Beobachtungssteg Riebener See

Vogelbeobachtung
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Im gleichnamigen Beelitzer Ortsteil gelegen ist der Riebener See etwa 38 Hektar groß und anderthalb Meter tief. Bis in die 1980er Jahre wurden hier Enten gemästet. Nachdem 1991 die intensive Landwirtschaft eingestellt wurde und keine Gülle und chemischen Düngemittel mehr in den See geleitet wurdem konnte sich der See im Laufe der Jahre zu einem Klarwasserflachsee entwickeln. Da seine Ufer umgeben sind von Röhrichten und Erlenbrüchen, kann der See nur vom Steg aus gut eingesehen werden. Im Herbst zum Vogelzug sehen übernachten zahlreiche Enten und Gänse auf dem See, ein wahres Naturschauspiel. Auf dem Wasser schwimmen viele Haubentaucher, im Schilf verstecken sich Rohrsänger und Rohrweihe. Ein etwa sechs Kilometer langer Rundwanderweg führt um den Riebener See. Er ist für Wanderer, Radfahrer und Rollstuhlfahrer geeignet.
aufklappeneinklappen
  • Beobachtungssteg, Foto: Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung Peter Koch
  • Blick auf den Riebener See, Foto: Peter Koch
Im gleichnamigen Beelitzer Ortsteil gelegen ist der Riebener See etwa 38 Hektar groß und anderthalb Meter tief. Bis in die 1980er Jahre wurden hier Enten gemästet. Nachdem 1991 die intensive Landwirtschaft eingestellt wurde und keine Gülle und chemischen Düngemittel mehr in den See geleitet wurdem konnte sich der See im Laufe der Jahre zu einem Klarwasserflachsee entwickeln. Da seine Ufer umgeben sind von Röhrichten und Erlenbrüchen, kann der See nur vom Steg aus gut eingesehen werden. Im Herbst zum Vogelzug sehen übernachten zahlreiche Enten und Gänse auf dem See, ein wahres Naturschauspiel. Auf dem Wasser schwimmen viele Haubentaucher, im Schilf verstecken sich Rohrsänger und Rohrweihe. Ein etwa sechs Kilometer langer Rundwanderweg führt um den Riebener See. Er ist für Wanderer, Radfahrer und Rollstuhlfahrer geeignet.
aufklappeneinklappen
  • Beobachtungssteg, Foto: Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung Peter Koch
  • Blick auf den Riebener See, Foto: Peter Koch

Anreiseplaner

Hennickendorfer Straße

14547 Beelitz OT Rieben

Wetter Heute, 3. 9.

19 19
Bedeckt

  • Donnerstag
    15 28
  • Freitag
    15 20

Prospekte

Der Fläming

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 3. 9.

19 19
Bedeckt

  • Donnerstag
    15 28
  • Freitag
    15 20

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.