• Engel in der Dorfkirche Buckau, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Jedrzej Marzecki
    Kultur im Fläming erleben

Gestern und heute: Kultur & Geschichte im Fläming

850 Jahre ist es her, dass die Flamen der Einladung von Albrecht dem Bären folgten und in das Land umsiedelten, das heute als Fläming bekannt ist. Sie brachten Ideenreichtum und Landwirtschaft in die Region, machten das Land urbar und legten den Grundstein für das kulturelle Erbe des Flämings. Kultur ist vielschichtig und sichtbar in der Region: In Form der Feldsteinkirchen (teilweise aus dem 12. Jahrhundert), Klöster, Burgen und Schlösser sowie in den Museen, Denkmalstätten und Orten mit Geschichte. Folgen Sie uns und lassen Sie sich mitnehmen auf eine kurze Reise durch die Zeit!

weiterlesen einklappen
Bockwindmühle Beelitz im Sonnenuntergang

Museen & Historische Baudenkmäler Museen & Historische Baudenkmäler Museen & Historische Baudenkmäler Museen & Historische Baudenkmäler

Der Fläming bietet Ihnen in seiner kulturellen und landschaftlichen Vielfalt einen besonderen Erholungswert. Entdecken Sie die…
Der Fläming bietet Ihnen in seiner kulturellen und landschaftlichen Vielfalt einen…
Der Fläming bietet Ihnen in seiner kulturellen und landschaftlichen Vielfalt einen besonderen Erholungswert. Entdecken Sie die…
Der Fläming bietet Ihnen in seiner kulturellen und landschaftlichen Vielfalt einen besonderen Erholungswert. Entdecken Sie die…
Mehr erfahren!
Bockwindmühle Beelitz im Sonnenuntergang, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Klaus-Peter Kappest
Kloster Zinna Dachgiebel

Kirchen & Klöster Kirchen & Klöster

Der Fläming gehört zu den Regionen Europas mit der höchsten Dichte an Feldsteinkirchen. Sie sind in fast jeder der Ortschaften zu bestaunen.
Der Fläming gehört zu den Regionen Europas mit der höchsten Dichte an Feldsteinkirchen. Sie sind in fast jeder der Ortschaften zu bestaunen.
Der Fläming gehört zu den Regionen Europas mit der höchsten Dichte an Feldsteinkirchen. Sie sind in fast jeder der Ortschaften zu bestaunen.
Der Fläming gehört zu den Regionen Europas mit der höchsten Dichte an Feldsteinkirchen. Sie sind in fast jeder der Ortschaften zu bestaunen.
Mehr erfahren!
Kloster Zinna Dachgiebel, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Klaus-Peter Kappest
Ausmalung St. Nikolaikirche

Reformation im Fläming Reformation im Fläming Reformation im Fläming Reformation im Fläming

Im 16. Jahrhundert stand der Fläming, vor allem durch die Stadt Jüterbog, im Zentrum der Reformationsbewegung und spielte hierbei…
Im 16. Jahrhundert stand der Fläming, vor allem durch die Stadt Jüterbog, im Zentrum der…
Im 16. Jahrhundert stand der Fläming, vor allem durch die Stadt Jüterbog, im Zentrum der Reformationsbewegung und spielte hierbei eine…
Im 16. Jahrhundert stand der Fläming, vor allem durch die Stadt Jüterbog, im Zentrum der Reformationsbewegung und spielte hierbei eine…
Mehr erfahren!
Ausmalung St. Nikolaikirche, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Jedrzej Marzecki
Galerie Bildhauerbahnhof Sperenberg Köpfe

Galerien & Ateliers Galerien & Ateliers Galerien & Ateliers Galerien & Ateliers

Finden Sie in unserer Übersicht zu Galerien und Ateliers im Fläming Ihr nächstes Ziel für den Ausflug in das Berliner Umland.
Finden Sie in unserer Übersicht zu Galerien und Ateliers im Fläming Ihr nächstes Ziel für…
Finden Sie in unserer Übersicht zu Galerien und Ateliers im Fläming Ihr nächstes Ziel für den Ausflug in das Berliner Umland.
Finden Sie in unserer Übersicht zu Galerien und Ateliers im Fläming Ihr nächstes Ziel für den Ausflug in das Berliner Umland.
Mehr erfahren!
Galerie Bildhauerbahnhof Sperenberg Köpfe, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Jedrzej Marzecki
Baumkronenpfad

Orte mit Geschichte Orte mit Geschichte Orte mit Geschichte Orte mit Geschichte

Entdecken Sie Orte mit Geschichte und deren interessante Hintergründe und planen Sie Ihren nächsten Ausflug in das Berliner…
Entdecken Sie Orte mit Geschichte und deren interessante Hintergründe und planen Sie Ihren…
Entdecken Sie Orte mit Geschichte und deren interessante Hintergründe und planen Sie Ihren nächsten Ausflug in das Berliner Umland.
Entdecken Sie Orte mit Geschichte und deren interessante Hintergründe und planen Sie Ihren nächsten Ausflug in das Berliner Umland.
Mehr erfahren!
Baumkronenpfad, Foto: Baum und Zeit
Bockwindmühle Beelitz im Sonnenuntergang

