Spaziergang ins Vogelparadies Blankensee

Wandertouren
Länge: 8 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat Ihnen der Aufenthalt gefallen? Sie haben Ihren Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 8 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Mit „Nuthe-Nieplitz-Tours“ hat der Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V. den ersten kostenfreien regionalen Multimiedia-Guide für den Naturpark Nuthe-Nieplitz entwickelt. Tour 5 lädt, ausgehend vom NaturParkZentrum am Wildgehege Glauer Tal, zu einem Spaziergang ins Vogelparadies Blankensee ein.
aufklappeneinklappen
  • Eisvogel, Foto: Kirsten Werrstein
  • Haubentaucher, Foto: Kirsten Werrstein
  • Kranich, Foto: Kirsten Werrstein
Das Vogelschutzgebiet Nuthe-Nieplitz-Niederung ist mit seinen Seen, feuchten Wiesen und Flachmooren ein bedeutendes europäisches Brut- und Rastgebiet für Vögel. Der 2-stündige Spaziergang führt vom NaturParkZentrum nach Blankensee – dem Herzstück der Nuthe-Nieplitz-Niederung – und wieder zurück. Auf der Tour erfahren Sie Interessantes über die Vogelwelt der Nuthe-Nieplitz-Niederung, erhalten Tipps für Ihre Vogelbeobachtung und können geschützte Vogelarten wie Fischadler, Kranich, Graugänse und viele mehr von eigens dafür eingerichtet Stegen und Türmen beobachten.

Und wie geht's? Abzuspielen sind die Touren ganz einfach mit dem eigenen Smartphone. "Nuthe-Nieplitz-Tours" steht zum kostenlosen Download im NaturParkZentrum bereit. Einfach mit der Nuniexx-Box verbinden, die App und die Lieblings-Touren herunterladen. Alternativ kann die App auch von zu Hause über den App-Store (iOS-Geräte) oder Play-Store (Android-Geräte) kostenfrei heruntergeladen werden. Nach dem Download funktioniert die App offline, so dass kein Datenvolumen verbraucht wird.

Länge / Dauer: 5 bis 8 km / 2 bis 4 Stunden - Strecke kann in Blankensee in der Länge variiert werden, indem der Abzweig zum Vogelbeobachtungsturm "Seechen" weggelassen wird

Start / Ziel: Naturparkzentrum Glauer Tal

Markierung / Logo: Wegbeschreibung im Audioguide, Wanderwegweiser vor Ort

An- und Abreise: mit ÖPNV über Trebbin Bahnhof und weiter nach Glau mit dem Rufbus R778 (Buchung/Stornierung unter 03371-628181); mit PKW über B 2 und B 246 oder B 101 und B 246

Wegbeschreibung / Sehens- und Wissenswertes: Vom Naturparkzentrum Glauer Tal nach Blankensee, an den See und die umliegenden Feuchtwiesen und Fließe und zurück

Wegbeschaffenheit / Untergrund: weitestgehend eben, asphaltierte Fußwege, im Bereich des Sees festes Schuhwerk empfohlen
aufklappeneinklappen
Mit „Nuthe-Nieplitz-Tours“ hat der Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V. den ersten kostenfreien regionalen Multimiedia-Guide für den Naturpark Nuthe-Nieplitz entwickelt. Tour 5 lädt, ausgehend vom NaturParkZentrum am Wildgehege Glauer Tal, zu einem Spaziergang ins Vogelparadies Blankensee ein.
aufklappeneinklappen
  • Eisvogel, Foto: Kirsten Werrstein
  • Haubentaucher, Foto: Kirsten Werrstein
  • Kranich, Foto: Kirsten Werrstein
Das Vogelschutzgebiet Nuthe-Nieplitz-Niederung ist mit seinen Seen, feuchten Wiesen und Flachmooren ein bedeutendes europäisches Brut- und Rastgebiet für Vögel. Der 2-stündige Spaziergang führt vom NaturParkZentrum nach Blankensee – dem Herzstück der Nuthe-Nieplitz-Niederung – und wieder zurück. Auf der Tour erfahren Sie Interessantes über die Vogelwelt der Nuthe-Nieplitz-Niederung, erhalten Tipps für Ihre Vogelbeobachtung und können geschützte Vogelarten wie Fischadler, Kranich, Graugänse und viele mehr von eigens dafür eingerichtet Stegen und Türmen beobachten.

Und wie geht's? Abzuspielen sind die Touren ganz einfach mit dem eigenen Smartphone. "Nuthe-Nieplitz-Tours" steht zum kostenlosen Download im NaturParkZentrum bereit. Einfach mit der Nuniexx-Box verbinden, die App und die Lieblings-Touren herunterladen. Alternativ kann die App auch von zu Hause über den App-Store (iOS-Geräte) oder Play-Store (Android-Geräte) kostenfrei heruntergeladen werden. Nach dem Download funktioniert die App offline, so dass kein Datenvolumen verbraucht wird.

Länge / Dauer: 5 bis 8 km / 2 bis 4 Stunden - Strecke kann in Blankensee in der Länge variiert werden, indem der Abzweig zum Vogelbeobachtungsturm "Seechen" weggelassen wird

Start / Ziel: Naturparkzentrum Glauer Tal

Markierung / Logo: Wegbeschreibung im Audioguide, Wanderwegweiser vor Ort

An- und Abreise: mit ÖPNV über Trebbin Bahnhof und weiter nach Glau mit dem Rufbus R778 (Buchung/Stornierung unter 03371-628181); mit PKW über B 2 und B 246 oder B 101 und B 246

Wegbeschreibung / Sehens- und Wissenswertes: Vom Naturparkzentrum Glauer Tal nach Blankensee, an den See und die umliegenden Feuchtwiesen und Fließe und zurück

Wegbeschaffenheit / Untergrund: weitestgehend eben, asphaltierte Fußwege, im Bereich des Sees festes Schuhwerk empfohlen
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Glauer Tal 1

14959 Trebbin OT Blankensee

Wetter Heute, 1. 5.

14 24
Mäßig bewölkt

  • Freitag
    12 26
  • Samstag
    11 16

Prospekte

Der Fläming

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 1. 5.

14 24
Mäßig bewölkt

  • Freitag
    12 26
  • Samstag
    11 16

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 033204 6287-0 Wir sind telefonisch für Sie da: Mo-Fr 9-17 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseregion-flaeming.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.