Flaeming-Skate „Rundkurs 5“

Skatingstrecken
Länge: 51 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 51 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
   
Halbes Hundert - volles Vergnügen! Für alle, den den Marathon-Rundkurs RK 4 schon in- und auswendig kennen, aber die sich an die fast 100 Kilometer des RK 1 noch nicht herantrauen für den ist der RK 5 optimal. Das glatte Asphaltband ist überall drei Meter breit und bietet viel Abwechslung auf 52 Kilometern Länge. Auch hier finden Skate-Anfänger oder Familien mit kleineren Kindern lange und gerade Abschnitte zum Einstieg. Geübtere Sportler kommen an Steigungen und Gefällen zwischen Wahlsdorf, Petkus und Ließen auf Ihre Kosten – Fahrpraxis und die entsprechende Sicherheitsausrüstung vorausgesetzt. 
aufklappeneinklappen
  • Am Skatehotel Petkus, Foto: Nina Peter
  • Friedensmühle in Petkus, Foto: J. Marzecki
  • Auf der Flaeming-Skate unterwegs, Foto: J. Marzecki
  • Durch den niederen Fläming rollen, Foto: J. Marzecki
  • Flaeming-Skate, Foto: Jedrzej Marzecki
Was gibt es zu sehen? Wer mit der Bahn nach Luckenwalde anreist, nimmt den kleinen Umweg über den Marktplatz und die Fußgängerzone zum Einstiegspunkt am Kreishaus. Der Marktturm, die Kirche St. Johannis und das Heimatmuseum lassen erahnen, wie Luckenwalde im Mittelalter ausgesehen hat. Auf den zweiten Blick entdeckt man zahlreiche Jugendstilfassaden. Sie zeugen vom einstigen Reichtum der Stadt - kaum mehr als 100 Jahre ist das her. In den Dörfern gibt es regelmäßig die Gelegenheit, an traditionellen Festen teilzunehmen, die schlichte Schönheit der Dorfkirchen zu entdecken und die eine oder andere Fläming-Spezialität zu kosten oder mit nach Hause nehmen.

Hinweis: Die Wartung und Pflege der Strecken gehört zu den steten Aufgaben in der Flaeming-Skate-Region. So kann es immer mal zu kurzzeitigen Einschränkungen auf Teilabschnitten einzelner Strecken kommen. Bitte informieren Sie sich zu diesem Aspekt zeitnah vor Ihrer Anreise auf der Flaeming-Skate Homepage.

Länge: 51 km

Start / Ziel: Luckenwalde OT Kolzenburg 

Logo / Wegstreckenzeichen: Blaue Markierung "RK 5" auf dem Asphalt

Belag: sehr gut

Schwierigkeit: einfach bis schwierig

Besonderheiten: Steigungen und Gefälle bei Schlenzer, Ließen, Petkus, Wahlsdorf



Verlauf: Luckenwalde, Kolzenburg, Neuhof, Werder, Markendorf, Fröhden, Wahlsdorf, Petkus, Ließen, Holbeck, Jänickendorf



Bahnhöfe:
  • Luckenwalde (Anfahrt über RK2 vom Einstiegspunkt Kreishaus Luckenwalde)

Sehenswertes:

  • Kreisstadt Luckenwalde
  • Mühlen in Wahlsdorf und Petkus

Kombinationsmöglichkeiten:

  • Teilstrecken des Fahrradrundkurses RK8
  • S4 und S5 Holbeck-Stülpe-Baruth-Glashütte-Friedrichshof (Anschluss Gurken-Radweg, Ortsdurchfahrten bedingt skatetauglich)
  • zwischen Holbeck und Jänickendorf Abzweig nach Gottow
  • von dort aus Radweg nach Luckenwalde
  • S13 bis Prensdorf, Teilstrecke des Rundkurses RK7
aufklappeneinklappen
   
