Naturpark-Rundwanderweg 74 nach Arensnest

Wandertouren
Länge: 16 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 16 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Start dieses außerordentlich reizvollen Wanderwegs ist in Wiesenburg und beeindruckt mit vielen schönen Ausblicken auf die idyllische Hügellandschaft im Naturpark Hoher Fläming. Der stete Wechsel von Feldern, Weiden mit Schafen, Pferden und Schweinen, Obsthecken, Wäldern und Feldgehölzen lässte keine lange Weile aufkommen, der Fotoapparat sollte stets griffbereit sein.
aufklappeneinklappen
  • Blick in den Hof vom Schloss Wiesenburg, Foto: Bansen-Wittig
  • Historische Kopfsteinpflasterstraße, Foto: Bansen-Wittig
  • Wanderwegweiser, Foto: Bansen-Wittig
  • Verwaltergebäude auf Gut Schmerwitz, Foto: Bansen-Wittig
  • Verbindungsweg zwischen Schmerwitz und Arensnest, Foto: Bansen-Wittig
  • Freilaufende Hühner Gut Schmerwitz, Foto: Bansen-Wittig
  • Wanderin an einer Infostele, Foto: Bansen-Wittig
  • Highlands auf der Weide, Foto: Bansen-Wittig
  • Weg nach Schmerwitz, Foto: Bansen-Wittig
  • Kunstwerk Pflanzenlabyrinth, Foto: Bansen-Wittig
  • Dorfstraße in Arensnest, Foto: Bansen-Wittig
Auf den Äckern und Weiden um Arensnest und Schmerwitz wird vorrangig ökologische Landwirtschaft betrieben. Das Gut Schmerwitz öffnet wochentags einen kleinen Hofladen, wo neben eigenem Ernteglück weitere Bioprodukte offeriert werden. Eine Einkehr ist in der Gutsküche in Schmerwitz oder in Wiesenburg möglich.

Mehrere Kunstwerke am zwischen Wiesenburg und Schmerwitz sind am parallel verlaufenden Internationalen Kunstwanderweg zu bestaunen.

Länge/Dauer: 16 km, 4 h

Start/Ziel: Wiesenburg, Schloss

Markierung: Rote 74 auf weißem Quadrat

An-/Abreise
  • PKW: A 2 oder A9, B 107 nach Wiesenburg, Parken: Goetheplatz oder an der Schule
  • ÖPNV: RE 7 nach Wiesenburg/Mark, 2 km Fußweg zum Schloss, oder Bus 588 nach Wiesenburg, Ortsmitte

Sehenswertes: 

  • Schloss und Park Wiesenburg
  • historischer Dorfkern und Kirche Wiesenburg
  • Gut Schmerwitz mit Hofladen und Gutsküche
  • Schloss Schmerwitz
  • Kunstwerke am Internationalen Kunstwanderweg
  • Schlamauer Quellen und Rummeln
  • Klimaweide Arensnest

Karten / Literatur: Topografische Freizeitkarte Naturpark Hoher Fläming, 1:50.000, ISBN 978-3-7490-4073-5 (Ausgabe 2017)
aufklappeneinklappen
Start dieses außerordentlich reizvollen Wanderwegs ist in Wiesenburg und beeindruckt mit vielen schönen Ausblicken auf die idyllische Hügellandschaft im Naturpark Hoher Fläming. Der stete Wechsel von Feldern, Weiden mit Schafen, Pferden und Schweinen, Obsthecken, Wäldern und Feldgehölzen lässte keine lange Weile aufkommen, der Fotoapparat sollte stets griffbereit sein.
aufklappeneinklappen
  • Blick in den Hof vom Schloss Wiesenburg, Foto: Bansen-Wittig
  • Historische Kopfsteinpflasterstraße, Foto: Bansen-Wittig
  • Wanderwegweiser, Foto: Bansen-Wittig
  • Verwaltergebäude auf Gut Schmerwitz, Foto: Bansen-Wittig
  • Verbindungsweg zwischen Schmerwitz und Arensnest, Foto: Bansen-Wittig
  • Freilaufende Hühner Gut Schmerwitz, Foto: Bansen-Wittig
  • Wanderin an einer Infostele, Foto: Bansen-Wittig
  • Highlands auf der Weide, Foto: Bansen-Wittig
  • Weg nach Schmerwitz, Foto: Bansen-Wittig
  • Kunstwerk Pflanzenlabyrinth, Foto: Bansen-Wittig
  • Dorfstraße in Arensnest, Foto: Bansen-Wittig
Auf den Äckern und Weiden um Arensnest und Schmerwitz wird vorrangig ökologische Landwirtschaft betrieben. Das Gut Schmerwitz öffnet wochentags einen kleinen Hofladen, wo neben eigenem Ernteglück weitere Bioprodukte offeriert werden. Eine Einkehr ist in der Gutsküche in Schmerwitz oder in Wiesenburg möglich.

Mehrere Kunstwerke am zwischen Wiesenburg und Schmerwitz sind am parallel verlaufenden Internationalen Kunstwanderweg zu bestaunen.

Länge/Dauer: 16 km, 4 h

Start/Ziel: Wiesenburg, Schloss

Markierung: Rote 74 auf weißem Quadrat

An-/Abreise
  • PKW: A 2 oder A9, B 107 nach Wiesenburg, Parken: Goetheplatz oder an der Schule
  • ÖPNV: RE 7 nach Wiesenburg/Mark, 2 km Fußweg zum Schloss, oder Bus 588 nach Wiesenburg, Ortsmitte

Sehenswertes: 

  • Schloss und Park Wiesenburg
  • historischer Dorfkern und Kirche Wiesenburg
  • Gut Schmerwitz mit Hofladen und Gutsküche
  • Schloss Schmerwitz
  • Kunstwerke am Internationalen Kunstwanderweg
  • Schlamauer Quellen und Rummeln
  • Klimaweide Arensnest

Karten / Literatur: Topografische Freizeitkarte Naturpark Hoher Fläming, 1:50.000, ISBN 978-3-7490-4073-5 (Ausgabe 2017)
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Schlossstraße

14827 Wiesenburg/Mark

Wetter Heute, 26. 8.

15 23
Bedeckt

  • Mittwoch
    14 30
  • Donnerstag
    18 20

Prospekte

Der Fläming

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 26. 8.

15 23
Bedeckt

  • Mittwoch
    14 30
  • Donnerstag
    18 20

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.