Vogelbeobachtungsturm am Pfefferfließ bei Stangenhagen

Vogelbeobachtung
1 Bewertung 4.0 von 5 (1)
0
0
0
1
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Vom Beobachtungsturm am Pfefferfließ aus können Sie zu jeder Jahreszeit die faszinierende Vogelwelt erleben. Im Frühling und Herbst rasten Zugvögel, im Sommer ziehen Wasservögel ihre Jungen auf und der Fischadler brütet auf einem Mat im See. Große Gänsetrupps, die bei uns überwintern sehen Sie in der kalten Jahreszeit. Kraniche und Silberreiher können ganzjährig beobachtet werden. Eine Infotafel im Turm zeigt die vorkommenden Vogelarten.
aufklappeneinklappen
  • Vogelbeobachtungsturm bei Stangenhagen, Foto: team red/Anke Großklaß
  • Am Vogelbeobachtungsturm Stangenhagen, Foto: Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V.
Tipp:

Beste Lichtverhältnisse für die Vogelbeobachtung herrschen spät nachmittags und abends.

Anfahrt:

Der Turm liegt in der Strassgrabenniederung direkt am Schwanensee. Parkmöglichkeiten sind in Stangenhagen oder an der B246 am Pfeffergraben kurz hinter Stangenhagen Richtung Zauchwitz vorhanden. Ein Spaziergang führt auf etwa einem Kilometer am Pfeffergraben entlang zum Turm.

GPS: 52° 12‘ 9.90“ N | 13° 5‘ 33.31“ E
aufklappeneinklappen
Vom Beobachtungsturm am Pfefferfließ aus können Sie zu jeder Jahreszeit die faszinierende Vogelwelt erleben. Im Frühling und Herbst rasten Zugvögel, im Sommer ziehen Wasservögel ihre Jungen auf und der Fischadler brütet auf einem Mat im See. Große Gänsetrupps, die bei uns überwintern sehen Sie in der kalten Jahreszeit. Kraniche und Silberreiher können ganzjährig beobachtet werden. Eine Infotafel im Turm zeigt die vorkommenden Vogelarten.
aufklappeneinklappen
  • Vogelbeobachtungsturm bei Stangenhagen, Foto: team red/Anke Großklaß
  • Am Vogelbeobachtungsturm Stangenhagen, Foto: Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V.
Tipp:

Beste Lichtverhältnisse für die Vogelbeobachtung herrschen spät nachmittags und abends.

Anfahrt:

Der Turm liegt in der Strassgrabenniederung direkt am Schwanensee. Parkmöglichkeiten sind in Stangenhagen oder an der B246 am Pfeffergraben kurz hinter Stangenhagen Richtung Zauchwitz vorhanden. Ein Spaziergang führt auf etwa einem Kilometer am Pfeffergraben entlang zum Turm.

GPS: 52° 12‘ 9.90“ N | 13° 5‘ 33.31“ E
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

am Pfefferfließ

14959 Trebbin OT Stangenhagen

Wetter Heute, 26. 8.

15 23
Bedeckt

  • Mittwoch
    14 30
  • Donnerstag
    18 20

Prospekte

Der Fläming

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 26. 8.

15 23
Bedeckt

  • Mittwoch
    14 30
  • Donnerstag
    18 20

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.