16. Etappe Tour Brandenburg: Luckenwalde - Treuenbrietzen

Radtouren
Länge: 61 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 61 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die sechszehnte Etappe der Tour Brandenburg führt über 61 Kilometer von Luckenwalde nach Treuenbrietzen. Die Tour zieht einen weiten Bogen durch den Niederen Fläming. Von Luckenwalde geht es zum bekannten Kloster Zinna. Als nächstes wird die mittelalterliche Stadt Jüterbog mit der Nikolailirche erreicht, die weit sichtbar die Silhouette von Jüterbog prägt. Über Niedergörsdorf geht es bis zum historischen Stadtkern von Treuenbrietzen.
aufklappeneinklappen
  • Kloster Zinna, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
  • Im Flaeming, ©Klaus-Peter Kappest/Uckermark (tmu GmbH)
  • Heimatmuseum Treuenbrietzen, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./M.Majakova
Länge: 61 km (3,5 h)

Start: Luckenwalde

Ziel: Treuenbrietzen

Logo / Wegstreckenzeichen: rote Brandenburger Adler auf weißem Grund

Anreise: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE3 (Falkenberg (Elster) bis Luckenwalde (ca. 45 Minuten)

Abreise: Ab Treuenbrietzen mit dem RB33 bis Wannsee. Ab hier mit dem RB18261 bis Berlin Zoologischer Garten (ca. 1 h).

Verlauf: Luckenwalde, Kolzenburg, Neuhof, Werder, Kloster Zinna, Grüna, Neuheim, Jüterbog, Rohrbeck, Dennewitz, Niedergörsdorf, Altes Lager, Frohnsdorf, Bardenitz, Treuenbrietzen

Sehenswertes:
  • Luckenwalde: Heimatmuseum, Heimattierpark, Mendelsohnhalle
  • Kloster Zinna: Webermuseum, Klosterkirche St. Marien, Kloster
  • Jüterbog: Museum, Liebfrauenkirche, Freibad, Nikolaikirche
  • Dennewitz: Dorfmuseum, Kirche
  • Treuenbrietzen: St. Marien Kirche, heimatmuseum, St. Nikolai Kirche, Freibad

Kombinationsmöglichkeiten:

  • Flaeming-Skate
  • Radweg Berlin-Leipzig
  • Radtour "Tetzel Ablass Fegefeuer
  • Luther-Tetzel-Weg

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: Die Tour besteht aus weitgehend gut ausgebauten Radwegen, die überwiegend asphaltiert sind. In weiten Abschnitten ist die Tour Brandenburg bereits ausgebaut, beschildert und kann ohne Einschränkungen befahren werden.

Karten / Literatur:

  • "Tour Brandenburg: Rund um Berlin durch ganz Brandenburg", Maßstab 1:75.000, ISBN 978-3850002141, Esterbauer, 3. Aufl. (2014)
aufklappeneinklappen
Die sechszehnte Etappe der Tour Brandenburg führt über 61 Kilometer von Luckenwalde nach Treuenbrietzen. Die Tour zieht einen weiten Bogen durch den Niederen Fläming. Von Luckenwalde geht es zum bekannten Kloster Zinna. Als nächstes wird die mittelalterliche Stadt Jüterbog mit der Nikolailirche erreicht, die weit sichtbar die Silhouette von Jüterbog prägt. Über Niedergörsdorf geht es bis zum historischen Stadtkern von Treuenbrietzen.
aufklappeneinklappen
  • Kloster Zinna, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
  • Im Flaeming, ©Klaus-Peter Kappest/Uckermark (tmu GmbH)
  • Heimatmuseum Treuenbrietzen, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./M.Majakova
Länge: 61 km (3,5 h)

Start: Luckenwalde

Ziel: Treuenbrietzen

Logo / Wegstreckenzeichen: rote Brandenburger Adler auf weißem Grund

Anreise: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE3 (Falkenberg (Elster) bis Luckenwalde (ca. 45 Minuten)

Abreise: Ab Treuenbrietzen mit dem RB33 bis Wannsee. Ab hier mit dem RB18261 bis Berlin Zoologischer Garten (ca. 1 h).

Verlauf: Luckenwalde, Kolzenburg, Neuhof, Werder, Kloster Zinna, Grüna, Neuheim, Jüterbog, Rohrbeck, Dennewitz, Niedergörsdorf, Altes Lager, Frohnsdorf, Bardenitz, Treuenbrietzen

Sehenswertes:
  • Luckenwalde: Heimatmuseum, Heimattierpark, Mendelsohnhalle
  • Kloster Zinna: Webermuseum, Klosterkirche St. Marien, Kloster
  • Jüterbog: Museum, Liebfrauenkirche, Freibad, Nikolaikirche
  • Dennewitz: Dorfmuseum, Kirche
  • Treuenbrietzen: St. Marien Kirche, heimatmuseum, St. Nikolai Kirche, Freibad

Kombinationsmöglichkeiten:

  • Flaeming-Skate
  • Radweg Berlin-Leipzig
  • Radtour "Tetzel Ablass Fegefeuer
  • Luther-Tetzel-Weg

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: Die Tour besteht aus weitgehend gut ausgebauten Radwegen, die überwiegend asphaltiert sind. In weiten Abschnitten ist die Tour Brandenburg bereits ausgebaut, beschildert und kann ohne Einschränkungen befahren werden.

Karten / Literatur:

  • "Tour Brandenburg: Rund um Berlin durch ganz Brandenburg", Maßstab 1:75.000, ISBN 978-3850002141, Esterbauer, 3. Aufl. (2014)
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Bahnhofsplatz

14943 Luckenwalde

Wetter Heute, 12. 7.

15 18
Leichter Regen

  • Sonntag
    15 24
  • Montag
    16 29

Prospekte

Der Fläming

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 12. 7.

15 18
Leichter Regen

  • Sonntag
    15 24
  • Montag
    16 29

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 033204 6287-0 Wir sind telefonisch für Sie da: Mo-Fr 9-17 Uhr.

Vielen Dank für deine Anfrage!

Konnten wir deine Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.dekannst du uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für deinen Besuch auf www.reiseregion-flaeming.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzt du einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten dich daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen dir weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.