Unter dem Motto: „Wandern und Wundern“ ist zeitgenössische Kunst in der Natur zu entdecken. Viele Kunstobjekte auf dem Kunstwanderweg sind inspiriert von der historischen Besiedlung der Region durch Menschen aus Flandern.
Die Westroute des Kunstwanderwegs beinhaltet landschaftliche und kulturelle Höhepunkte, wie das Wiesenburger Schloss, die “7 Bögen” der Schlamauer Berge und das wüstgefallene Dorf Groß Glien.
Mit Start in Klein Glien am COCONAT wird gleich zu Beginn der Wandertour der Gipfel des Hagelbergs, der höchsten Erhebung des Flämings, „erklommen“. Von dort geht es über Schmerwitz und die Schlamauer Berge nach Wiesenburg. Über die Borner Rummel und die Wüstung Groß Glien wird der Startpunkt in Klein Glien wieder erreicht.
Ein vorzeitiger Tour-Ausstieg ist in Wiesenburg nach ca. 9 km Wanderstrecke möglich.
Anmeldung erforderlich.
Feste Schuhe mit Profilsohle und eine Rucksackverpflegung werden empfohlen.
Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren".
Die Westroute des Kunstwanderwegs beinhaltet landschaftliche und kulturelle Höhepunkte, wie das Wiesenburger Schloss, die “7 Bögen” der Schlamauer Berge und das wüstgefallene Dorf Groß Glien.
Mit Start in Klein Glien am COCONAT wird gleich zu Beginn der Wandertour der Gipfel des Hagelbergs, der höchsten Erhebung des Flämings, „erklommen“. Von dort geht es über Schmerwitz und die Schlamauer Berge nach Wiesenburg. Über die Borner Rummel und die Wüstung Groß Glien wird der Startpunkt in Klein Glien wieder erreicht.
Ein vorzeitiger Tour-Ausstieg ist in Wiesenburg nach ca. 9 km Wanderstrecke möglich.
Anmeldung erforderlich.
Feste Schuhe mit Profilsohle und eine Rucksackverpflegung werden empfohlen.
Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren".