Gutspark Dahlewitz
Im Rahmen von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen für den Bau des Flughafens Berlin-Brandenburg konnten schließlich von 2009 bis 2011 umfangreiche Maßnahmen zur Instandsetzung des Gutsparks nach dem Vorbild historischer Vorlagen erfolgen. Alte Sichtachsen innerhalb des Parks aber auch zum Wasserturm und zur umgebenden Landschaft wurden durch Freischnitt wiederhergestellt. Ein wesentliches Ziel der Wiederherstellung als Parkanlage war jedoch, dass neben dem historischen Bezug und der Erhaltung des wertvollen Altbaumbestands auch die bis heute im Park entstandenen Strukturen aufgegriffen und die Besonderheiten und wertvollen Lebensraumfunktionen für die Flora und Fauna herausgearbeitet wurden.
Das im gesamten Park vorhandene, stehende und liegende Totholz hat eine hohe Bedeutung für den Park als Lebensraum der hier vorkommenden geschützten Arten und sollte möglichst erhalten bleiben. Auch blieben die östlichen Parkteile mit ihrem umfangreichen Gehölzaufwuchs als Lebensraum für die verschiedensten Wildtier- und Vogelarten weitgehend unberührt.
Im Rahmen von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen für den Bau des Flughafens Berlin-Brandenburg konnten schließlich von 2009 bis 2011 umfangreiche Maßnahmen zur Instandsetzung des Gutsparks nach dem Vorbild historischer Vorlagen erfolgen. Alte Sichtachsen innerhalb des Parks aber auch zum Wasserturm und zur umgebenden Landschaft wurden durch Freischnitt wiederhergestellt. Ein wesentliches Ziel der Wiederherstellung als Parkanlage war jedoch, dass neben dem historischen Bezug und der Erhaltung des wertvollen Altbaumbestands auch die bis heute im Park entstandenen Strukturen aufgegriffen und die Besonderheiten und wertvollen Lebensraumfunktionen für die Flora und Fauna herausgearbeitet wurden.
Das im gesamten Park vorhandene, stehende und liegende Totholz hat eine hohe Bedeutung für den Park als Lebensraum der hier vorkommenden geschützten Arten und sollte möglichst erhalten bleiben. Auch blieben die östlichen Parkteile mit ihrem umfangreichen Gehölzaufwuchs als Lebensraum für die verschiedensten Wildtier- und Vogelarten weitgehend unberührt.
Öffnungszeiten
Kontakt
Adresse
15827 Blankenfelde-Mahlow OT Dahlewitz
Kontakt
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7
Anreiseplaner
Wetter Heute, 1. 9.
-
Dienstag14 21
-
Mittwoch15 25
Prospekte
-
Reisekarte Der FlämingJetzt ansehen/bestellen
-
Flaeming-Skate Broschüre 2024/25Jetzt ansehen/bestellen
-
Einfach mal raus! – Der Fläming Reiseplaner 2025Jetzt ansehen/bestellen
-
Spargelhof Klaistow 2025Jetzt ansehen/bestellen
-
Abstrampeln ohne StressJetzt ansehen/bestellen
-
Entdeckertour Baruther Glashütte und UmgebungJetzt ansehen/bestellen
-
Luckenwalde GastgeberverzeichnisJetzt ansehen/bestellen
-
Zossen 2025Jetzt ansehen/bestellen
-
Poskarten-Bundle "Der Fläming"Jetzt ansehen/bestellen
-
Bad Belzig Magazin und Gastgeberverzeichnis 2025Jetzt ansehen/bestellen
Der Fläming
Tourismusverband Fläming e.V.
Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz
Tel.:
033204-62870
Fax: 033204-618761
- E-Mail schreiben info@reiseregion-flaeming.de
Wetter Heute, 1. 9.
-
Dienstag14 21
-
Mittwoch15 25
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.