Von Rittern und Schlossherren

Radtouren
Länge: 36 km
2 Bewertungen 5.0 von 5 (2)
0
0
0
0
2
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 36 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Majestätisch thront sie über Bad Belzig: Burg Eisenhardt mit Bergfried, Torhaus, sieben Rundtürmen, Burgturm mit grandiosem Blick über die mittelalterliche Stadt, Museum, Galerie, Chocolaterie… Kunst, Kultur, traditionelles Handwerk erleben und Regionales kosten – das passt bei dieser Tour perfekt zusammen. Wiesenburg empfängt die Radler mit Prunkschloss, das heute neue „Schlossherren” hat, und prächtigem Landschaftspark. Hier flaniert es sich wie einst – auf barockem Parterre zu duftenden Rhododendren, Schlossteich und exotischen Baumriesen.
aufklappeneinklappen
  • Am Schlosspark Wiesenburg, Foto: Stephanie Neumann, Lizenz: LAG Fläming-Havel e.V.
  • An der Mühle Borne, Foto: Stephanie Neumann, Lizenz: LAG Fläming-Havel e.V.
  • Burg Eisenhardt Bad Belzig, Foto: A. Stein, Lizenz: Tourismusverband Fläming e.V.
  • Ritter Thomas, Foto: Stephanie Neumann, Lizenz: LAG Fläming-Havel e.V.
  • Auf Burg Eisenhardt, Foto: Stephanie Neumann, Lizenz: LAG Fläming-Havel e.V.
Länge: 36 km

Start/Ziel: Bad Belzig

Markierung / Logo: keine

An- und Abreise:
  • PKW: A9 (Abfahrt Niemegk) oder A2 (Abfahrt Ziesar oder Brandenburg/Havel) nach Bad Belzig (ca. 1h)
  • Bahn: ab Berlin mit dem RE 7 nach Bad Belzig (ca. 2h)


Verlauf: Grubo, Jeserig/Fläming, Wiesenburg, Neuehütten,  Schlamau, Schmerwitz, Hagelberg, Klein Glien, Borne

Sehens- und Wissenswertes:

  • Burgbräuhaus (Belziger Burgbräu und Whisky) gegenüber der Burg Eisenhardt
  • historischer Stadtkern von Bad Belzig
  • Töpferei Königsblau mit Töpfercafé in Schmerwitz
  • Öko-Betrieb Gut Schmerwitz mit Hofladen
  • Brandenburgs höchstes Gipfelkreuz auf 201 m ü. N. N. (Gipfelbuch!) in Hagelberg
  • Künstlerdorf Borne mit Filzhof und Galerie
  • Bockwindmühle Borne
  • Galerie Wiesenburg


Kombinationsmöglichkeiten:

  • Fläming-Radweg
  • Europaradweg R1
  • Radroute Historische Stadtkerne 4
  • Tour Brandenburg
  • Internationaler Kunstwanderweg
  • Burgenwanderweg


Wegbeschaffenheit/Streckenausbau: Tour auf separaten Radwegen/ abschnittsweise auf verkehrsarmen Straßen

Karten / Literatur:

"Bikeline Radkarte Fläming. Bad Belzig - Beelitz - Lehnin - Potsdam - Treuenbrietzen - Werder (Havel) - Ziesar", 1:75.000, mit UTM-Netz, Esterbauer Verlag, ISBN-13: 978-3850003056, 6,90 Euro
aufklappeneinklappen
Majestätisch thront sie über Bad Belzig: Burg Eisenhardt mit Bergfried, Torhaus, sieben Rundtürmen, Burgturm mit grandiosem Blick über die mittelalterliche Stadt, Museum, Galerie, Chocolaterie… Kunst, Kultur, traditionelles Handwerk erleben und Regionales kosten – das passt bei dieser Tour perfekt zusammen. Wiesenburg empfängt die Radler mit Prunkschloss, das heute neue „Schlossherren” hat, und prächtigem Landschaftspark. Hier flaniert es sich wie einst – auf barockem Parterre zu duftenden Rhododendren, Schlossteich und exotischen Baumriesen.
aufklappeneinklappen
  • Am Schlosspark Wiesenburg, Foto: Stephanie Neumann, Lizenz: LAG Fläming-Havel e.V.
  • An der Mühle Borne, Foto: Stephanie Neumann, Lizenz: LAG Fläming-Havel e.V.
  • Burg Eisenhardt Bad Belzig, Foto: A. Stein, Lizenz: Tourismusverband Fläming e.V.
  • Ritter Thomas, Foto: Stephanie Neumann, Lizenz: LAG Fläming-Havel e.V.
  • Auf Burg Eisenhardt, Foto: Stephanie Neumann, Lizenz: LAG Fläming-Havel e.V.
Länge: 36 km

Start/Ziel: Bad Belzig

Markierung / Logo: keine

An- und Abreise:
  • PKW: A9 (Abfahrt Niemegk) oder A2 (Abfahrt Ziesar oder Brandenburg/Havel) nach Bad Belzig (ca. 1h)
  • Bahn: ab Berlin mit dem RE 7 nach Bad Belzig (ca. 2h)


Verlauf: Grubo, Jeserig/Fläming, Wiesenburg, Neuehütten,  Schlamau, Schmerwitz, Hagelberg, Klein Glien, Borne

Sehens- und Wissenswertes:

  • Burgbräuhaus (Belziger Burgbräu und Whisky) gegenüber der Burg Eisenhardt
  • historischer Stadtkern von Bad Belzig
  • Töpferei Königsblau mit Töpfercafé in Schmerwitz
  • Öko-Betrieb Gut Schmerwitz mit Hofladen
  • Brandenburgs höchstes Gipfelkreuz auf 201 m ü. N. N. (Gipfelbuch!) in Hagelberg
  • Künstlerdorf Borne mit Filzhof und Galerie
  • Bockwindmühle Borne
  • Galerie Wiesenburg


Kombinationsmöglichkeiten:

  • Fläming-Radweg
  • Europaradweg R1
  • Radroute Historische Stadtkerne 4
  • Tour Brandenburg
  • Internationaler Kunstwanderweg
  • Burgenwanderweg


Wegbeschaffenheit/Streckenausbau: Tour auf separaten Radwegen/ abschnittsweise auf verkehrsarmen Straßen

Karten / Literatur:

"Bikeline Radkarte Fläming. Bad Belzig - Beelitz - Lehnin - Potsdam - Treuenbrietzen - Werder (Havel) - Ziesar", 1:75.000, mit UTM-Netz, Esterbauer Verlag, ISBN-13: 978-3850003056, 6,90 Euro
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Am Bahnhof

14806 Bad Belzig

Wetter Heute, 15. 7.

16 17
Leichter Regen

  • Mittwoch
    13 20
  • Donnerstag
    12 21

Prospekte

Der Fläming

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 15. 7.

16 17
Leichter Regen

  • Mittwoch
    13 20
  • Donnerstag
    12 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 033204 6287-0 Wir sind telefonisch für Sie da: Mo-Fr 9-17 Uhr.

Vielen Dank für deine Anfrage!

Konnten wir deine Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.dekannst du uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für deinen Besuch auf www.reiseregion-flaeming.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzt du einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten dich daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen dir weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.