• Paar wandert im Hohen Fläming, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Jedrzej Marzecki
    Auf Tour im Fläming

Die schönsten Routen im Fläming Inspiration für Radfahrer, Wanderer und Skater

Fit und aktiv durch die freien Tage oder den Urlaub kommen: Das geht am besten mit einem Ausflug vor den Toren Berlins. Packen Sie die Skates oder Wanderschuhe ein, oder fahren Sie direkt auf dem Radweg Berlin-Leipzig raus aus der Stadt und rein in den Fläming. Ob Tagesausflug oder gleich ein ganzes Wochenende – Wir haben für Sie an dieser Stelle eine Auswahl an Aktivtouren zusammengestellt, bei der garantiert eine tolle Idee für jeden dabei ist.

weiterlesen einklappen

Tourentipps für Ihren Ausflug nach Brandenburg

Kunstwerk Ku(h)ieren bei Wiesenburg

Kunstvoll wandern zwischen Bad Belzig und Wiesenburg Kunstvoll wandern zwischen Bad Belzig und Wiesenburg

Wander- und Kunstfreunde kommen auf den vier Routen des Kunstwanderweges zwischen Bad Belzig und Wiesenburg voll auf ihre Kosten.
Wander- und Kunstfreunde kommen auf den vier Routen des Kunstwanderweges zwischen Bad Belzig und Wiesenburg voll auf ihre Kosten.
Wander- und Kunstfreunde kommen auf den vier Routen des Kunstwanderweges zwischen Bad Belzig und Wiesenburg voll auf ihre Kosten.
Wander- und Kunstfreunde kommen auf den vier Routen des Kunstwanderweges zwischen Bad Belzig und Wiesenburg voll auf ihre Kosten.
Mehr erfahren!
Kunstwerk Ku(h)ieren bei Wiesenburg, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Catharina Weisser
Skater bei Jüterbog RK 4

Skaten was das Zeug hält Skaten was das Zeug hält Skaten was das Zeug hält Skaten was das Zeug hält

Wer auf Skates den Fläming entdecken möchte, muss auf Kultur nicht verzichten. Rund um Jüterbog gibt es entlang des Rundkurses 4…
Wer auf Skates den Fläming entdecken möchte, muss auf Kultur nicht verzichten. Rund um…
Wer auf Skates den Fläming entdecken möchte, muss auf Kultur nicht verzichten. Rund um Jüterbog gibt es entlang des Rundkurses 4 eine Menge…
Wer auf Skates den Fläming entdecken möchte, muss auf Kultur nicht verzichten. Rund um Jüterbog gibt es entlang des Rundkurses 4 eine Menge…
Mehr erfahren!
Skater bei Jüterbog RK 4, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Jedrzej Marzecki
Radfahrer auf dem Luther-Tetzel-Weg

Reformationsradtour von Jüterbog nach Wittenberg Reformationsradtour von Jüterbog nach… Reformationsradtour von Jüterbog nach Wittenberg Reformationsradtour von Jüterbog nach Wittenberg

Entdecken Sie die wunderschönen Kirchen entlang des Luther-Tetzel-Weges zwischen Jüterbog nach Wittenberg während eines Ausflugs…
Entdecken Sie die wunderschönen Kirchen entlang des Luther-Tetzel-Weges zwischen Jüterbog…
Entdecken Sie die wunderschönen Kirchen entlang des Luther-Tetzel-Weges zwischen Jüterbog nach Wittenberg während eines Ausflugs mit dem…
Entdecken Sie die wunderschönen Kirchen entlang des Luther-Tetzel-Weges zwischen Jüterbog nach Wittenberg während eines Ausflugs mit dem…
Mehr erfahren!
Radfahrer auf dem Luther-Tetzel-Weg, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Jedrzej Marzecki
Stadtsilhouette Bad Belzig mit Burg

Dem Genuss auf der Spur in Bad Belzig Dem Genuss auf der Spur in Bad Belzig

In Bad Belzig erwartet Sie eine eindrucksvolle Burg, eine historische Altstadt und die heilende Wirkung der Sole.
In Bad Belzig erwartet Sie eine eindrucksvolle Burg, eine historische Altstadt und die heilende Wirkung der Sole.
In Bad Belzig erwartet Sie eine eindrucksvolle Burg, eine historische Altstadt und die heilende Wirkung der Sole.
In Bad Belzig erwartet Sie eine eindrucksvolle Burg, eine historische Altstadt und die heilende Wirkung der Sole.
Mehr erfahren!
Stadtsilhouette Bad Belzig mit Burg, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Catharina Weisser
Auf der Flaeming-Skate, Foto: Jedrzej Marzecki

