Die Backschweintenne ist ein Ort für Feiern aller Art und gemütliches Beisammensein. Immer mit dabei: Schwein aus dem Steinbackofen. Einmal im Monat kann man die Spezialität des Hauses, das namensgebende Backschwein, bei den sogenannten Backschweinabenden genießen. Zusätzlich öffnet die Tenne zur Landpartie und zum Tag der Offenen Höfe ihre Türen. Die Tenne kann aber auch für private und geschäftliche Feiern mit bis zu 50 Personen gemietet werden. Geboten wird ein rustikales Ambiente: Die Scheune aus Holzbalken, Mauerwerk, Lehmwänden und -böden wurde mit Holz zu einem überschaubaren Raum bzw. Abteilen verkleinert und mit antiken Gebrauchsgegenständen dekoriert. Es gibt eine überdachte russische Terrasse mit schönem Blick auf Wiese und Bäume, eine Tanzfläche und eine kleine Bühne. Jeden dritten Freitag im Monat gibt es lecker Backschwein mit Schlachtekraut und Brot oder Knacker.
Backschwein-Tenne Gömnigk
Gastronomie ,
Lieferdienste und Selbstabholung
1
Bewertung
5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Zum Mitnehmen/Abholen gibt es das "Backschwein To Go" zum monatlich festen Termin. Hierfür bitte telefonisch vorbestellen. Auf verschiedenen Märkten in der Region ist der Backschwein-Truck unterwegs. Die genauen Orte und Termine gibt es auf Website. Und wer in großer Runde das Backschwein genießen möchte, der kann das After-Work-Event mit dem Mobilen Backschwein buchen.
Bauer Schulz und seine Schweine
Die Freilandschweine von Bernd Schulz stehen ihrem Besitzer in puncto Berühmtheit in nichts nach. Als der Brandenburger Bio-Landwirt in 2006 mitsamt seinen Tieren und seiner Frau nach Sibirien zog, folgte ihm ein Filmteam. Die 37 Grad Reportage "Mit 86 Schweinen nach Russland" haben mittlerweile mehrere Millionen Menschen gesehen. Nach der Rückkehr ins brandenburgische Gömnigk, einem Ortsteil von Brück, führte Bernd Schulz seine ökologische Freilandsauenhaltung weiter.
Anfang 2019 übergibt Bernd Schulz die Freilandanlage an die beiden Junglandwirte Anja Koch und Johannes Alt. Die beiden betreiben die Schweineanlage sowie den dazugehörigen Hofladen ab jetzt unter dem Namen "Fläminger Weideschwein". In der Backschwein-Tenne wird das Weideschwein zu Backschwein weiter verarbeitet.
Bauer Schulz und seine Schweine
Die Freilandschweine von Bernd Schulz stehen ihrem Besitzer in puncto Berühmtheit in nichts nach. Als der Brandenburger Bio-Landwirt in 2006 mitsamt seinen Tieren und seiner Frau nach Sibirien zog, folgte ihm ein Filmteam. Die 37 Grad Reportage "Mit 86 Schweinen nach Russland" haben mittlerweile mehrere Millionen Menschen gesehen. Nach der Rückkehr ins brandenburgische Gömnigk, einem Ortsteil von Brück, führte Bernd Schulz seine ökologische Freilandsauenhaltung weiter.
Anfang 2019 übergibt Bernd Schulz die Freilandanlage an die beiden Junglandwirte Anja Koch und Johannes Alt. Die beiden betreiben die Schweineanlage sowie den dazugehörigen Hofladen ab jetzt unter dem Namen "Fläminger Weideschwein". In der Backschwein-Tenne wird das Weideschwein zu Backschwein weiter verarbeitet.
aufklappeneinklappen
Die Backschweintenne ist ein Ort für Feiern aller Art und gemütliches Beisammensein. Immer mit dabei: Schwein aus dem Steinbackofen. Einmal im Monat kann man die Spezialität des Hauses, das namensgebende Backschwein, bei den sogenannten Backschweinabenden genießen. Zusätzlich öffnet die Tenne zur Landpartie und zum Tag der Offenen Höfe ihre Türen. Die Tenne kann aber auch für private und geschäftliche Feiern mit bis zu 50 Personen gemietet werden. Geboten wird ein rustikales Ambiente: Die Scheune aus Holzbalken, Mauerwerk, Lehmwänden und -böden wurde mit Holz zu einem überschaubaren Raum bzw. Abteilen verkleinert und mit antiken Gebrauchsgegenständen dekoriert. Es gibt eine überdachte russische Terrasse mit schönem Blick auf Wiese und Bäume, eine Tanzfläche und eine kleine Bühne. Jeden dritten Freitag im Monat gibt es lecker Backschwein mit Schlachtekraut und Brot oder Knacker.
aufklappeneinklappen
Zum Mitnehmen/Abholen gibt es das "Backschwein To Go" zum monatlich festen Termin. Hierfür bitte telefonisch vorbestellen. Auf verschiedenen Märkten in der Region ist der Backschwein-Truck unterwegs. Die genauen Orte und Termine gibt es auf Website. Und wer in großer Runde das Backschwein genießen möchte, der kann das After-Work-Event mit dem Mobilen Backschwein buchen.
Bauer Schulz und seine Schweine
Die Freilandschweine von Bernd Schulz stehen ihrem Besitzer in puncto Berühmtheit in nichts nach. Als der Brandenburger Bio-Landwirt in 2006 mitsamt seinen Tieren und seiner Frau nach Sibirien zog, folgte ihm ein Filmteam. Die 37 Grad Reportage "Mit 86 Schweinen nach Russland" haben mittlerweile mehrere Millionen Menschen gesehen. Nach der Rückkehr ins brandenburgische Gömnigk, einem Ortsteil von Brück, führte Bernd Schulz seine ökologische Freilandsauenhaltung weiter.
Anfang 2019 übergibt Bernd Schulz die Freilandanlage an die beiden Junglandwirte Anja Koch und Johannes Alt. Die beiden betreiben die Schweineanlage sowie den dazugehörigen Hofladen ab jetzt unter dem Namen "Fläminger Weideschwein". In der Backschwein-Tenne wird das Weideschwein zu Backschwein weiter verarbeitet.
Bauer Schulz und seine Schweine
Die Freilandschweine von Bernd Schulz stehen ihrem Besitzer in puncto Berühmtheit in nichts nach. Als der Brandenburger Bio-Landwirt in 2006 mitsamt seinen Tieren und seiner Frau nach Sibirien zog, folgte ihm ein Filmteam. Die 37 Grad Reportage "Mit 86 Schweinen nach Russland" haben mittlerweile mehrere Millionen Menschen gesehen. Nach der Rückkehr ins brandenburgische Gömnigk, einem Ortsteil von Brück, führte Bernd Schulz seine ökologische Freilandsauenhaltung weiter.
Anfang 2019 übergibt Bernd Schulz die Freilandanlage an die beiden Junglandwirte Anja Koch und Johannes Alt. Die beiden betreiben die Schweineanlage sowie den dazugehörigen Hofladen ab jetzt unter dem Namen "Fläminger Weideschwein". In der Backschwein-Tenne wird das Weideschwein zu Backschwein weiter verarbeitet.
aufklappeneinklappen
Öffnungszeiten
-
MontagGeschlossenDienstagGeschlossenMittwochGeschlossenDonnerstagGeschlossenFreitag15:00 - 18:00GeöffnetSamstagGeschlossenSonntagGeschlossen
Backschweinessen jeden dritten Freitag im Monat ab 11:00 Uhr. Anmeldung empfohlen.
Service- & Hygienemaßnahmen
- Hand-Desinfektionsmittelspender in öffentlichen Bereichen
- Online-Tischreservierung
weiterlesen
einklappen
Kontakt
Tel.: 033844-52031
Tel.: 0171-5623410
info@backschwein-tenne.de
Zur Webseite https://www.backschwein-tenne.de Zur Webseite https://www.fl%C3%A4minger-weideschwein.deAdresse
Dorfstraße 10
14822 Brück OT Gömnigk
14822 Brück OT Gömnigk
Kontakt
Tel.: 033844-52031
Tel.: 0171-5623410
info@backschwein-tenne.de
Zur Webseite https://www.backschwein-tenne.de Zur Webseite https://www.fl%C3%A4minger-weideschwein.deInteressantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
29.08.2025
18:00

