehmann, Lizenz:  TMB-Fotoarchiv
  • Stadt Jüterbog, Foto: Stadt Jüterbog
Wir helfen Gästen bei der Urlaubsgestaltung und suchen Unterkünfte und Gaststätten heraus. Bei uns können Stadtführungen gebucht und im Kloster-Shop nach Souveniers geschaut werden. Wir halten Flyer zum Ort und zur Umgebung bereit, sowie Stadtpläne und Fahrradkarten. Außerdem können Tickets für die Veranstaltungen im Kulturquartier Mönchenkloster bei uns gekauft werden.
aufklappeneinklappen
 
Jüterbog ist eine der ältesten und bedeutendsten Städte in Brandenburg. 1007 wurde Jüterbog das erstemal erwähnt und entwickelte sich im Mittelalter zu einer blühenden Handelsstadt. Gleich drei bedeutende Klöster, drei mächtige Stadttore mit Wehrtürmen und das älteste Rathaus Brandenburgs mit einem prächtigen gotischen Schmuckgiebel erwartet den Besucher in Mitten des Flämings. Jüterbog ist Träger des Europäischen Kulturerbesiegels und wichtiger Schauplatz der Reformation.
aufklappeneinklappen
  • Mönchenkloster und Klostergarten Jüterbog, Foto: Marlen Seidel, Lizenz: Stadt Jüterbog
  • Mönchenkloster Jüterbog, Foto: K. Lehmann, Lizenz:  TMB-Fotoarchiv
  • Stadt Jüterbog, Foto: Stadt Jüterbog
Wir helfen Gästen bei der Urlaubsgestaltung und suchen Unterkünfte und Gaststätten heraus. Bei uns können Stadtführungen gebucht und im Kloster-Shop nach Souveniers geschaut werden. Wir halten Flyer zum Ort und zur Umgebung bereit, sowie Stadtpläne und Fahrradkarten. Außerdem können Tickets für die Veranstaltungen im Kulturquartier Mönchenkloster bei uns gekauft werden.
aufklappeneinklappen

Komfort-Informationen

  • Freizeitleistungen
    Besucherparkplätze
    • Entfernung der Besucherparkplätze zum Eingang (in Meter, ca.): 5
    Bodenbelag
    • Zum Teil eingeschränkt begehbarer Bodenbelag (innen und/oder außen)
    Treppen
    • Alles ist ebenerdig / ohne Treppen erreichbar.
    Gäste-WC
    • Gäste-WC ist ohne Treppen erreichbar
    Weitere Angaben
    • Bequeme Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich
    • Abstellmöglichkeiten für Kinderwagen / Rollatoren etc.
    • Wickelmöglichkeit für Kleinkinder

Barrierefrei-Informationen

  • Gäste mit Mobilitätseinschränkungen
    Kurzbeschreibung
    Kurzbeschreibung:
    • 3 ausgewiesene Behindertenparkplätze vorhanden
    • Zugang Innenbereich: stufenlos
    • Gästetoilette für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen stufenlos erreichbar. Türbreite: 93 cm, Bewegungsfläche vor dem WC: >150 cm x Y>150 cm, rechts: >150 cm x 95 cm, links: >150 cm x 97 cm, Haltegriffe vorhanden
    Besonderheiten:
    • Der Haupteingang des Mönchenklosters ist nur über Stufen zugänglich. Der barrierefreie Eingang befindet sich links um die Ecke, gleich neben den Parkplätzen. Es ist eine Klingel vorhanden, mit der das Personal gerufen werden kann. 
    PKW-Stellplätze
    • Anzahl der ausgewiesenen Behindertenparkplätze in der Nähe des Eingangs: 3
    Zugang und Wege Innenbereich
    • Zugang stufenlos
    • Durchgangsbreite der Eingangstür: >150 cm
    • Durchgangsbreite der schmalsten aller sonstigen zu nutzenden Türen: >150 cm
    • Durchgangsbreite der schmalsten aller sonstigen zu nutzenden Flure und Durchgänge: >150 cm
    Kommentar:
    • Der Museums- und Klosterladen ist ebenfalls gut für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen nutzbar.
    • Eingang rechts vom Haupteingang, ebenerdig
    Aufzug
    Kommentar:
     Das Mönchenkloster verfügt über zwei Aufzüge (Außen-Hublift für den Zugang ins Untergeschoss und Personenaufzug im Gebäudeinneren). Für den Besuch der Stadtinformation sind diese jedoch nicht nötig.
    Gästetoilette
    • Durchgangsbreite der Tür zum Sanitärraum: 93 cm
    • Durchgangsbreite der schmalsten aller zu benutzenden Türen, Flure und Durchgänge: 93 cm
    • Tür schlägt nicht in den Sanitärraum auf
    • Länge der Bewegungsfläche vor dem Waschtisch: >150 cm
    • Breite der Bewegungsfläche vor dem Waschtisch: >150 cm
    • Tiefe der Unterfahrbarkeit des Waschtischs (in Höhe von 67 cm): 38 cm
    • Oberkante des Waschtischs (Armauflagefläche) vom Fußboden aus: 83 cm
    • im Sitzen und Stehen einsehbarer Spiegel über dem Waschtisch
    • Länge der Bewegungsfläche vor dem WC-Becken: >150 cm
    • Breite der Bewegungsfläche vor dem WC-Becken: >150 cm
    • Länge der Bewegungsfläche rechts neben dem WC-Becken: >150 cm
    • Breite der Bewegungsfläche rechts neben dem WC-Becken: 95 cm
    • Länge der Bewegungsfläche links neben dem WC-Becken: >150 cm
    • Breite der Bewegungsfläche links neben dem WC-Becken: 97 cm
    • Haltegriffe neben dem WC rechts und links vorhanden
    • Höhe (Oberkante) der Haltegriffe: 85 cm
    • Hinausragen der Haltegriffe über die WC-Beckenvorderkante: 15 cm
    • Abstand der Haltegriffe voneinander: 70 cm
    • Beide Haltegriffe hochklappbar und im hochgeklappten Zustand arretierbar
    • Sitzhöhe des WC-Beckens (Oberkante WC-Brille): 50 cm
    • Notruf vorhanden
    Kommentar:
     Das WC befindet sich im Kreuzgang
    Fachkompetenz / Service
    Kommentar:
    • Der Bahnhof Jüterbog ist ca. 30 - 45 Gehminuten vom Mönchenkloster entfernt, Aufzüge sind vorhanden
    • Die Verkehrsgesellschaft VTF hat in Jüterbog auch Niederflurbusse im Einsatz
    Erhebung der Daten
    • Bei den hier dargestellten Daten handelt es sich um geprüfte Daten
    • Datum der Datenerhebung: 22.02.2022
    • Erheber (Institution): TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Anreiseplaner

Mönchenkirchplatz 4

14913 Jüterbog

Wetter Heute, 30. 8.

15 24
Bedeckt

  • Sonntag
    15 25
  • Montag
    15 28

Prospekte

Der Fläming

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 30. 8.

15 24
Bedeckt

  • Sonntag
    15 25
  • Montag
    15 28

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.