Mit dem Rad von Berlin nach Leipzig Mit dem Rad von Berlin nach Leipzig
(250 km)

Mit einer Gesamtlänge von rund 250 km führt Sie diese Radroute durch insgesamt vier Bundesländer. Die Route verläuft abwechselnd auf straßenbegleitenden Radwegen, Wanderwegen und verkehrsarmen Landstraßen. Startpunkt ist das Brandenburger Tor in Berlin, Zielort der Leipziger Hauptbahnhof. Sie verlassen Berlin in südlicher Richtung und passieren Sie das reizvolle Seengebiet zwischen…
Mit einer Gesamtlänge von rund 250 km führt Sie diese Radroute durch insgesamt vier Bundesländer. Die Route verläuft abwechselnd auf straßenbegleitenden Radwegen, Wanderwegen und verkehrsarmen Landstraßen. Startpunkt ist das Brandenburger Tor in Berlin, Zielort der Leipziger Hauptbahnhof. Sie…
Mit einer Gesamtlänge von rund 250 km führt Sie diese Radroute durch insgesamt vier Bundesländer. Die Route verläuft abwechselnd auf straßenbegleitenden Radwegen, Wanderwegen und verkehrsarmen Landstraßen. Startpunkt ist das…
Mit einer Gesamtlänge von rund 250 km führt Sie diese Radroute durch insgesamt vier Bundesländer. Die Route verläuft abwechselnd auf…
Lutherstadt Wittenberg
Mehr erfahren!
Auf der Flaeming-Skate, Foto: Jedrzej Marzecki
Bahnhof Rehagen Außeterasse, Foto: Tourismusverband Fläming e.V.

Rund um den Mellensee Rund um den Mellensee Rund um den Mellensee Rund um den Mellensee
(41 km)

Diese Genießertour verbindet Genuss-, Natur- und Kulturerlebnis. Geschichte und Gegenwart läßt sich aktiv erleben in der Region…
Diese Genießertour verbindet Genuss-, Natur- und Kulturerlebnis. Geschichte und Gegenwart…
Diese Genießertour verbindet Genuss-, Natur- und Kulturerlebnis. Geschichte und Gegenwart läßt sich aktiv erleben in der Region Zossen und…
Diese Genießertour verbindet Genuss-, Natur- und Kulturerlebnis. Geschichte und Gegenwart läßt sich aktiv erleben in der Region Zossen und…
Michendorf OT Wildenbruch | Fläming
Mehr erfahren!
Bahnhof Rehagen Außeterasse, Foto: Tourismusverband Fläming e.V.
Blick auf die Burg Eisenhardt in Bad Belzig

Ganz entspannt von Burg zu Burg Ganz entspannt von Burg zu Burg Ganz entspannt von Burg zu Burg Ganz entspannt von Burg zu Burg

Der Burgenwanderweg im Hohen Fläming führt Sie vorbei an mittelalterlichen Burgen, durch eiszeitliche Rummeln und entlang weiter…
Der Burgenwanderweg im Hohen Fläming führt Sie vorbei an mittelalterlichen Burgen, durch…
Der Burgenwanderweg im Hohen Fläming führt Sie vorbei an mittelalterlichen Burgen, durch eiszeitliche Rummeln und entlang weiter Felder.
Der Burgenwanderweg im Hohen Fläming führt Sie vorbei an mittelalterlichen Burgen, durch eiszeitliche Rummeln und entlang weiter Felder.
Mehr erfahren!
Blick auf die Burg Eisenhardt in Bad Belzig, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Kein Urheber bekannt
Seeufer am Seddiner See

