Pelikan Kaffee Rösterei

Onlineshops , Gastronomie
1 Bewertung 5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
 
In der Schaurösterei und im Stehcafé und Ladengeschäft haben Gäste nicht nur einen herausragenden Blick auf den Luckenwalder Marktturm, sondern können zwischen Kaffeeröster und frisch gerösteten Bohnen eine wohlverdiente Auszeit genießen. Selbstverständlich gibt es auch ein paar ausgewählte Naschereien, wie etwa das beliebte Franzbrötchen mit seiner wohltuenden Zimtnote.
aufklappeneinklappen
  • Café und Ladengeschäft, Foto: Tourismusverband Fläming e.V.
  • Ladengeschäft am Markt, Foto: Tourismusverband Fläming e.V.
  • Kaffeerösterei in Luckenwalde, Foto: Tourismusverband Fläming e.V.
  • Pelikan Kaffee aus Luckenwalde, Foto: Tourismusverband Fläming e.V.
Wer steckt hinter dem Kaffeelabel mit dem Pelikan? Kaffee-Experte Tobias Mehrländer hat sich nach mehreren Jahren Tätigkeit bei der GEPA, dem Pionier für Kaffee aus fairem Handel, in Luckenwalde mit einer Rösterei selbständig gemacht. Hier wird vor Ort Bio-Kaffee in Fair Trade Qualität geröstet. Wer als Unternehmen auf der Suche ist nach einem individuellen Kaffee ist, mit dem entwickelt Tobias Mehrlänger gemeinsam eine eigene Kaffeekomposition, die dann unter dem Kundenlabel angeboten werden kann.

Und wer gerade keine Gelegenheit hat, in Luckenwalde im Ladengeschäft vorbeizuschauen, der kann sich seinen Pelikan Kaffee auch im Onlineshop direkt nach Hause bestellen.
aufklappeneinklappen
 
In der Schaurösterei und im Stehcafé und Ladengeschäft haben Gäste nicht nur einen herausragenden Blick auf den Luckenwalder Marktturm, sondern können zwischen Kaffeeröster und frisch gerösteten Bohnen eine wohlverdiente Auszeit genießen. Selbstverständlich gibt es auch ein paar ausgewählte Naschereien, wie etwa das beliebte Franzbrötchen mit seiner wohltuenden Zimtnote.
aufklappeneinklappen
  • Café und Ladengeschäft, Foto: Tourismusverband Fläming e.V.
  • Ladengeschäft am Markt, Foto: Tourismusverband Fläming e.V.
  • Kaffeerösterei in Luckenwalde, Foto: Tourismusverband Fläming e.V.
  • Pelikan Kaffee aus Luckenwalde, Foto: Tourismusverband Fläming e.V.
Wer steckt hinter dem Kaffeelabel mit dem Pelikan? Kaffee-Experte Tobias Mehrländer hat sich nach mehreren Jahren Tätigkeit bei der GEPA, dem Pionier für Kaffee aus fairem Handel, in Luckenwalde mit einer Rösterei selbständig gemacht. Hier wird vor Ort Bio-Kaffee in Fair Trade Qualität geröstet. Wer als Unternehmen auf der Suche ist nach einem individuellen Kaffee ist, mit dem entwickelt Tobias Mehrlänger gemeinsam eine eigene Kaffeekomposition, die dann unter dem Kundenlabel angeboten werden kann.

Und wer gerade keine Gelegenheit hat, in Luckenwalde im Ladengeschäft vorbeizuschauen, der kann sich seinen Pelikan Kaffee auch im Onlineshop direkt nach Hause bestellen.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Markt 6

14943 Luckenwalde

Wetter Heute, 17. 8.

12 21
Überwiegend bewölkt

  • Montag
    12 25
  • Dienstag
    15 28

Prospekte

Der Fläming

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 17. 8.

12 21
Überwiegend bewölkt

  • Montag
    12 25
  • Dienstag
    15 28

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.