• Nuthepark, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Stadt Luckenwalde
    Lebens-Kultur, Geschichte(n) & Naturgenuss

Luckenwalde Die Ader der Stadt – der Boulevard

Luckenwalde ist vielseitig! Wer sich einen Tag lang treiben lässt, erlebt echtes Fläminger Lebensgefühl, entdeckt teils kuriose Stadtgeschichte(n) und findet Ruhe in der Natur mitten in der Stadt.
Wenn Luckenwalder von ihrem „Boulevard“ sprechen, dann meinen sie die Breite Straße: Ihres Zeichens Fußgängerzone und Puls der Stadt. Während die Großen sich konzentriert dem Freiluftschachspiel widmen, kühlen sich Kinder bei sommerlichen Temperaturen kichernd an den Wasserspielen ab. Drum herum beleben Cafés, Bistros, Geschäfte und die Volksbühne das Stadtzentrum. Als mobiler Mitmach-Schauplatz ist die Volksbühne auf dem „Rücken“ eines Oldtimer-Trucks montiert und hat ein abwechslungsreiches Programm im Gepäck: Musik, Lesungen, Theater, Showkochen und Sportkurse unterhalten das Publikum. Nebenan geht‘s im Grünen durch den Nuthepark zum Markt. Direkt am Markt findet der Besucher das HeimatMuseum, die Touristinformation sowie die St. Johanniskirche und den Marktturm, das Wahrzeichen der Stadt. Wer mag, steigt die 153 Stufen nach oben und genießt den Ausblick. Über das HeimatMuseum kann eine Führung auf den Marktturm gebucht werden.

weiterlesen einklappen

Unsere Empfehlung für Ihren Besuch in Luckenwalde

Vorhang auf für Stadtgeschichte!

Hinter den Fachwerkmauern des HeimatMuseums spielt neben Ausstellungsstücken wie Rudi Dutschkes Lieblingspullover und berühmten Stadt-Erfindungen (Pappteller und der Werbeträger-Bierdeckel von Herrmann Henschel) die Industrialisierung eine große Rolle: Luckenwalde war einmal bedeutsame Industriestadt. Das brachte ihr schon früh, nämlich 1841, eine Bahnanbindung, eine rasante Entwicklung und den Einzug der Moderne. Architektonische Denkmäler wie die alten Arbeitersiedlungen, das Stadttheater, das E-Werk mit Art déco Elementen oder Erich Mendelsohns berühmte Hutfabrik mit der strengen Linienführung sind Zeugen dieser prägenden Epoche.

weiterlesen einklappen
Heimatmuseum und Touristinformation Heimatmuseum und Touristinformation, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Stadt Luckenwalde

Viele Wege zur Erholung

Für Familienspaß sorgen die Fläming-Therme und der Tierpark. Wer hingegen rausfahren möchte, wirft am besten eine Münze: Rad- und Skateausflüge auf der Flaeming-Skate? Ausflüge zur 1000-jährigen Linde mit nahegelegener Nuthe-Fischtreppe? Picknick am Weichpfuhl nordwestlich des Zentrums oder doch ein Wildnisausflug zur Binnendüne am Wurzelberg auf einem ehemaligen Militärübungsplatz? Alles an einem Tag geht nicht. Also: Wiederkommen lohnt sich!

weiterlesen einklappen

Sehenswertes in Luckenwalde


Übernachten in Luckenwalde