Wandern um den Seddiner See Wandern um den Seddiner See

Wandern Sie entlang des wunderschönen Seddiner Seeufers und genießen Sie dabei die Landschaft und regionale Spezialitäten.
Wandern Sie entlang des wunderschönen Seddiner Seeufers und genießen Sie dabei die Landschaft und regionale Spezialitäten.
Wandern Sie entlang des wunderschönen Seddiner Seeufers und genießen Sie dabei die Landschaft und regionale Spezialitäten.
Wandern Sie entlang des wunderschönen Seddiner Seeufers und genießen Sie dabei die Landschaft und regionale Spezialitäten.
Mehr erfahren!
Seeufer am Seddiner See, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Alexandra Stein
Kunstwerk Ku(h)ieren bei Wiesenburg

Kunstvoll wandern zwischen Bad Belzig und Wiesenburg Kunstvoll wandern zwischen Bad Belzig und Wiesenburg

Wander- und Kunstfreunde kommen auf den vier Routen des Kunstwanderweges zwischen Bad Belzig und Wiesenburg voll auf ihre Kosten.
Wander- und Kunstfreunde kommen auf den vier Routen des Kunstwanderweges zwischen Bad Belzig und Wiesenburg voll auf ihre Kosten.
Wander- und Kunstfreunde kommen auf den vier Routen des Kunstwanderweges zwischen Bad Belzig und Wiesenburg voll auf ihre Kosten.
Wander- und Kunstfreunde kommen auf den vier Routen des Kunstwanderweges zwischen Bad Belzig und Wiesenburg voll auf ihre Kosten.
Mehr erfahren!
Kunstwerk Ku(h)ieren bei Wiesenburg, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Catharina Weisser
Skater bei Jüterbog RK 4

Skaten was das Zeug hält Skaten was das Zeug hält Skaten was das Zeug hält Skaten was das Zeug hält

Wer auf Skates den Fläming entdecken möchte, muss auf Kultur nicht verzichten. Rund um Jüterbog gibt es entlang des Rundkurses 4…
Wer auf Skates den Fläming entdecken möchte, muss auf Kultur nicht verzichten. Rund um…
Wer auf Skates den Fläming entdecken möchte, muss auf Kultur nicht verzichten. Rund um Jüterbog gibt es entlang des Rundkurses 4 eine Menge…
Wer auf Skates den Fläming entdecken möchte, muss auf Kultur nicht verzichten. Rund um Jüterbog gibt es entlang des Rundkurses 4 eine Menge…
Mehr erfahren!
Skater bei Jüterbog RK 4, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Jedrzej Marzecki
Radfahrer auf dem Luther-Tetzel-Weg

Reformationsradtour von Jüterbog nach Wittenberg Reformationsradtour von Jüterbog nach… Reformationsradtour von Jüterbog nach Wittenberg Reformationsradtour von Jüterbog nach Wittenberg

Entdecken Sie die wunderschönen Kirchen entlang des Luther-Tetzel-Weges zwischen Jüterbog nach Wittenberg während eines Ausflugs…
Entdecken Sie die wunderschönen Kirchen entlang des Luther-Tetzel-Weges zwischen Jüterbog…
Entdecken Sie die wunderschönen Kirchen entlang des Luther-Tetzel-Weges zwischen Jüterbog nach Wittenberg während eines Ausflugs mit dem…
Entdecken Sie die wunderschönen Kirchen entlang des Luther-Tetzel-Weges zwischen Jüterbog nach Wittenberg während eines Ausflugs mit dem…
Mehr erfahren!
Radfahrer auf dem Luther-Tetzel-Weg, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Jedrzej Marzecki
Stadtsilhouette Bad Belzig mit Burg

Dem Genuss auf der Spur in Bad Belzig Dem Genuss auf der Spur in Bad Belzig

In Bad Belzig erwartet Sie eine eindrucksvolle Burg, eine historische Altstadt und die heilende Wirkung der Sole.
In Bad Belzig erwartet Sie eine eindrucksvolle Burg, eine historische Altstadt und die heilende Wirkung der Sole.
In Bad Belzig erwartet Sie eine eindrucksvolle Burg, eine historische Altstadt und die heilende Wirkung der Sole.
In Bad Belzig erwartet Sie eine eindrucksvolle Burg, eine historische Altstadt und die heilende Wirkung der Sole.
Mehr erfahren!
Stadtsilhouette Bad Belzig mit Burg, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Catharina Weisser
Auf der Flaeming-Skate, Foto: Jedrzej Marzecki

