Terrainkurweg TK 8 Bad Belzig

Wandertouren
Länge: 10 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 10 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Dieser Rundweg im Norden von Bad Belzig startet an der SteinTherme und führt zunächst durch den Randbereich der Kurparksiedlung zum Weitzgrunder Weg. Der alten Ortsverbindung folgend wird ein interessantes Waldgebiet, die Kircheheide, mit einer schönen Rummel erreicht. Durch bewegtes Gelände geht es zum Park der historischen Lungenheilstätte und heutigen Rehaklinik mit seinem Kneipp-Tretbecken. Es empfiehlt sich, ein Handtuch dabei zu haben. Kurz vor Schluss der Wanderung wartet die idyllisch gelegene Ausflugsgaststätte Springbachmühle, bevor der Wanderausflug am Gesundheitsfindling, der SteinTherme, sein Ende findet.
aufklappeneinklappen
  • Die Springbach-Mühle lädt zur Einkehr ein, Foto: Bansen-Wittig
  • Reha Klinikum Hoher Fläming, Foto: Bansen-Wittig
  • Kneipp-Tretbecken im Park der Rehaklinik, Foto: Bansen-Wittig
  • Rastplatz am Weitzgrunder Weg, Foto: Bansen-Wittig
  • Start und Ziel der Wanderung: die SteinTherme, Foto: Bansen-Wittig
Insgesamt 9 Terrainkurwege laden im Thermalsoleheilbad Bad Belzig zur "Luftkur" ein. Auch wenn die Sole heute das Heilmittel der Wahl ist, nahm der Kurort mit der Lungenheilstätte Anfang des 20. Jahrhunderts Kurs auf den Kurbetrieb. Die Bewegung an de
aufklappeneinklappen
Dieser Rundweg im Norden von Bad Belzig startet an der SteinTherme und führt zunächst durch den Randbereich der Kurparksiedlung zum Weitzgrunder Weg. Der alten Ortsverbindung folgend wird ein interessantes Waldgebiet, die Kircheheide, mit einer schönen Rummel erreicht. Durch bewegtes Gelände geht es zum Park der historischen Lungenheilstätte und heutigen Rehaklinik mit seinem Kneipp-Tretbecken. Es empfiehlt sich, ein Handtuch dabei zu haben. Kurz vor Schluss der Wanderung wartet die idyllisch gelegene Ausflugsgaststätte Springbachmühle, bevor der Wanderausflug am Gesundheitsfindling, der SteinTherme, sein Ende findet.
aufklappeneinklappen
  • Die Springbach-Mühle lädt zur Einkehr ein, Foto: Bansen-Wittig
  • Reha Klinikum Hoher Fläming, Foto: Bansen-Wittig
  • Kneipp-Tretbecken im Park der Rehaklinik, Foto: Bansen-Wittig
  • Rastplatz am Weitzgrunder Weg, Foto: Bansen-Wittig
  • Start und Ziel der Wanderung: die SteinTherme, Foto: Bansen-Wittig
Insgesamt 9 Terrainkurwege laden im Thermalsoleheilbad Bad Belzig zur "Luftkur" ein. Auch wenn die Sole heute das Heilmittel der Wahl ist, nahm der Kurort mit der Lungenheilstätte Anfang des 20. Jahrhunderts Kurs auf den Kurbetrieb. Die Bewegung an de
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Am Kurpark

14806 Bad Belzig

Wetter Heute, 26. 8.

16 17
Bedeckt

  • Mittwoch
    14 30
  • Donnerstag
    18 20

Prospekte

Der Fläming

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 26. 8.

16 17
Bedeckt

  • Mittwoch
    14 30
  • Donnerstag
    18 20

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.