Rundweg Riebener See

Wandertouren
Länge: 6 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 6 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
In Rieben startet die Rundtour in der Hennickendorfer Straße, unweit der Weidelandfarm. Der Hofladen oder Frischeautomat der Farm hält Wurst und Fleisch vom Weiderind und Weidehahn sowie Eier vom eigenen Hof bereit. Weiter geht es entlang an Wiesen und Weiden, durch Laubmischwald hin zum Riebener Steg, von dem ein ungestörter Blick auf die Vogelwelt des schilfgerahmten Sees möglich ist und Haubentaucher, Flussseeschwalben oder Rohrweihen zu entdecken sind. Zur Zeit des Vogelzuges gesellen sich tausende Enten, Gänse oder Kraniche hinzu, die den See als Schlafgewässer nutzen.
aufklappeneinklappen
  • Doreen Engelhard im Hofladen der Weidelandfarm, Foto: Katrin Greiser, Lizenz: Naturparkverwaltung Nuthe-Nieplitz
  • Beobachtungen am Pfeffergraben, Foto: Elisa Kallenbach, Lizenz: Naturparkverwaltung Nuthe Nieplitz
  • Blick auf den Pfeffergraben, Foto: Elisa Kallenbach, Lizenz: Naturparkverwaltung Nuthe-Nieplitz
  • Waldwanderung, Foto: Marie Konrad, Lizenz: Marie Konrad
  • Landgasthof Rieben, Foto: Florian Bolk, Lizenz: Florian Bolk
  • Spargelhof am Storchennest in Rieben, Foto: Katrin Greiser
  • Riebener See, Foto: Corinna Zick, Lizenz: Naturwacht Brandenburg
Die Runde führt weiter an Wiesen und Weiden entlang einer Obstbaumallee zurück in das idyllische Dorf Rieben. In einem zweiten Hofladen am Storchennest können regionale Produkte erworben werden.

Von der Route ist ein Abstecher zur Pfeffergrabenquerung möglich, den der Biber mit seinen Bauaktivitäten in eine ausgedehnte Wasserfläche verwandelt hat.

Länge: 6 km

Start/ Ziel: Rieben, Dorfzentrum

Anreise/ Abreise:

ÖPNV: Ab Beelitz mit dem Bus 644 oder

PKW:   Ab Berlin über die A 9, die K 246, die L 73

Wegbeschaffenheit:

Schotterweg
aufklappeneinklappen
In Rieben startet die Rundtour in der Hennickendorfer Straße, unweit der Weidelandfarm. Der Hofladen oder Frischeautomat der Farm hält Wurst und Fleisch vom Weiderind und Weidehahn sowie Eier vom eigenen Hof bereit. Weiter geht es entlang an Wiesen und Weiden, durch Laubmischwald hin zum Riebener Steg, von dem ein ungestörter Blick auf die Vogelwelt des schilfgerahmten Sees möglich ist und Haubentaucher, Flussseeschwalben oder Rohrweihen zu entdecken sind. Zur Zeit des Vogelzuges gesellen sich tausende Enten, Gänse oder Kraniche hinzu, die den See als Schlafgewässer nutzen.
aufklappeneinklappen
  • Doreen Engelhard im Hofladen der Weidelandfarm, Foto: Katrin Greiser, Lizenz: Naturparkverwaltung Nuthe-Nieplitz
  • Beobachtungen am Pfeffergraben, Foto: Elisa Kallenbach, Lizenz: Naturparkverwaltung Nuthe Nieplitz
  • Blick auf den Pfeffergraben, Foto: Elisa Kallenbach, Lizenz: Naturparkverwaltung Nuthe-Nieplitz
  • Waldwanderung, Foto: Marie Konrad, Lizenz: Marie Konrad
  • Landgasthof Rieben, Foto: Florian Bolk, Lizenz: Florian Bolk
  • Spargelhof am Storchennest in Rieben, Foto: Katrin Greiser
  • Riebener See, Foto: Corinna Zick, Lizenz: Naturwacht Brandenburg
Die Runde führt weiter an Wiesen und Weiden entlang einer Obstbaumallee zurück in das idyllische Dorf Rieben. In einem zweiten Hofladen am Storchennest können regionale Produkte erworben werden.

Von der Route ist ein Abstecher zur Pfeffergrabenquerung möglich, den der Biber mit seinen Bauaktivitäten in eine ausgedehnte Wasserfläche verwandelt hat.

Länge: 6 km

Start/ Ziel: Rieben, Dorfzentrum

Anreise/ Abreise:

ÖPNV: Ab Beelitz mit dem Bus 644 oder

PKW:   Ab Berlin über die A 9, die K 246, die L 73

Wegbeschaffenheit:

Schotterweg
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Riebener Dorfstraße

14547 Rieben

Wetter Heute, 13. 10.

11 13
Bedeckt

  • Dienstag
    9 13
  • Mittwoch
    6 14

Prospekte

Der Fläming

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 13. 10.

11 13
Bedeckt

  • Dienstag
    9 13
  • Mittwoch
    6 14

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.