Mit dem Rad von Berlin nach Leipzig Mit dem Rad von Berlin nach Leipzig
(250 km)

Mit einer Gesamtlänge von rund 250 km führt Sie diese Radroute durch insgesamt vier Bundesländer. Die Route verläuft abwechselnd auf straßenbegleitenden Radwegen, Wanderwegen und verkehrsarmen Landstraßen. Startpunkt ist das Brandenburger Tor in Berlin, Zielort der Leipziger Hauptbahnhof. Sie verlassen Berlin in südlicher Richtung und passieren Sie das reizvolle Seengebiet zwischen…
Mit einer Gesamtlänge von rund 250 km führt Sie diese Radroute durch insgesamt vier Bundesländer. Die Route verläuft abwechselnd auf straßenbegleitenden Radwegen, Wanderwegen und verkehrsarmen Landstraßen. Startpunkt ist das Brandenburger Tor in Berlin, Zielort der Leipziger Hauptbahnhof. Sie…
Mit einer Gesamtlänge von rund 250 km führt Sie diese Radroute durch insgesamt vier Bundesländer. Die Route verläuft abwechselnd auf straßenbegleitenden Radwegen, Wanderwegen und verkehrsarmen Landstraßen. Startpunkt ist das…
Mit einer Gesamtlänge von rund 250 km führt Sie diese Radroute durch insgesamt vier Bundesländer. Die Route verläuft abwechselnd auf…
Lutherstadt Wittenberg
Mehr erfahren!
Auf der Flaeming-Skate, Foto: Jedrzej Marzecki
Bahnhof Rehagen Außeterasse, Foto: Tourismusverband Fläming e.V.

Rund um den Mellensee Rund um den Mellensee Rund um den Mellensee Rund um den Mellensee
(41 km)

Diese Genießertour verbindet Genuss-, Natur- und Kulturerlebnis. Geschichte und Gegenwart läßt sich aktiv erleben in der Region…
Diese Genießertour verbindet Genuss-, Natur- und Kulturerlebnis. Geschichte und Gegenwart…
Diese Genießertour verbindet Genuss-, Natur- und Kulturerlebnis. Geschichte und Gegenwart läßt sich aktiv erleben in der Region Zossen und…
Diese Genießertour verbindet Genuss-, Natur- und Kulturerlebnis. Geschichte und Gegenwart läßt sich aktiv erleben in der Region Zossen und…
Michendorf OT Wildenbruch | Fläming
Mehr erfahren!
Bahnhof Rehagen Außeterasse, Foto: Tourismusverband Fläming e.V.
Blick auf die Burg Eisenhardt in Bad Belzig

Ganz entspannt von Burg zu Burg Ganz entspannt von Burg zu Burg Ganz entspannt von Burg zu Burg Ganz entspannt von Burg zu Burg

Der Burgenwanderweg im Hohen Fläming führt Sie vorbei an mittelalterlichen Burgen, durch eiszeitliche Rummeln und entlang weiter…
Der Burgenwanderweg im Hohen Fläming führt Sie vorbei an mittelalterlichen Burgen, durch…
Der Burgenwanderweg im Hohen Fläming führt Sie vorbei an mittelalterlichen Burgen, durch eiszeitliche Rummeln und entlang weiter Felder.
Der Burgenwanderweg im Hohen Fläming führt Sie vorbei an mittelalterlichen Burgen, durch eiszeitliche Rummeln und entlang weiter Felder.
Mehr erfahren!
Blick auf die Burg Eisenhardt in Bad Belzig, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Kein Urheber bekannt
Seeufer am Seddiner See

Wandern um den Seddiner See Wandern um den Seddiner See

Wandern Sie entlang des wunderschönen Seddiner Seeufers und genießen Sie dabei die Landschaft und regionale Spezialitäten.
Wandern Sie entlang des wunderschönen Seddiner Seeufers und genießen Sie dabei die Landschaft und regionale Spezialitäten.
Wandern Sie entlang des wunderschönen Seddiner Seeufers und genießen Sie dabei die Landschaft und regionale Spezialitäten.
Wandern Sie entlang des wunderschönen Seddiner Seeufers und genießen Sie dabei die Landschaft und regionale Spezialitäten.
Mehr erfahren!
Seeufer am Seddiner See, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Alexandra Stein