Naturpark-Rundwanderweg 52

Wandertouren
Länge: 12 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 12 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Dieser sehr schöne Weg führt durch eine abwechslungsreiche Niederungslandschaft mit zahlreichen Weiden und Pferdekoppeln am Wegesrand.
aufklappeneinklappen
  • Pferde auf der Koppel, Foto: Bansen-Wittig
  • Dorfkirche Bücknitz, Foto: Bansen-Wittig
  • Wasserrad an der Eulenmühle, Foto: Bansen-Wittig
  • Alte Mühle Bücknitz mit Storchennest, Foto: Bansen-Wittig
  • Kühe auf der Weide zwischen Steinberg und Bücknitz, Foto: Bansen-Wittig
  • Buckau in Bücknitz, Foto: Bansen-Wittig
Regelmäßig überquert der Wanderweg Buckau, Litzenbach und weitere Fließgewässer, die zwar nicht wild plätschern, aber immer noch deutlich fließen.

Sehenswert ist die Eulenmühle - leider hat das ehemalige Restaurant seit einigen Jahren geschlossen. In der Feldsteinkirche in Bücknitz aus dem 13. Jahrhundert finden die Bücknitzer Sommerkonzerte statt. Einen Schlüssel gibt es außerhalb der Konzerte bei den Nachbarn.

Leider kann durch die nahe Autobahn auf einigen Abschnitten die Geräuschkulisse etwas stören, wenn der Wind ungünstig steht.

Länge/Dauer: 12 km, 3 h

Start/Ziel: Bücknitz, Kirche

Markierung: Rote 52 mit Hügeln auf weißem Quadrat

An-/Abreise
  • PKW: A 2, L 96 nach Bücknitz, Parken: an der Kirche
  • ÖPNV: RE 1 nach Brandenburg, Hauptbahnhof, Bus 560 nach Bücknitz

Sehenswertes: Eulenmühle, Feldsteinkirche Bücknitz

Karten / Literatur: Topografische Freizeitkarte Naturpark Hoher Fläming, 1:50.000, ISBN 978-3-7490-4073-5 (Ausgabe 2017)
aufklappeneinklappen
Dieser sehr schöne Weg führt durch eine abwechslungsreiche Niederungslandschaft mit zahlreichen Weiden und Pferdekoppeln am Wegesrand.
aufklappeneinklappen
  • Pferde auf der Koppel, Foto: Bansen-Wittig
  • Dorfkirche Bücknitz, Foto: Bansen-Wittig
  • Wasserrad an der Eulenmühle, Foto: Bansen-Wittig
  • Alte Mühle Bücknitz mit Storchennest, Foto: Bansen-Wittig
  • Kühe auf der Weide zwischen Steinberg und Bücknitz, Foto: Bansen-Wittig
  • Buckau in Bücknitz, Foto: Bansen-Wittig
Regelmäßig überquert der Wanderweg Buckau, Litzenbach und weitere Fließgewässer, die zwar nicht wild plätschern, aber immer noch deutlich fließen.

Sehenswert ist die Eulenmühle - leider hat das ehemalige Restaurant seit einigen Jahren geschlossen. In der Feldsteinkirche in Bücknitz aus dem 13. Jahrhundert finden die Bücknitzer Sommerkonzerte statt. Einen Schlüssel gibt es außerhalb der Konzerte bei den Nachbarn.

Leider kann durch die nahe Autobahn auf einigen Abschnitten die Geräuschkulisse etwas stören, wenn der Wind ungünstig steht.

Länge/Dauer: 12 km, 3 h

Start/Ziel: Bücknitz, Kirche

Markierung: Rote 52 mit Hügeln auf weißem Quadrat

An-/Abreise
  • PKW: A 2, L 96 nach Bücknitz, Parken: an der Kirche
  • ÖPNV: RE 1 nach Brandenburg, Hauptbahnhof, Bus 560 nach Bücknitz

Sehenswertes: Eulenmühle, Feldsteinkirche Bücknitz

Karten / Literatur: Topografische Freizeitkarte Naturpark Hoher Fläming, 1:50.000, ISBN 978-3-7490-4073-5 (Ausgabe 2017)
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Fiener Str.

14793 Ziesar

Wetter Heute, 26. 8.

15 23
Bedeckt

  • Mittwoch
    14 30
  • Donnerstag
    18 20

Prospekte

Der Fläming

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 26. 8.

15 23
Bedeckt

  • Mittwoch
    14 30
  • Donnerstag
    18 20

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.