Flaeming-Skate

Skatingstrecken
Länge: 94 km
2 Bewertungen 3.5 von 5 (2)
0
1
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 94 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Flaeming-Skate ist das Eldorado für alle Inline-Skater. Ohne Unterbrechung führen rund 230 Kilometer Inline-Wege mit feinem und speziell für das Skaten ausgelegtem Asphalt durch traditionsreiche und geschichtsträchtige Landschaften. Viele interessante Sehenswürdigkeiten säumen die Touren: das Kloster Zinna, die Paltrockwindmühle, Dahme und Jüterborg mit ihrem mittelalterlichen Stadtbild. Die Wege sind durchschnittlich 3 m breit und die verschiedenen Skate-Routen sind untereinander zu einem Netz verbunden. Alle Routen sind sehr gut ausgeschildert, so dass Sie außer einer Karte keine weitere Streckenbeschreibung benötigen. Sie sollten lediglich auf die verschiedenen Schwierigkeitsgrade der Routen achten und sie entsprechend Ihrer Fahrsicherheit aussuchen.
aufklappeneinklappen
  • Flaeming-Skate, Foto: Landkreis Teltow-Fläming
  • Flaeming-Skate, Foto: Landkreis Teltow-Fläming
  • Rast am Wegesrand, Foto: Landkreis Teltow-Fläming
  • Skatergruppe bei Neuhof, Foto: Landkreis Teltow-Fläming
  • Auf der Flaeming-Skate, Foto: Landkreis Teltow-Fläming
  • Mädchen auf dem Fläming-Skate, Foto: Yorck Maecke, Lizenz: TMB
Länge RK 1: 94,59 km (weitere Strecken möglich)

Start/Ziel: Luckenwalde

Hinweis: Die Wartung und Pflege der Strecken gehört zu den steten Aufgaben in der Flaeming-Skate-Region. So kann es immer mal zu kurzzeitigen Einschränkungen auf Teilabschnitten einzelner Strecken kommen. Bitte informieren Sie sich zu diesem Aspekt zeitnah vor Ihrer Anreise auf der Flaeming-Skate Homepage. 

Streckenführung:

Luckenwalde - Jänickendorf - Petkus - Wahlsdorf - Hohenseefeld - Wiepersdorf - Oehna - Dennewitz - Jüterbog - Kloster Zinna - Luckenwalde

Belag: sehr gut

Schwierigkeit: leicht bis schwer je nach Etappe

Bitte beachten Sie die gesetzlichen Regelungen und StVO zum Inline-Skaten.

Anfahrt: Mit dem Zug: RE3 und RE4 bis Jüterbog, Oehna oder Luckenwalde. Mit dem Auto: A9, A10, A13/A113, B101 Richtung Luckenwalde/Jüterbog, B102 Richtung Jüterbog, Hinweisschilder „Flaeming-Skate“ an den Einstiegspunkten.

Sehenswertes an der Strecke:
  • Luckenwalde: Fläming-Therme, Heimatmuseum mit der Dauerausstellung "Luckenwalde - zur Geschichte einer Industriestadt", Heimattierpark
  • Jüterbog: Kulturquartier Mönchenkloster, Stadtmauer, Wehrtürme und Stadttore
  • Kloster Zinna: Zisterzienser-Mönchskloster Zinna mit Schaubrennerei

Kartenempfehlungen

  • Broschüre „Erlebnisregion Flaeming-Skate“ beim Landkreis Teltow-Fläming, SG Wirtschaftsförderung, Tourismus und Mobilität anfordern.

aufklappeneinklappen
Die Flaeming-Skate ist das Eldorado für alle Inline-Skater. Ohne Unterbrechung führen rund 230 Kilometer Inline-Wege mit feinem und speziell für das Skaten ausgelegtem Asphalt durch traditionsreiche und geschichtsträchtige Landschaften. Viele interessante Sehenswürdigkeiten säumen die Touren: das Kloster Zinna, die Paltrockwindmühle, Dahme und Jüterborg mit ihrem mittelalterlichen Stadtbild. Die Wege sind durchschnittlich 3 m breit und die verschiedenen Skate-Routen sind untereinander zu einem Netz verbunden. Alle Routen sind sehr gut ausgeschildert, so dass Sie außer einer Karte keine weitere Streckenbeschreibung benötigen. Sie sollten lediglich auf die verschiedenen Schwierigkeitsgrade der Routen achten und sie entsprechend Ihrer Fahrsicherheit aussuchen.
aufklappeneinklappen
  • Flaeming-Skate, Foto: Landkreis Teltow-Fläming
  • Flaeming-Skate, Foto: Landkreis Teltow-Fläming
  • Rast am Wegesrand, Foto: Landkreis Teltow-Fläming
  • Skatergruppe bei Neuhof, Foto: Landkreis Teltow-Fläming
  • Auf der Flaeming-Skate, Foto: Landkreis Teltow-Fläming
  • Mädchen auf dem Fläming-Skate, Foto: Yorck Maecke, Lizenz: TMB
Länge RK 1: 94,59 km (weitere Strecken möglich)

Start/Ziel: Luckenwalde

Hinweis: Die Wartung und Pflege der Strecken gehört zu den steten Aufgaben in der Flaeming-Skate-Region. So kann es immer mal zu kurzzeitigen Einschränkungen auf Teilabschnitten einzelner Strecken kommen. Bitte informieren Sie sich zu diesem Aspekt zeitnah vor Ihrer Anreise auf der Flaeming-Skate Homepage. 

Streckenführung:

Luckenwalde - Jänickendorf - Petkus - Wahlsdorf - Hohenseefeld - Wiepersdorf - Oehna - Dennewitz - Jüterbog - Kloster Zinna - Luckenwalde

Belag: sehr gut

Schwierigkeit: leicht bis schwer je nach Etappe

Bitte beachten Sie die gesetzlichen Regelungen und StVO zum Inline-Skaten.

Anfahrt: Mit dem Zug: RE3 und RE4 bis Jüterbog, Oehna oder Luckenwalde. Mit dem Auto: A9, A10, A13/A113, B101 Richtung Luckenwalde/Jüterbog, B102 Richtung Jüterbog, Hinweisschilder „Flaeming-Skate“ an den Einstiegspunkten.

Sehenswertes an der Strecke:
  • Luckenwalde: Fläming-Therme, Heimatmuseum mit der Dauerausstellung "Luckenwalde - zur Geschichte einer Industriestadt", Heimattierpark
  • Jüterbog: Kulturquartier Mönchenkloster, Stadtmauer, Wehrtürme und Stadttore
  • Kloster Zinna: Zisterzienser-Mönchskloster Zinna mit Schaubrennerei

Kartenempfehlungen

  • Broschüre „Erlebnisregion Flaeming-Skate“ beim Landkreis Teltow-Fläming, SG Wirtschaftsförderung, Tourismus und Mobilität anfordern.

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

14943 Luckenwalde

Wetter Heute, 26. 8.

15 24
Bedeckt

  • Mittwoch
    16 30
  • Donnerstag
    17 24

Prospekte

Der Fläming

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 26. 8.

15 24
Bedeckt

  • Mittwoch
    16 30
  • Donnerstag
    17 24

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.