Naturpark-Rundwanderweg 12 zwischen Bad Belzig und Baitz

Wandertouren
Länge: 23 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 23 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Diese anspruchsvolle Rundtour verbindet die Bahnhöfe in Bad Belzig und Baitz miteinander. Wer nicht 25 Kilometer laufen möchte, kann alternativ eine Streckenwanderung über 10 Kilometer (südlicher Abschnitt) oder 15 Kilometer (nördlicher Abschnitt) planen...
aufklappeneinklappen
  • Ein Höhepunkt ist die Burg Eisenhardt in Bad Belzig, Foto: Bansen-Wittig
  • Der Fläming ist steinreich, Foto: Bansen-Wittig
  • In der Springbach-Mühle befindet sich ein Hotel, Foto: Bansen-Wittig
  • Die Kirche von Preußnitz hat einen externen Glockenturm, Foto: Bansen-Wittig
  • Blüten im Getreidefeld, Foto: Bansen-Wittig
  • Weidekühe, Foto: Bansen-Wittig
  • Feldsteinkriche Baitz, Foto: Bansen-Wittig
  • Die Plane bei Baitz, Foto: Bansen-Wittig
  • Blühender Holunder, Foto: Bansen-Wittig
  • Wander-Zwischenwegweiser am Wegesrand, Foto: Bansen-Wittig
  • Der Naturpark-Wanderweg 12 führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft, Foto: Bansen-Wittig
Die abwechslungsreiche Landschaft macht diesen Wanderweg zu einem wahren Genuss. Wunderbare Aussichten auf Bad Belzig und die Feldlandschaft gibt es auf dem südlichen Abschnitt und vom Butterturm der Burg. In Lüsse befindet sich ein Segelflugplatz - dort können Sie bei schönem Wetter die leisen Gleiter bei Start und Landung beobachten.

Zahlreiche klare Bäche säumen den nördlichen Wegabschnitt. In der historischen Altstadt von Bad Belzig gibt es Restaurants und Cafés. In der Springbachmühle befindet sich ein schönes Ausflugslokal.

Länge/Dauer: 25 km, 6,5 h (Gesamt), "Nordroute" 15 km, "Südroute" 10 km

Start/Ziel: Bahnhof Bad Belzig

Markierung: Rote 12 auf weißem Quadrat

An-/Abreise
  • PKW: A9, B 102 nach Bad Belzig Bahnhof, Parken: am Bahnhof
  • ÖPNV: RE 7 nach Bad Belzig

Sehenswertes: Historische Altstadt Bad Belzig, Burg Eisenhardt, Feldsteinkirchen in Preußnitz, Kuhlowitz, Lüsse, Baitz und Schwanebeck

Karten / Literatur: Topografische Freizeitkarte Naturpark Hoher Fläming, 1:50.000, ISBN 978-3-7490-4073-5 (Ausgabe 2017)
aufklappeneinklappen
Diese anspruchsvolle Rundtour verbindet die Bahnhöfe in Bad Belzig und Baitz miteinander. Wer nicht 25 Kilometer laufen möchte, kann alternativ eine Streckenwanderung über 10 Kilometer (südlicher Abschnitt) oder 15 Kilometer (nördlicher Abschnitt) planen...
aufklappeneinklappen
  • Ein Höhepunkt ist die Burg Eisenhardt in Bad Belzig, Foto: Bansen-Wittig
  • Der Fläming ist steinreich, Foto: Bansen-Wittig
  • In der Springbach-Mühle befindet sich ein Hotel, Foto: Bansen-Wittig
  • Die Kirche von Preußnitz hat einen externen Glockenturm, Foto: Bansen-Wittig
  • Blüten im Getreidefeld, Foto: Bansen-Wittig
  • Weidekühe, Foto: Bansen-Wittig
  • Feldsteinkriche Baitz, Foto: Bansen-Wittig
  • Die Plane bei Baitz, Foto: Bansen-Wittig
  • Blühender Holunder, Foto: Bansen-Wittig
  • Wander-Zwischenwegweiser am Wegesrand, Foto: Bansen-Wittig
  • Der Naturpark-Wanderweg 12 führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft, Foto: Bansen-Wittig
Die abwechslungsreiche Landschaft macht diesen Wanderweg zu einem wahren Genuss. Wunderbare Aussichten auf Bad Belzig und die Feldlandschaft gibt es auf dem südlichen Abschnitt und vom Butterturm der Burg. In Lüsse befindet sich ein Segelflugplatz - dort können Sie bei schönem Wetter die leisen Gleiter bei Start und Landung beobachten.

Zahlreiche klare Bäche säumen den nördlichen Wegabschnitt. In der historischen Altstadt von Bad Belzig gibt es Restaurants und Cafés. In der Springbachmühle befindet sich ein schönes Ausflugslokal.

Länge/Dauer: 25 km, 6,5 h (Gesamt), "Nordroute" 15 km, "Südroute" 10 km

Start/Ziel: Bahnhof Bad Belzig

Markierung: Rote 12 auf weißem Quadrat

An-/Abreise
  • PKW: A9, B 102 nach Bad Belzig Bahnhof, Parken: am Bahnhof
  • ÖPNV: RE 7 nach Bad Belzig

Sehenswertes: Historische Altstadt Bad Belzig, Burg Eisenhardt, Feldsteinkirchen in Preußnitz, Kuhlowitz, Lüsse, Baitz und Schwanebeck

Karten / Literatur: Topografische Freizeitkarte Naturpark Hoher Fläming, 1:50.000, ISBN 978-3-7490-4073-5 (Ausgabe 2017)
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Am Bahnhof

14806 Bad Belzig

Wetter Heute, 13. 10.

11 15
Bedeckt

  • Dienstag
    9 13
  • Mittwoch
    6 14

Prospekte

Der Fläming

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 13. 10.

11 15
Bedeckt

  • Dienstag
    9 13
  • Mittwoch
    6 14

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.