Dorfkirche Pechüle

Kirchen
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Dorfkirche in Pechüle hat eine besondere Bedeutung für die Region: Das romanische Kirchenschiff zählt als ältester Backsteinbau der Region. Er stammt aus dem 13. Jahrhundert. Der Bau des Kirchturms ist auf das 14. Jahrhundert datiert. Die oberen Segmente sowie der Glockenturm sollen erst im 15. Jahrhundert gebaut worden sein. Das Fundament und der Glockenturm wurden mit für die Region typischen Feldsteinen errichtet, die Wände sind aus Backstein. Die Ausstattung der Kirche wurde in Kloster Zinna angefertigt und ist reich gehalten. Von kunsthistorischer Bedeutung ist ein langgestreckstes Tafelbild aus dem 14. Jahrhundert, das auch Böhmische Tafel genannt wird und die Passion Christi zeigt.
aufklappeneinklappen
  • Dorchfkirche Pechüle als ältester Backsteinbau der Region, Foto: TMB-Fotoarchiv/ScottyScout
  • Tafelbild aus dem 14. Jahrhundert, Böhmische Tafel, Foto: TMB-Fotoarchiv/ScottyScout
  • Innenansicht der Dorfkirche in Pechüle, Foto: TMB-Fotoarchiv/ScottyScout
  • Dorfkirche Pechüle, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./C. Wittig
Die Dorfkirche in Pechüle hat eine besondere Bedeutung für die Region: Das romanische Kirchenschiff zählt als ältester Backsteinbau der Region. Er stammt aus dem 13. Jahrhundert. Der Bau des Kirchturms ist auf das 14. Jahrhundert datiert. Die oberen Segmente sowie der Glockenturm sollen erst im 15. Jahrhundert gebaut worden sein. Das Fundament und der Glockenturm wurden mit für die Region typischen Feldsteinen errichtet, die Wände sind aus Backstein. Die Ausstattung der Kirche wurde in Kloster Zinna angefertigt und ist reich gehalten. Von kunsthistorischer Bedeutung ist ein langgestreckstes Tafelbild aus dem 14. Jahrhundert, das auch Böhmische Tafel genannt wird und die Passion Christi zeigt.
aufklappeneinklappen
  • Dorchfkirche Pechüle als ältester Backsteinbau der Region, Foto: TMB-Fotoarchiv/ScottyScout
  • Tafelbild aus dem 14. Jahrhundert, Böhmische Tafel, Foto: TMB-Fotoarchiv/ScottyScout
  • Innenansicht der Dorfkirche in Pechüle, Foto: TMB-Fotoarchiv/ScottyScout
  • Dorfkirche Pechüle, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./C. Wittig

Anreiseplaner

Pechüler Dorfstraße 5

14929 Treuenbrietzen OT Pechüle

Wetter Heute, 1. 9.

13 28
Bedeckt

  • Dienstag
    15 23
  • Mittwoch
    15 26

Prospekte

Der Fläming

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 1. 9.

13 28
Bedeckt

  • Dienstag
    15 23
  • Mittwoch
    15 26

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.