2
29.08.2025
18:00 20:30

3
30.08.2025
18:00

4
30.08.2025
18:30 20:30

5
31.08.2025
15:00 17:00

6
07.09.2025
15:00 17:00

7
10.09.2025
17:00 20:00
Karte aktivieren
Anreiseplaner
Wetter Heute, 28. 8.
19
19
Leichter Regen
-
Freitag15 20
-
Samstag14 25
Prospekte
-
Reisekarte Der FlämingJetzt ansehen/bestellen
-
Einfach mal raus! – Der Fläming Reiseplaner 2025Jetzt ansehen/bestellen
-
Flaeming-Skate Broschüre 2024/25Jetzt ansehen/bestellen
-
Zossen 2025Jetzt ansehen/bestellen
-
Entdeckertour Teltow, Ludwigsfelde und UmgebungJetzt ansehen/bestellen
-
Radkarte BrandenburgJetzt ansehen/bestellen
-
Flyer SteinTherme 2025Jetzt ansehen/bestellen
-
Übersichtskarte Radwanderwege Anhalt-Dessau-WittenbergJetzt ansehen/bestellen
-
Entdeckerplan Radring rund um BerlinJetzt ansehen/bestellen
-
Internationaler KunstwanderwegJetzt ansehen/bestellen
Der Fläming
Tourismusverband Fläming e.V.
Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz
Tel.:
033204-62870
Fax: 033204-618761
- E-Mail schreiben info@reiseregion-flaeming.de
Wetter Heute, 28. 8.
19
19
Leichter Regen
-
Freitag15 20
-
Samstag14 25
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.