Museen & Historische Baudenkmäler Museen & Historische Baudenkmäler Museen & Historische Baudenkmäler Museen & Historische Baudenkmäler

Der Fläming bietet Ihnen in seiner kulturellen und landschaftlichen Vielfalt einen besonderen Erholungswert. Entdecken Sie die…
Der Fläming bietet Ihnen in seiner kulturellen und landschaftlichen Vielfalt einen…
Der Fläming bietet Ihnen in seiner kulturellen und landschaftlichen Vielfalt einen besonderen Erholungswert. Entdecken Sie die…
Der Fläming bietet Ihnen in seiner kulturellen und landschaftlichen Vielfalt einen besonderen Erholungswert. Entdecken Sie die…
Mehr erfahren!
Bockwindmühle Beelitz im Sonnenuntergang, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Klaus-Peter Kappest
Kloster Zinna Dachgiebel

Kirchen & Klöster Kirchen & Klöster

Der Fläming gehört zu den Regionen Europas mit der höchsten Dichte an Feldsteinkirchen. Sie sind in fast jeder der Ortschaften zu bestaunen.
Der Fläming gehört zu den Regionen Europas mit der höchsten Dichte an Feldsteinkirchen. Sie sind in fast jeder der Ortschaften zu bestaunen.
Der Fläming gehört zu den Regionen Europas mit der höchsten Dichte an Feldsteinkirchen. Sie sind in fast jeder der Ortschaften zu bestaunen.
Der Fläming gehört zu den Regionen Europas mit der höchsten Dichte an Feldsteinkirchen. Sie sind in fast jeder der Ortschaften zu bestaunen.
Mehr erfahren!
Kloster Zinna Dachgiebel, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Klaus-Peter Kappest
Ausmalung St. Nikolaikirche

Reformation im Fläming Reformation im Fläming Reformation im Fläming Reformation im Fläming

Im 16. Jahrhundert stand der Fläming, vor allem durch die Stadt Jüterbog, im Zentrum der Reformationsbewegung und spielte hierbei…
Im 16. Jahrhundert stand der Fläming, vor allem durch die Stadt Jüterbog, im Zentrum der…
Im 16. Jahrhundert stand der Fläming, vor allem durch die Stadt Jüterbog, im Zentrum der Reformationsbewegung und spielte hierbei eine…
Im 16. Jahrhundert stand der Fläming, vor allem durch die Stadt Jüterbog, im Zentrum der Reformationsbewegung und spielte hierbei eine…
Mehr erfahren!
Ausmalung St. Nikolaikirche, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Jedrzej Marzecki
Galerie Bildhauerbahnhof Sperenberg Köpfe

Galerien & Ateliers Galerien & Ateliers Galerien & Ateliers Galerien & Ateliers

Finden Sie in unserer Übersicht zu Galerien und Ateliers im Fläming Ihr nächstes Ziel für den Ausflug in das Berliner Umland.
Finden Sie in unserer Übersicht zu Galerien und Ateliers im Fläming Ihr nächstes Ziel für…
Finden Sie in unserer Übersicht zu Galerien und Ateliers im Fläming Ihr nächstes Ziel für den Ausflug in das Berliner Umland.
Finden Sie in unserer Übersicht zu Galerien und Ateliers im Fläming Ihr nächstes Ziel für den Ausflug in das Berliner Umland.
Mehr erfahren!
Galerie Bildhauerbahnhof Sperenberg Köpfe, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Jedrzej Marzecki

Kulturtipps für den Fläming

Ziesar ist die Stadt mit dem Namen, dessen Aussprache Verwirrung stiftet: Zie-sar sagen viele, Zi-é-sar ist dagegen richtig. Die Aussprache geht auf die Slawen zurück, die ihre Häuser an das Ufer des Sees (sa jèsere / am See gelegen) bauten. Erst nach ihrem Aufstand im Jahr 983 war es dem Bischof von Brandenburg vergönnt, dort eine prachtvolle Burg bauen zu lassen, die dann Mitte des 14. Jahrhunderts zur Bischofsresidenz erweitert wurde.

weiterlesen einklappen

Die Strecke zwischen Jüterbog und Wittenberg, die wir Ihnen als Grundlage einer mehrtägigen Radtour empfehlen, ist – wie Sie wahrscheinlich wissen – ein geschichtsträchtiges Pflaster. Die Strecke, die Sie auf Rädern zurücklegen, haben die Menschen vor 500 Jahren zu Fuß (und ohne luftgepolsterte Air-Force-One-Schuhsohlen) bewältigt. Das mag unter anderem daran gelegen haben, dass den Wittenbergern seinerzeit Großes versprochen wurde...

weiterlesen einklappen

Stadtführungen im Fläming

Stadtführungen und Bühnenprogramme