Der zum Schlossensemble gehörige Kornspeicher, ist das größte Fachwerkgebäude der Stadt Dahme/Mark. Der Technik- und Heimatverein Dahme/Mark e.V. hat sich zur Aufgabe gemacht, dieses geschichtsträchtige Einzeldenkmal zu erhalten und mit „Leben“ zu füllen.
Kornspeicher Dahme/Mark
Industriekultur ,
Museen
0
Bewertungen
0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Gegenwärtig stellt der Verein hier seine Sammlung an technischen Exponaten aus. So ist u.a. eine große Vielfalt an DDR Alltags-Mopeds und Motorrädern zu bestaunen. Auf etwa 400 m² sind ca. 70 motorisierte Zweiräder anzusehen. Das älteste Motorrad ist von 1928 und wurde in Elsterwerda gebaut. Passend zur Epoche der SIMSON und MZ-Maschinen, erweitern MINOL-Tankstellen und Zubehörteile die Ausstellung. Eine historische Schlosserwerkstatt lässt alle Techniker-Herzen höherschlagen.
Besichtigungen können individuell per Telefon vereinbart werden. Auch zum jährlichen Tag des offenen Denkmals im September öffnet der Kornspeicher seine Pforten.
Besichtigungen können individuell per Telefon vereinbart werden. Auch zum jährlichen Tag des offenen Denkmals im September öffnet der Kornspeicher seine Pforten.
aufklappeneinklappen
Der zum Schlossensemble gehörige Kornspeicher, ist das größte Fachwerkgebäude der Stadt Dahme/Mark. Der Technik- und Heimatverein Dahme/Mark e.V. hat sich zur Aufgabe gemacht, dieses geschichtsträchtige Einzeldenkmal zu erhalten und mit „Leben“ zu füllen.
aufklappeneinklappen
Gegenwärtig stellt der Verein hier seine Sammlung an technischen Exponaten aus. So ist u.a. eine große Vielfalt an DDR Alltags-Mopeds und Motorrädern zu bestaunen. Auf etwa 400 m² sind ca. 70 motorisierte Zweiräder anzusehen. Das älteste Motorrad ist von 1928 und wurde in Elsterwerda gebaut. Passend zur Epoche der SIMSON und MZ-Maschinen, erweitern MINOL-Tankstellen und Zubehörteile die Ausstellung. Eine historische Schlosserwerkstatt lässt alle Techniker-Herzen höherschlagen.
Besichtigungen können individuell per Telefon vereinbart werden. Auch zum jährlichen Tag des offenen Denkmals im September öffnet der Kornspeicher seine Pforten.
Besichtigungen können individuell per Telefon vereinbart werden. Auch zum jährlichen Tag des offenen Denkmals im September öffnet der Kornspeicher seine Pforten.
aufklappeneinklappen
Öffnungszeiten
Besuch mit Terminvereinbarung.
Kontakt
Marco Dastig, Technik- und Heimatverein Dahme/Mark e.V.
Tel.: 035451-893888
Adresse
Am Schloss 4
15936 Dahme/Mark
15936 Dahme/Mark
Kontakt
Marco Dastig, Technik- und Heimatverein Dahme/Mark e.V.
Tel.: 035451-893888
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
06.09.2025
16:00

2
13.09.2025
14:00 18:00

3
29.
bis31.08.2025
14:00

4
25.05.
bis31.08.2025
14:30 18:00
in 4
Std.
Karte aktivieren
Anreiseplaner
Wetter Heute, 31. 8.
16
26
Klarer Himmel
-
Montag15 27
-
Dienstag16 20
Prospekte
-
Reisekarte Der FlämingJetzt ansehen/bestellen
-
Flaeming-Skate Broschüre 2024/25Jetzt ansehen/bestellen
-
Einfach mal raus! – Der Fläming Reiseplaner 2025Jetzt ansehen/bestellen
-
Abstrampeln ohne StressJetzt ansehen/bestellen
-
Entdeckerplan Radring rund um BerlinJetzt ansehen/bestellen
-
SteinTherme - Wellness, Beauty, Therapie, Fitness, PräventionJetzt ansehen/bestellen
-
Flyer SteinTherme 2025Jetzt ansehen/bestellen
-
Wandern um Burg EisenhardtJetzt ansehen/bestellen
-
Einfach mal raus! 2023/24 - Der Fläming ReiseplanerJetzt ansehen/bestellen
-
Wandern um Burg RabensteinJetzt ansehen/bestellen
Der Fläming
Tourismusverband Fläming e.V.
Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz
Tel.:
033204-62870
Fax: 033204-618761
- E-Mail schreiben info@reiseregion-flaeming.de
Wetter Heute, 31. 8.
16
26
Klarer Himmel
-
Montag15 27
-
Dienstag16 20
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.