Die Zinnfigur - ein Mittel zur Darstellung der Heimatgeschichte

Ausstellung
Ausstellung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Die Ausstellung wird von Sammlerfreunden der früheren AG Zinnfiguren Dessau gestaltet.

Im Museum befindet sich u.a. das 1986 - 1988 von den Sammlerfreunden gestaltete Großdiorama "Schlacht bei Hagelberg am 27.08.1813" sowie weitere Dioramen.

Unweit von Bad Belzig liegt auch das Schlachtfeld zwischen den Dörfern Hagelberg und Lübnitz mit zwei Denkmälern. Der Hagelberg selbst ist mit 201m die höchste Erhebung des Flämings.
aufklappeneinklappen
  • Der letzte Topf, Foto: Hans Schwahn, Lizenz: Hans Schwahn
  • Burg Eisenhardt, Foto: Bansen/ Wittig, Lizenz: Bansen/ Wittig

Die Ausstellung wird von Sammlerfreunden der früheren AG Zinnfiguren Dessau gestaltet.

Im Museum befindet sich u.a. das 1986 - 1988 von den Sammlerfreunden gestaltete Großdiorama "Schlacht bei Hagelberg am 27.08.1813" sowie weitere Dioramen.

Unweit von Bad Belzig liegt auch das Schlachtfeld zwischen den Dörfern Hagelberg und Lübnitz mit zwei Denkmälern. Der Hagelberg selbst ist mit 201m die höchste Erhebung des Flämings.
aufklappeneinklappen
  • Der letzte Topf, Foto: Hans Schwahn, Lizenz: Hans Schwahn
  • Burg Eisenhardt, Foto: Bansen/ Wittig, Lizenz: Bansen/ Wittig

Anreiseplaner

Wittenberger Straße 14

14806 Bad Belzig

Wetter Heute, 30. 7.

15 22
Bedeckt

  • Donnerstag
    13 22
  • Freitag
    13 19

Prospekte

Der Fläming

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 30. 7.

15 22
Bedeckt

  • Donnerstag
    13 22
  • Freitag
    13 19

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.