Halbes Hundert - volles Vergnügen! Für alle, den den Marathon-Rundkurs RK 4 schon in- und auswendig kennen, aber die sich an die fast 100 Kilometer des RK 1 noch nicht herantrauen für den ist der RK 5 optimal. Das glatte Asphaltband ist überall drei Meter breit und bietet viel Abwechslung auf 52 Kilometern Länge. Auch hier finden Skate-Anfänger oder Familien mit kleineren Kindern lange und gerade Abschnitte zum Einstieg. Geübtere Sportler kommen an Steigungen und Gefällen zwischen Wahlsdorf, Petkus und Ließen auf Ihre Kosten – Fahrpraxis und die entsprechende Sicherheitsausrüstung vorausgesetzt. 
aufklappeneinklappen
  • Am Skatehotel Petkus, Foto: Nina Peter
  • Friedensmühle in Petkus, Foto: J. Marzecki
  • Auf der Flaeming-Skate unterwegs, Foto: J. Marzecki
  • Durch den niederen Fläming rollen, Foto: J. Marzecki
  • Flaeming-Skate, Foto: Jedrzej Marzecki
Was gibt es zu sehen? Wer mit der Bahn nach Luckenwalde anreist, nimmt den kleinen Umweg über den Marktplatz und die Fußgängerzone zum Einstiegspunkt am Kreishaus. Der Marktturm, die Kirche St. Johannis und das Heimatmuseum lassen erahnen, wie Luckenwalde im Mittelalter ausgesehen hat. Auf den zweiten Blick entdeckt man zahlreiche Jugendstilfassaden. Sie zeugen vom einstigen Reichtum der Stadt - kaum mehr als 100 Jahre ist das her. In den Dörfern gibt es regelmäßig die Gelegenheit, an traditionellen Festen teilzunehmen, die schlichte Schönheit der Dorfkirchen zu entdecken und die eine oder andere Fläming-Spezialität zu kosten oder mit nach Hause nehmen.

Hinweis: Die Wartung und Pflege der Strecken gehört zu den steten Aufgaben in der Flaeming-Skate-Region. So kann es immer mal zu kurzzeitigen Einschränkungen auf Teilabschnitten einzelner Strecken kommen. Bitte informieren Sie sich zu diesem Aspekt zeitnah vor Ihrer Anreise auf der Flaeming-Skate Homepage.

Länge: 51 km

Start / Ziel: Luckenwalde OT Kolzenburg 

Logo / Wegstreckenzeichen: Blaue Markierung "RK 5" auf dem Asphalt

Belag: sehr gut

Schwierigkeit: einfach bis schwierig

Besonderheiten: Steigungen und Gefälle bei Schlenzer, Ließen, Petkus, Wahlsdorf



Verlauf: Luckenwalde, Kolzenburg, Neuhof, Werder, Markendorf, Fröhden, Wahlsdorf, Petkus, Ließen, Holbeck, Jänickendorf



Bahnhöfe:
  • Luckenwalde (Anfahrt über RK2 vom Einstiegspunkt Kreishaus Luckenwalde)

Sehenswertes:

  • Kreisstadt Luckenwalde
  • Mühlen in Wahlsdorf und Petkus

Kombinationsmöglichkeiten:

  • Teilstrecken des Fahrradrundkurses RK8
  • S4 und S5 Holbeck-Stülpe-Baruth-Glashütte-Friedrichshof (Anschluss Gurken-Radweg, Ortsdurchfahrten bedingt skatetauglich)
  • zwischen Holbeck und Jänickendorf Abzweig nach Gottow
  • von dort aus Radweg nach Luckenwalde
  • S13 bis Prensdorf, Teilstrecke des Rundkurses RK7
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Markendorfer Weg 1

14943 Luckenwalde OT Kolzenburg

Wetter Heute, 19. 7.

17 28
Überwiegend bewölkt

  • Sonntag
    17 29
  • Montag
    16 20

Prospekte

Der Fläming

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 19. 7.

17 28
Überwiegend bewölkt

  • Sonntag
    17 29
  • Montag
    16 20

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 033204 6287-0 Wir sind telefonisch für Sie da: Mo-Fr 9-17 Uhr.

Vielen Dank für deine Anfrage!

Konnten wir deine Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.dekannst du uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für deinen Besuch auf www.reiseregion-flaeming.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzt du einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten dich daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen dir weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.