• "Die Förste" Café in Jüterbog

Die Förste Begegnungen im Wohnzimmer-Café

Seit über zehn Jahren bringt das ganzjährig geöffnete Wohnzimmer-Café Menschen zusammen. Hier entstehen echte Begegnungen, neue Pläne und manchmal sogar Lebensveränderungen. In der Förste darf man reden, lachen, arbeiten, träumen – oder einfach nur sein. Die Atmosphäre ist warm, bunt, lebendig und voller Persönlichkeit. Und wer einmal durch die Tür tritt, spürt sofort, dass hier Platz ist für Vielfalt. Für kreative Gedanken, für Kultur, für Gemeinschaft. Die Förste lebt die Vielfalt, in der Einrichtung genauso wie im täglichen Umgang miteinander.

Ein Arbeitsumfeld, das inspiriert

Das Team der Förste besteht aus vier festen Mitarbeiterinnen und einer wechselnden Zahl von engagierten Aushilfen. Was sie alle verbindet, ist das Gefühl, Teil von etwas Besonderem zu sein. Hier geht es nicht um starre Abläufe oder Hierarchien, sondern um Vertrauen und Mitgestaltung. Ideen zählen, egal von wem sie kommen. Die Kommunikation ist offen, ehrlich und oft mit einem Augenzwinkern.

Wer in der Förste arbeitet, bekommt Freiraum für eigene Projekte, darf ausprobieren, mitdenken und Verantwortung übernehmen. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Wertschätzung und echtem Vertrauen. Es wird gemeinsam gestaltet, gefeiert, unterstützt und immer wieder neu gedacht.

 

Kreativität statt Konvention

Der Fläming:Bodenständig - Was motiviert Sie täglich, alles zu geben? Und was ist Ihr Geheimrezept, um Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu begeistern?

Die Förste: „Die Motivation kommt ganz automatisch, sobald ich das Café betrete. Dazu trägt durch die gemütliche Atmosphäre und die familiäre Umgebung bei. Aber auch die Freiheit, immer wieder Neues auszuprobieren. Wir begegnen uns hier auf Augenhöhe. Jede und jeder hat viel Raum für eigene Ideen. Ich unterstütze diese Impulse und ermutige dazu, sie auch umzusetzen. Erfolge feiern wir gemeinsam. Dabei geht es nicht nur um Ergebnisse, sondern auch um echte Dankbarkeit für das Engagement des Teams. Ich übertrage viel in die Eigenverantwortung und vertraue darauf, dass jede und jeder im Team den Raum sinnvoll nutzt.“

Klemmkuchen in der Förste Jüterbog Klemmkuchen in der Förste Jüterbog, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Susan Gutperl

Mit Herz, Humor und Haltung

Der Fläming: „Progressiv – Wie unterstützen Sie ihre Mitarbeitenden und die Gemeinschaft?“

Die Förste: „Mit ganz viel Empathie und echtem Interesse an der Lebenssituation jedes Einzelnen. Wir bieten Hilfe an, hören zu, unterstützen. Zudem setzen wir immer wieder auf offene Kommunikation. Gemeinsam finden wir Lösungen, wägen ab, was machbar ist, und setzen es dann auch um. So bleibt die Arbeit mit dem Leben in all seinen Facetten im Einklang.“

Wer hier arbeitet, ist nicht nur Angestellte*r – sondern Teil einer lebendigen Idee

Der Fläming: „Raffiniert – Wie begegnen Sie Veränderungen? Mit welchen Gefühlen blicken Sie in die Zukunft? Wie werden Mitarbeiter:innen ermutigt, neue Ideen zu entwickeln und umsetzen?"

Die Förste: „Veränderungen nehmen wir an, machen eine Schleife drum und denken uns neuen Schabernack aus. Wir wollen wachsen und gemeinsam immer ein bisschen besser, kreativer, lebendiger werden. Das gelingt, weil wir miteinander reden, gemeinsam spinnen, philosophieren und ich eine offene Haltung vorlebe. Ich lebe eine offene Art vor und interessiere mich für alles. Das schätzen sie Mitarbeiter:innen und die Gäste.

Neue Ideen sind bei uns nicht nur willkommen, sie sind Teil unseres Konzepts. Wenn jemand mit einer Idee um die Ecke kommt, wird nicht lang geredet. Wir probieren sie einfach aus. Diese Haltung durchzieht alles: von der Speisekarte über Veranstaltungen bis hin zur Gestaltung des Cafés. Kreativität bekommt bei uns nicht nur Raum, sondern auch immer Unterstützung und Rückenwind.“

Die Förste

Markt 7, 14913 Jüterbog


Telefon: 033841-4408-0


E-Mail: info@diefoerste.de