1994 erstmals durchgeführt, bietet die Brandenburger Landpartie vielfältige und jährlich neue Facetten; sie ist inzwischen fest als ländliche Tradition etabliert und als Termin in den Kalendern bei Ausflüglern und Gastgebern dick rot angestrichen. Ermöglicht wird die Initiative durch das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK). Besucher können regionale Produkte genießen und lokale Traditionen kennenlernen. Landwirtschaft zum Anfassen ist das Zauberwort diese Wochenendes. Ställe und Gärten, Höfe und Fischereibetriebe bieten Interessierten einen Blick hinter die Kulissen des Landlebens. Von Spargelhöfen über Weinanbau bis hin zur Pferdezucht gibt es jede Menge spannende Sachen zu entdecken, zu fühlen und zu schmecken.
In den Landkreisen Teltow-Fläming und Potsdam-Mittelmark öffnen etwa 30 Betriebe für die Landpartie ihre Tore. Die genauen Zeiten, Adressen der Teilnehmenden und weitere Infos entnehmen Sie bitte der Landpartie-Website.
In den Landkreisen Teltow-Fläming und Potsdam-Mittelmark öffnen etwa 30 Betriebe für die Landpartie ihre Tore. Die genauen Zeiten, Adressen der Teilnehmenden und weitere Infos entnehmen Sie bitte der Landpartie-Website.