Führung für Kinder und Jugendliche über den Südwestkirchhof Stahnsdorf

Kinder und Jugendliche , Führung / Besichtigung , Exkursion / Wanderung , Schlösser, Parks und Gärten
Kinder und Jugendliche, Führung / Besichtigung, Exkursion / Wanderung, Schlösser, Parks und Gärten
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Friedhofsleiter Olaf Ihlefeldt schlägt den Südwestkirchhof Stahnsdorf wieder wie ein riesiges Buch auf. Kinder und Jugendliche sind dann eingeladen, Seite für Seite umzublätter, durch das Buch zu wandeln und gemeinsam mit der Familie und Freunden Bilder, Symbole und Texte an über 115 Jahre alten Gräbern zu entdecken und zu deuten. Die Kinder können während der Führung ihre Fragen zum Thema Tod und Bestattung loswerden, die ihnen im Alltag selten beantwortet werden.
Wenn Kinder dabei erfahren, dass der Südwestkirchhof Stahnsdorf größer ist als 200 Fußballfelder und Mausoleen die letzten Häuser für die Toten sind, wird die Neugier beim Abstieg in Gruften unbändig. Wie im Selbstlauf und spielerisch erfahren die jungen Gäste etwas über die älteste Kultur der Menschheit – der Bestattungskultur – und sie verstehen schnell, dass der Tod zum Leben gehört und Friedhöfe ein Teil unseres gesellschaftlichen Lebens sind.
aufklappeneinklappen

Friedhofsleiter Olaf Ihlefeldt schlägt den Südwestkirchhof Stahnsdorf wieder wie ein riesiges Buch auf. Kinder und Jugendliche sind dann eingeladen, Seite für Seite umzublätter, durch das Buch zu wandeln und gemeinsam mit der Familie und Freunden Bilder, Symbole und Texte an über 115 Jahre alten Gräbern zu entdecken und zu deuten. Die Kinder können während der Führung ihre Fragen zum Thema Tod und Bestattung loswerden, die ihnen im Alltag selten beantwortet werden.
Wenn Kinder dabei erfahren, dass der Südwestkirchhof Stahnsdorf größer ist als 200 Fußballfelder und Mausoleen die letzten Häuser für die Toten sind, wird die Neugier beim Abstieg in Gruften unbändig. Wie im Selbstlauf und spielerisch erfahren die jungen Gäste etwas über die älteste Kultur der Menschheit – der Bestattungskultur – und sie verstehen schnell, dass der Tod zum Leben gehört und Friedhöfe ein Teil unseres gesellschaftlichen Lebens sind.
aufklappeneinklappen

Weitere Informationen:

Anreiseplaner

Bahnhofstraße 2

14532 Stahnsdorf

Wetter Heute, 20. 8.

17 24
Mäßig bewölkt

  • Donnerstag
    13 23
  • Freitag
    11 16

Prospekte

Der Fläming

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 20. 8.

17 24
Mäßig bewölkt

  • Donnerstag
    13 23
  • Freitag
    11 16

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.