Über den Schwielowsee

Segeln
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Wo schon einst Albert Einstein mit seinem Jollenkreuzer unterwegs war.
aufklappeneinklappen
  • Geltow,  Foto: Tourismusverband Havelland e.V.
  • in Ferch,  Foto: Tourismusverband Havelland e.V.
  • Werder,  Foto: Tourismusverband Havelland e.V.
  • Segeln auf dem Schwielowsee, Foto: Andre Stiebitz
  • Segelboot auf dem Schwielowsee, Foto: Andre Stiebitz
Trotz seiner Untiefen und drehenden Winde ist der Schwielowsee ein traumhaft schönes Gewässer. Durch einige Brücken getrennt, liegt der See mit seinen beinahe unbebauten, lanschaftsgeschützen Ufern nahe Berlin und Potsdam. Wer Natur sucht und nicht auf Kultur verzichten möchte, besucht die idyllischen Gemeinden Caputh, Ferch und Geltow.

Start/Ziel: Campingplatz Sassouci, Potsdam

Länge: 16 km

Beschreibung:

Eine Segeltour über den Schwielowsee kann man bspw. bei Anbieter "Windsurfing Potsdam" (am Campingplatz Sanssouci) starten. Der Name täuscht ein wenig, aber Martin Klintz bietet verschiedene Segelboote (stunden- und tageweise) zur Vermietung an. Vom Templiner See geht es in südliche Richtung über die Havel (links das Schloss Caputh) zur Enge der "Caputher Gemünde" (hier auf die Havelfähre achten). Unter der Bahnbrücke hindurch erreicht man den Schwielowsee, der sich rund 5 km vor einem ausbreitet. Besonders am Nachmittag liegt der See silbern glänzend von der sich im Westen neigenden Sonne da. Umrahmt wird der See von rund 150 Meter hohen Bergen. Der Ort Ferch am südlichen Ende des Sees lädt zu einer Pause ein.

Der Schwielowsee gehört als Bundeswasserstraße zur Potsdamer Havel, für die das Wasser- und Schifffahrtsamt Brandenburg zuständig ist.
aufklappeneinklappen
Wo schon einst Albert Einstein mit seinem Jollenkreuzer unterwegs war.
aufklappeneinklappen
  • Geltow,  Foto: Tourismusverband Havelland e.V.
  • in Ferch,  Foto: Tourismusverband Havelland e.V.
  • Werder,  Foto: Tourismusverband Havelland e.V.
  • Segeln auf dem Schwielowsee, Foto: Andre Stiebitz
  • Segelboot auf dem Schwielowsee, Foto: Andre Stiebitz
Trotz seiner Untiefen und drehenden Winde ist der Schwielowsee ein traumhaft schönes Gewässer. Durch einige Brücken getrennt, liegt der See mit seinen beinahe unbebauten, lanschaftsgeschützen Ufern nahe Berlin und Potsdam. Wer Natur sucht und nicht auf Kultur verzichten möchte, besucht die idyllischen Gemeinden Caputh, Ferch und Geltow.

Start/Ziel: Campingplatz Sassouci, Potsdam

Länge: 16 km

Beschreibung:

Eine Segeltour über den Schwielowsee kann man bspw. bei Anbieter "Windsurfing Potsdam" (am Campingplatz Sanssouci) starten. Der Name täuscht ein wenig, aber Martin Klintz bietet verschiedene Segelboote (stunden- und tageweise) zur Vermietung an. Vom Templiner See geht es in südliche Richtung über die Havel (links das Schloss Caputh) zur Enge der "Caputher Gemünde" (hier auf die Havelfähre achten). Unter der Bahnbrücke hindurch erreicht man den Schwielowsee, der sich rund 5 km vor einem ausbreitet. Besonders am Nachmittag liegt der See silbern glänzend von der sich im Westen neigenden Sonne da. Umrahmt wird der See von rund 150 Meter hohen Bergen. Der Ort Ferch am südlichen Ende des Sees lädt zu einer Pause ein.

Der Schwielowsee gehört als Bundeswasserstraße zur Potsdamer Havel, für die das Wasser- und Schifffahrtsamt Brandenburg zuständig ist.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

An der Pirschheide 41

14471 Potsdam

Wetter Heute, 15. 9.

16 16
Mäßig bewölkt

  • Dienstag
    13 18
  • Mittwoch
    12 19

Der Fläming

Tourismusverband Havelland e.V.

Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen OT Ribbeck

Tel.: 033237-859030
Fax: 033237-859040

Wetter Heute, 15. 9.

16 16
Mäßig bewölkt

  • Dienstag
    13 18
  • Mittwoch
    12 19

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.